Um kurz nach 23 Uhr am Samstagabend meldeten mehrere Anrufer eine Verrauchung des Treppenraumes und eine schwarz verfärbte Wohnungstür im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rurstraße. Ob sich noch jemand in der Wohnung befand, konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestimmt werden. Die Leitstelle des Kreises Düren entsandte umgehend die hauptamtliche Wache, den Einsatzführungsdienst und […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB-4
Gegen 12 Uhr mittags kam es auf der A4 zwischen der Anschlussstelle Düren und Langerwehe zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bis lang ungeklärten Gründen fuhr ein Sportwagen auf ein langsam fahrendes Fahrzeug mit Anhänger auf. Dies führte dazu, dass beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten und die Seitenleitplanke auf mehreren Metern massiv beschädigten. Das hierdurch verursachte […]
Ereignisreiche Nacht – Mehrere teils aufwendige Einsätze forderten die Feuerwehr Düren
Gegen 19.30 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einer unbekannten Rauchentwicklung in der Königsberger Straße alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte hier bereits früh Entwarnung gegeben werden. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein Grill auf einem Balkon der Wohnanlage. Im weiteren Verlauf der Nacht musste die Feuerwehr zu fünf weiteren, teils schweren Einsätzen ausrücken. […]
Wohnung im Vollbrand mehrere Personen durch die Feuerwehr gerettet
Am Abend des 04.12 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr im Ortsteil Birgel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das durch die Leitstelle gemeldet Szenario. Eine Wohnung im Erdgeschoss befand sich im Vollbrand. Die Bewohner der betroffenen Wohnung konnten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig retten. […]
Zimmerbrand mit vermisster Person in Birkesdorf
Gegen 01:15 h wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus im Stadtteil Düren-Birkesdorf alarmiert. Bei Eintreffen waren ein deutlicher Brandgeruch und eine Verrauchung des Treppenraums wahrnehmbar. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Treppenraum und suchte das Feuer. Es handelte sich um angebranntes Essen im Erdgeschoss, was zur starken Verrauchung führte. Zwei Personen […]
Erste Stufe der Grundausbildung erfolgreich beendet / 27 ehrenamtliche Einsatzkräfte für die Feuerwehr Düren ausgebildet
Mit 27 Teilnehmern ist die Feuerwehr Düren Anfang November in den Grundausbildungslehrgang (Truppmann 1) gestartet, der diesen Samstag mit dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen und praktischen Prüfung sein Ende fand. Alle 27 Teilnehmer des Lehrgangs stehen nun der Feuerwehr der Stadt Düren als Einsatzkräfte zur Verfügung. Der überwiegende Anteil der Teilnehmer waren Neueinsteiger bzw. Wiedereinsteiger, […]
Gasleitung durch Bauarbeiten gerissen
Gegen 09:00 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Gasaustritt gerufen. Bei Bauarbeiten an der Mariaweilerstraße wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und der Bereich großräumig gesichert. Die Mariaweilerstraße musste zweitweise komplett gesperrt werden, auch wenn dies bei einem Mitbürger auf großes Unverständnis stieß. Durch den zügig eingetroffenen […]
LKW-Brand auf einem Firmengelände
Die Feuerwehr der Stadt Düren wurde heute morgen um 06:09 Uhr zu einem brennenden LKW auf einem Firmengelände alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten Teile der Ladung eines Schubbodenaufliegers. Durch frühzeitiges Eingreifen der Mitarbeiter, vor Eintreffen der Feuerwehr, konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine, sowie eine Brandausbreitung auf eine Lagerhalle verhindert werden. Mit […]
Ereignisreiche Nacht für die Feuerwehr Düren – Zwei Verkehrsunfälle und Wohnhausbrand
Gegen 21:00 Uhr musste die Feuerwehr Düren zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 56 ausrücken. Aufgrund eines Falschfahrers kam es hier zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein weiterer Unfall auf der B 56 ereignete sich gegen 0:00 Uhr. Bei einem Auffahrunfall stadtauswärts wurden 2 Personen schwer verletzt. Zur schonenden […]
Gabelstapler fährt in Dieseltank
Bei Verladearbeiten wurde am heutigen Mittag in der Veldener Straße der Dieseltank einer Sattelzugmaschine beschädigt. Durch einen Gabelstapler wurde einer von zwei Dieselkraftstofftanks der Zugmaschine aufgerissen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits größere Mengen Diesel ausgetreten. Der austretende Diesel wurde umgehend aufgefangen sowie der bereits ausgetretene Diesel mit einem Bindemittel gebunden. Durch den Einsatz einer […]