Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Rekordwerte und Erklärungen der Kreisverwaltung

In der heutigen Pressemitteilung des Landrats kommt der Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Norbert Schnitzler zu Wort. Sie enthält Informationen zu den vielen Fällen im Kreis Düren. Sie finden die Erklärung unten in diesem Bericht. Es gibt 11 neue Corona-Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt damit 26,3 ist ist auf ein Rekordhoch seit dem 17.04.2020 gestiegen. Gestern (06.08.) […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Tödlich verletzter Kradfahrer

Am 06.08.2020, 19.51 Uhr teilten Verkehrsteilnehmer über Notruf mit, dass ein Kradfahrer verunglückt sei. Das Krad würde im Feld liegend brennen, der Fahrer liege schwer verletzt auf der Fahrbahn. Nach derzeitigen Ermittlungen befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die Landstraße 495 zur Einmündung Bundestraße 477 und bog dort links ab, wobei es mit dem auf der Vorfahrtsstraße […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 5 neue Fälle und Formulare für Reiserückkehrer

4 neue Corona-Fälle in der Stadt Düren Jülich 1 Fall ist aus der Statistik gefallen Niederzier 1 neuer Fall, einer gesund Der Kreis Düren hat jetzt Formulare für Reiserückkehrer auf seiner Homepage: https://formular.kreis-dueren.de/frontend-server/form/provide/212/ Grafische Auswertung von DN-News.de Die Pressemeldung des Kreises Düren Coronavirus: Aktuell sind 85 Menschen im Kreis Düren infiziert Kreis Düren. Im Kreis […]

Weiterlesen…

Kreis Düren auf Platz 5 der Corona-Hotspots in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut stellt ein COVID-19-Dashboard bereit, in dem die tagesaktuellen Fallzahlen abgerufen werden können. Update 8. August: Inzwischen steht der Lagebericht des RKI vom 06.08. zum Download bereit: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-08-06-de.pdf. Die „Rangliste“ findet sich auf Seite 4. Update 8. August 22 Uhr: Im Lagebericht vom 07.08. steht der Kreis Düren auf Platz 6: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-08-07-de.pdf Update 09. […]

Weiterlesen…

Korrektur Meldung „Brände in Linnich und Düren“

Am Mittwoch berichtete die Polizei Düren unter anderem über einen Brand in der Weststraße in Linnich-Rurdorf. Demnach bekämpfte dort eine 30-Jährige Unkraut mit einem Gasbrenner, anschließend brannte ein Holzschuppen. Sie setzte die Flamme jedoch nicht unmittelbar am dortigen Holzschuppen, sondern am Gehweg ein. Zudem wurde die Feuerwehr gleichzeitig mit den eingeleiteten eigenen Löschversuchen alarmiert. Die […]

Weiterlesen…

Seminarangebot der Polizei Düren – Pedelec- und E-Bike-Training für Senioren

Ab dem 18.08.2020 startet die Polizei Düren wieder mit ihrem Seminarangebot für SeniorInnen mit Pedelec oder E-Bike. Ziel ist der sichere Umgang mit diesen Rädern und damit ganz konkret die Unfallverhütung. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. So zum Beispiel am Mittwoch, als ein 79-jähriger Mann mit seinem Pedelec stürzte. […]

Weiterlesen…

Zusammenstoß beim Abbiegen

Weil sie eigenen Angaben zufolge den entgegenkommenden Wagen nicht wahrgenommen hatte, setzte am Mittwochmittag eine Autofahrerin zum Linksabbiegen an. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden die Fahrerinnen verletzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich um 12:50 Uhr, als eine 30-Jährige aus Mönchengladbach von der L 241 nach links auf die K 7 in Fahrtrichtung Gevelsdorf abbiegen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen