Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Foto zeigt die Hofeinfahrt zum Biohof

Kartoffelzeit auf dem Biohof: Die VHS Rur-Eifel lädt zur Kartoffelernte und Verkostung ein

Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel stellt ihr neues Programmheft für das kommende Semester vor

„Wandel erleben wir ganz nah und in vielen Bereichen: Wandel in Gesellschaft und Politik, Wandel in Umwelt und Natur und Wandel in Unternehmen und Berufen“, erklärt Dr. Wilma Viol, Leiterin der VHS Rur-Eifel, die Idee hinter dem Motto des neuen Programms. Und Bürgermeister Frank Peter Ullrich ergänzt: „Das Programmheft der VHS Rur-Eifel ist auch in […]

Weiterlesen…

Große Freunde über Abschlusszeugnisse der Schulabschlussjahrgänge an der VHS Rur-Eifel

Die Freude am letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 an der VHS-Rur-Eifel war groß: im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler der Schulabschlussjahrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden sie durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie den zuständigen Fachbereichsleiter Jonas Weyrauch. „Das ist ein ganz besonderer Moment, die Belohnung für die Mühen, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“

Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können.  Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu verstehen und zu beherrschen. Schreibmaterial […]

Weiterlesen…

Lesung und Diskussion in der Stadtbücherei zur „Aktionswoche Alkohol“

Im Rahmen der „Aktionswoche Alkohol“ liest Burkhard Thom am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, in der Stadtbücherei Düren aus seinem Buch „Alkohol – ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, im Anschluss an die Lesung ist auch noch eine Gesprächs- und Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt ist frei. „Der Alkoholiker lebt in […]

Weiterlesen…

Projekttage zum Strukturwandel: Willkommen zur tu! Hambach 2024

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet die erste Temporäre Universität im Rheinischen Revier vom 12. bis 15. Juni wieder ihre Tore. Morschenich-Alt wird dann für vier Tage zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Mitwirkens im Strukturwandel. Die tu! Hambach will alle am Strukturwandel Beteiligten zusammenbringen – die Bewohner:innen der sechs Neuland-Kommunen ebenso […]

Weiterlesen…

Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der Fachhochschule des Mittelstands

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet in diesem Jahr den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Fotografie und des Films vor. „Mit dem dualen Studiengang Foto & Film reagieren wir auf die wachsende […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel bietet Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“ an

Im Juni 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie im digitalen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen