Am frühen Dienstagmorgen um 2.00 h wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand in die Eisenbahnstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Mit Unterstützung der Polizei konnten alle Bewohner des Hauses unmittelbar aus dem Haus gerettet werden. Keine Person wurde verletzt. In einer Küche im zweiten Obergeschoss brannte ein Elektrogerät. Dieses Feuer […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).
Gebäudebrand am Nachmittag in Düren
Gegen 15.00 h wurde die hautamtliche Wache der Feuerwehr Düren zu einer unbekannten Rauchentwicklung hinter einem Industriegelände an der Zollhausstraße alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr meldete die Leitstelle weitere Erkenntnisse, dass auf dem Gelände ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen ist und eine Person vor Ort die Feuerwehr einweist. Daraufhin ließ der Einsatzleiter […]
Feuerwehr Düren setzt auf Elektro-mobilität
Die Feuerwehr Düren setzt zukünftig auf Elektromobilität in Teilen Ihres Fuhrpark. Hierzu wurden bereits zwei vollelektrische Kommandowagen beschafft. Die neuen Fahrzeuge ersetzen zukünftig zwei dieselbetriebene Kommandowagen, die durch die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes hauptsächlich für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes genutzt werden. Genau dieses Fahrprofil stellt aus Sicht der Beschaffer eine ideale Basis zur Nutzung von […]
21 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr der Stadt Düren
Am vergangenen Wochenende konnten 21 Mitglieder der Feuerwehr Stadt Düren ihren Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich beenden, der insgesamt 4 Wochen andauerte und auf dem Gelände des Feuerschutztechnischen Zentrums des Kreises Düren in Stockheim stattfand. Der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet, wurde der gesamte theoretische Unterricht im e-learning als Selbststudium durchgeführt. Der im Anschluss stattgefundene praktische Lehrgangsteil wurde auf insgesamt […]
Großeinsatz der Feuerwehr Düren bei Wohnhausbrand
Gegen 10:20 Uhr gingen bei der Leistelle des Kreises Düren mehrere Anrufe ein, die von einer starken Rauchentwicklung in Düren-Gürzenich berichteten. Daraufhin wurde die Feuerwehr Düren mit dem hauptamtlichen Wehrteil, dem Mischdienst, den Löschzügen 3, 5 und 6, Kräften des FTZ Düren und der Messeinheit Süd des Kreises Düren alarmiert. Auf der Anfahrt konnte man […]
Kuriose zeitgleiche Brandereignisse in Düren
Gegen 05:45 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand eines PKW’s zum Friedrich-Ebert-Platz alarmiert. Dort wurde ein, im Motorraum brennendes Fahrzeug vorgefunden. Dieses konnte schnell gelöscht werden. Während der Maßnahmen konnte dann in der Nachbarschaft ein Kellerbrand festgestellt werden. Daraufhin wurden das Einsatzstichwort mit Zusatz auf Menschenleben in Gefahr erhöht und weitere Kräfte zur […]
Garagenbrand greift auf Wohnhaus über
Gegen 11:30 h wurde die Feuerwehr Düren zu einem PKW Brand in einer Garage in den Stadtteil Arnoldsweiler gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr, griff das Feuer auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses und einen Wintergarten über. Daraufhin wurde das Alarmierungsstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte […]
Wohnungsbrand am Neujahrsabend – 7 Personen über Drehleiter gerettet
Am Neujahrsabend wurde die Feuerwehr Düren um ca. 19.00 Uhr zu einem Brand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Hohenzollernstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Düren war ein deutlicher Zimmerbrand festzustellen. Unmittelbar wurde das Feuer durch Trupps unter Atemschutz im Innenangriff bekämpft. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Parallel waren […]
Gemeldeter Scheunenbrand
Die Feuerwehr Düren wurde die Nacht um 03:30 zu einem Scheunenbrand in Merken gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, das mehrere Fahrzeuge hinter der Scheune brannten. Durch den Einsatz von insgesamt 5 Löschrohren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Die Personen aus dem angrenzenden Wohngebäude konnten nach den erfolgreichen Löscharbeiten alle […]
Brennendes Adventsgesteck sorgt für Großaufgebot der Feuerwehr
Gegen 14:00Uhr kam es auf der Nideggener Straße zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr. Umgehend wurde durch die Rettungsleitstelle der hauptamtliche Wehrteil, die ehrenamtlichen Einheiten des Löschzug Mitte, die Löschgruppe Lendersdorf und Niederau sowie der Rettungsdienst alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich ein Großteil der Bewohner des Hauses bereits in Sicherheit. Lediglich […]