Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 11.–17. Oktober: Abschluss und Auftakt, Klassiker und Neuheiten

In Düren wird die Schlemmermarkt-Saison beendet und die Volleyball-Saison eröffnet. In Vossenack ist ein Künstler in einer Doppelrolle zu erleben. Auf den Bühnen gibt es moderne Show und Klassiker zu erleben und es darf wieder viel gelacht werden. So lassen sich die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr zu den Events […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadtmuseum Düren: Herbstexkursion nach Düsseldorf

Der Trägerverein Stadtmuseum e.V. lädt ein zur Herbstexkursion. Am Samstag, 21. Oktober geht es in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Dort wird zunächst das Filmmuseum besucht. In einer rund eineinhalb-stündigen Führung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allerlei Wissenswertes über Filmtechnik und –geschichte, können Original-Kostüme und Requisiten bestaunen und nicht zuletzt überraschende Erkenntnisse zum Einfluss des Mediums Film […]

Weiterlesen…

Musik und Kunst aus Düren zu Gast in der Partnerstadt Altmünster

„Musik und Kunst aus Düren“ – unter diesem Motto ist an diesem Wochenende eine Delegation der Stadt Düren um Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast in Dürens österreichischer Partnerstadt Altmünster. Auf dem Programm stehen unter anderem Konzerte und eine Kunstausstellung. Bereits am Freitagabend präsentierte das „Sinfonische Blasorchester der Musikschule Düren“ unter der Leitung von Renold […]

Weiterlesen…

Jugendliche feiern „Nacht der Jugendkultur“ auf dem Marktplatz

„Miteinander. Friedlich. Bunt.“ – das war das Motto der „Nacht der Jugendkultur“ auf dem Dürener Marktplatz. Jugendliche ab 14 Jahren konnten dabei viele verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren oder auch ihre Stärken bei einem Talentwettbewerb auf der Bühne präsentieren. „Mit unserem Angebot haben wir wieder sehr viele Jugendliche erreicht“, freute sich Sabine Wagner vom Jugendamt der […]

Weiterlesen…

„Glokal Lokal 23“ im Haus der Stadt als Abschluss der „Interkulturellen Woche“

Zum Abschluss der „Interkulturellen Woche“ findet am Samstag, dem 7. Oktober 2023, im Haus der Stadt die Veranstaltung „Glokal Lokal 23“ statt. Von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr werden nachhaltige Vorträge und internationale Musik geboten. Veranstaltet wird „Glokal Lokal 23“ vom Dürener Verein „Deutsch-Afrika Kompass“. Sie steht unter dem Motto „Diaspora, Digitalisierung und Wissen: […]

Weiterlesen…

Geschöpft, geprägt, gepresst, gegossen und geschnitten

Am Sonntag, dem 8. Oktober, um 11 Uhr, wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Geheimnis Papier“ eröffnet. Die diesjährige Ausstellung verdeutlicht, wie vielschichtig und abwechslungsreich das Medium Papier in der Bildenden Kunst eingesetzt werden kann.  Für die Präsentation konnten sechs Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland gewonnen werden, die teils international ausstellen: Walter Dohmen, Setsuko […]

Weiterlesen…

Bach trifft Breakdance bei den „Goldberg Moves“ im Theater Düren

Unter dem Motto „Bach trifft Breakdance“ präsentiert das „Euro-Studio Landgraf“ am Samstag, dem 14. Oktober 2023, die „Goldberg Moves“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine aufregende Neuinterpretation des barocken Klassikers. Mit den „Goldberg Moves“ hat sich das Euro-Studio eines der bedeutendsten Klavierwerke der Welt vorgenommen: Johann Sebastian Bachs […]

Weiterlesen…

Landtagsabgeordnete Berivan Aymaz besuchte das Heinrich-Böll-Haus

Auf Einladung des Vereins „Heinrich-Böll-Haus Langenbroich“ und der Stadt Düren hat die Vizepräsidentin des NRW-Landtags und Sprecherin für Europa, Eine-Welt und Internationales der grünen Landtagsfraktion, Berivan Aymaz, am vergangenen Montag (2.10.) das Heinrich-Böll-Haus in Langenbroich besucht.  Vor Ort machte sie sich ein Bild der wertvollen Arbeit, die dort geleistet wird. „Das heute ist die erste […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen