Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Rüttger-von-Scheven-Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt der Einsatzkräfte meldete die Leitstelle des Kreises Düren, dass Anrufer Rauch aus einer Wohnung aufsteigen sehen. Umgehend änderte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „BD2 – Zimmerbrand“, woraufhin weitere Einheiten zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Beim […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).
Küchenbrand und verrauchter Treppenraum im Dürener Stadtteil Grüngürtel
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Düren zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Feuerwehr rettete eine ca. 62-jährige Wohnungsinhaberin die sich nach eigenen Löschversuchen eine Rauchvergiftung zugezogen hatte. Die Patientin wurde nach Notärztlicher Behandlung in das Dürener Krankenhaus transportiert. Zur Menschrettung, Brandbekämpfung und Lüftungsmaßnahmen setzte die Feuerwehr mehrere Trupps […]
Alarmierung zum Lagerhallenbrand
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Düren zu einem Lagerhallenbrand „An der Tränke“ alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Halle. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem PKW-Brand in einer Lagerhalle gekommen war. Das Feuer konnte durch einen Löschangriff schnell gelöscht werden. Im Anschluss waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen erforderlich, die schnell Wirkung […]
Verkehrsunfall auf B56 mit 5 beteiligten PKWs /Mehrere Schwerverletzte
Am heutigen Donnerstagmorgen kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B56 im Bereich der neuen Brücke Ecke Heerweg. Mehrere PKWs und ein Kleintransporter waren an zwei ca. 50m auseinanderliegenden Einsatzstellen miteinander kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lage zunächst unübersichtlich, alle Unfallbeteiligten hatten ihre Fahrzeuge aber schon verlassen. Glücklicherweise war niemand eingeschlossen oder […]
Verkehrsunfall mit überschlagenem PKW
Am heutigen Abend um 19 Uhr wurden der Löschzug Mitte und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Düren zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Landstraße alarmiert. Gemeldet war eine eingeklemmte Person und ein PKW der sich überschlagen hatte. Vor Ort konnte eine eingeklemmte Person nicht bestätigt werden, jedoch hatte sich in der Tat ein stark beschädigter […]
Bewohner mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
Gegen 21:00 h wurde die Feuerwehr Düren mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ in den Stadtteil Gürzenich alarmiert. Vor Ort wurde eine verrauchte Wohnung in einem Wohnkomplex vorgefunden. Ursache war vergessenes Essen auf dem Herd. Die Wohnung konnte nachdem sie gelüftet war, der Polizei übergeben werden. Da eine Person eine größere Menge der Rauchgase eingeatmet hatte, wurde […]
„Land unter“ in Düren sorgt für Vollalarm der Feuerwehr Düren
Auch das Stadtgebiet Düren blieb am gestrigen Tag nicht von den Regenmassen verschont. Gegen 15:30 Uhr beschäftigte sich die Feuerwehr Düren mit den ersten Einsätzen. Die Anzahl und Arten der Ereignisse, die ein Handeln der Feuerwehr erfordern, waren gegen 23:00 Uhr so umfangreich, dass für die Feuerwehr Düren ein „Vollalarm“ ausgegeben werden musste. Besonders die […]
Wohnung im Vollbrand – mehrere Personen gerettet
Um 22:22 Uhr wurde der Leistelle des Kreises Düren ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Josefstraße gemeldet. Daraufhin wurde die Feuerwehr Düren mit dem hauptamtlichen Wehrteil, dem Löschzug Mitte und der Löschgruppe Birkesdorf alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses eine Wohnung in Vollbrand stand. Es drang bereits […]
Ölspur auf der Rur
Gegen 16:30 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf der Rur konnte in Höhe der Kuhbrücke eine große Ölspur, verbunden mit einer starken Geruchsbelästigung, auf der Rur wahrgenommen werden. Ein großer Teil des Gefahrstoffs konnte mittels Ölsperren auf Höhe der Aachener Straße gestoppt werden. Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde verbleiben die Ölsperren […]
Kellerbrand am frühen Abend
Um 19:29 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Aachener Straße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Mehrere Bewohner mussten aus dem verrauchten Treppenraum gerettet werden. Ein Bewohner des Hauses wurde leicht verletzt und nach Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der […]