Viele Regionen der Welt werden bei den Konzerten der nächsten Tage im Kreis Düren musikalisch besucht. Außerdem gibt es schöne Comedy und Kleinkunst. Das karnevalistische Programm geht natürlich auch weiter. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 8.–14. Februar Konzerte „The Best of Harlem Gospel“ bieten Grammy-Preisträger Reverend Gregory […]
Karneval
Im Kreis Düren wird jedes Jahr Karneval gefeiert. Neben den Sitzungen gibt es den Straßenkarneval, der von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag stattfindet. Höhepunkt ist in jedem Stadtteil der Karnevalszug. In unseren Artikel sehen Sie alle Informationen zu den Zügen und anderen karnevalistischen Veranstaltungen.
Die Termine 2022
Weiberfastnacht 24. Februar
Karnevalssonntag 27. Februar
Rosenmontag 28. Februar
Dürener Karnevalszug 2023: Neuer Zugweg und alle Teilnehmer
[Update 07.02.2024] Der Zugweg wurde 2024 geändert. Der Hinweg führt nun von der Binsmarckstraße über die Schenkelstraße und Zehnthofstraße zum Markt. Danach geht es wie 2023 weiter. Siehe auch: https://dn-news.de/dueren/2023/02/16/neuer-zugweg-und-besondere-verkehrsregelung-zum-karnevalsumzug-am-orchideensonntag-19-februar-in-der-stadt-dueren/ [/Update] Der Dürener Karnevalszug geht neue Wege und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für den Zug am Karnevalssonntag, 19. Februar hat sich das […]
Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein
Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 16. Februar 2023, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]
Veranstaltungstipps 1.-7. Februar: Von durstigen Touristen bis zu familiären Gefühlen
Ein Kabarettist spricht über das Trinken und zwei Theaterstücke zeigen Club-Urlaub und die Beziehungen innerhalb einer Familie. Dazu gibt es auch diese Woche wieder viele karnevalistische Veranstaltungen. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 1.–7. Februar Kabarett Philipp Weber präsentiert am Dienstag, 7. Februar um 20.00 Uhr im Haus […]
Heino wird neuer Träger des Dürener Papiermacherorden
Der Musiker Heino, bürgerlich Heinz Georg Kramm, wird neuer Träger des Dürener Papiermacherordens. Das hat das Ordenskuratorium, besetzt aus Vertretern der Dürener Karnevalsgesellschaft Närrische Norddürener, der Papierindustrie und der Stadt, jetzt bekannt gegeben. Heino folgt damit als vierter Preisträger auf den ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma, den Starkoch Johann Lafer und den Kölner Karnevalisten Hans […]
Noch Karten für die Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt erhältlich
Eine Veranstaltung voller Frohsinn und Heiterkeit – die Stadt Düren lädt Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Es sind noch Karten erhältlich. Auf der Sitzung am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, präsentieren die Dürener Karnevalsgesellschaften einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme. Karten sind zum Preis […]
Kostüm- und Kindersitzung der GKG Fidele Brüder Koslar
Kostümsitzung der GKG Fidele Brüder Koslar mit Spitzenkräften des Kölschen Karnevals Im Rheinland gibt es für gesellige und lebensfrohe Menschen kaum etwas Schöneres, als in einer angenehmen Atmosphäre kölschen Karneval zu feiern und die aktuellen Sorgen für eine Zeit zu vergessen. Die GKG aus Koslar setzt ihre erfolgreiche Session mit einem Highlight der Spitzenklasse fort. […]
Kinderprinz Elias I. erhält endlich den Stadtschlüssel
„Heute Nachmittag wird es Kamelle und Schokolade regnen“, versprach Kinderprinz Elias I. (Gier) bei seinem Empfang im Dürener Rathaus vor dem Kinderkarnevalszug am gestrigen Sonntag (29.1.). Dort überreichte ihm Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Stadtschlüssel. „Elias“ Regentschaft ist die längste der Geschichte, das ist mal sicher“, sagte der Bürgermeister schmunzelnd bei der Machtübergabe, die in […]
Karnevalszüge in der Innenstadt und den Stadtteilen
Gemeinsam mit dem Kinderprinzen Elias I. (Gier) ziehen am Sonntag, dem 29. Januar 2023, die jüngsten Närrinnen und Narren durch die Dürener Innenstadt. Der Kinderzug ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Karnevalszügen, die bis Aschermittwoch durch die Straßen der Innenstadt und mehrerer Stadtteile ziehen. Wie das Ordnungsamt der Stadt Düren mitteilt, sind bisher […]
Veranstaltungstipps 25.–31. Januar: Von der Winterreise bis zum Kinderkarnevalszug
Musikalisch erleben Sie das Vibraphon und eine Winterreise. Comedians reden über Hunde und Wohlfühloasen. Kinder feiern Karneval. Das sind nur einige Highlights aus unseren Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage. Veranstaltungen 25.–31. Januar Konzerte David Friedman ist einer der erfolgreichsten Musiker mit dem Vibraphon. Das Instrument spielt er auch beim Konzert seines Generations-Trio am Freitag, […]