18 Absolvent*innen der Ergotherapieschule an der LVR-Klinik Düren haben erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen. Sie sind nun staatlich examinierte Ergotherapeut*innen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen sie ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Wir gratulieren herzlich: Franziska Bank, Greta Sophie Breyther, Julia Frantzen, Nina Groneschild, Alina Holtkamp, Lukas Kanis, Cansu Kayaarslan, Delia […]
Weiterbildung
Bei diversen Einrichtungen zur Weiterbildung im Kreis Düren kann man auch nach der Schule noch etwas lernen.
Veranstaltung der VHS Rur-Eifel: „Israel nach dem Terrorangriff der Hamas“
Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Die Online-Veranstaltung der VHS Rur-Eifel „Israel nach dem Terrorangriff der Hamas“ am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, befasst sich mit den Auswirkungen des Massakers auf die Innen- und Außenpolitik sowie das gesellschaftliche Leben in Israel. Der Spiegel-Autor und langjährige […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hitler – (k)eine Karriere!“
Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, befasst sich der Vortrag „Hitler – (k)eine Karriere)“ der VHS Rur-Eifel mit der Zeit vom „Hitler-Putsch“ 1923 bis zur „Machtergreifung“ 1933. Wie konnte aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator werden, der die ganze Welt in den Abgrund zog“ Welche psychischen Prägungen und gesellschaftlichen Bedingungen schufen die Voraussetzung für eine […]
VHS Rur-Eifel: „Bushcraft“ – Lagerfeuer, Schnitzen und Co.
Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, findet ab 10 Uhr, am Stausee in Obermaubach die kostenlose Tagesveranstaltung „Bushcraft“ der VHS Rur-Eifel statt. In dem Projekt für Jung und Alt geht es darum, gemeinsam altes und neues Wissen in der Natur zu erfahren. Bushcraft führt zur Ursprünglichkeit. Sie befähigt zum (Über-)Leben in der Natur, in dem […]
„Glokal Lokal 23“ im Haus der Stadt als Abschluss der „Interkulturellen Woche“
Zum Abschluss der „Interkulturellen Woche“ findet am Samstag, dem 7. Oktober 2023, im Haus der Stadt die Veranstaltung „Glokal Lokal 23“ statt. Von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr werden nachhaltige Vorträge und internationale Musik geboten. Veranstaltet wird „Glokal Lokal 23“ vom Dürener Verein „Deutsch-Afrika Kompass“. Sie steht unter dem Motto „Diaspora, Digitalisierung und Wissen: […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel „Lehren aus dem Hochwasserereignis 2021“
Das Hochwasser hat im Juli 2021 sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Rheinland-Pfalz zu schweren Zerstörungen geführt. Insbesondere in den Einzugsgebieten von Ahr, Erft, Inde und Vicht hat das Wasser einige Talabschnitte regelrecht verwüstet. Die größten Schäden sind entlang der Ahr aufgetreten. Der Vortrag „Lehren aus dem Hochwasserereignis 2021“ der VHS Rur-Eifel geht auf das […]
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der LVR-Pflegeschule Düren
Frisch ausgebildete Pflegefachpersonen erhalten Zeugnisse und Glückwünsche – erster Abschlussjahrgang der „Generalistischen Pflegeausbildung“ 17 Absolvent*innen der LVR-Pflegeschule Düren haben erfolgreich die dreijährige generalistische Pflegeausbildung gemeistert und ihre Abschlussprüfungen bestanden. Sie sind nun staatlich examinierte Pflegefachpersonen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Wir […]
VHS Rur-Eifel: „Vom Selfie zum Graffiti“
„Vom Selfie zum Graffiti“ heißt ein Workshop, den die VHS Rur-Eifel Anfang Oktober anbietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, mit speziellen Beleuchtungstricks Fotos zu machen, die sie als Vorlage für ihre Stencils, das sind Schablonen, nutzen können. Dabei fotografieren sie sich selbst und/oder sich gegenseitig. Die Vorlagen werden mit Apps, Programmen am Computer und/oder […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“
Am Mittwoch, dem 27. September, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Gab es in der Hölle genug Eisen“ Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Asteroiden spielten bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht dafür, dass während des „Höllenzeitalters“, kurz nach […]
Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel: Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden“
Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden? – In zwei Online-Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel wird diesen beiden Aspekten nachgegangen. Der Kurs „Hauskaufformel – Wie viel Haus kann ich mir leisten““ geht über drei Termine, jeweils montags am 18. und 25. September sowie am 2. Oktober 2023. Der Kurs „Vermieter“ […]