Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Diebstahl von Zaunelementen am Hochwasserrückhaltebecken Wiesenbach

Oberhalb der Ortslage Drove (Gemeinde Kreuzau) liegt an der L 249 das Hochwasserrückhaltebecken Wiesenbach. Dieses Becken wurde im Jahr 2013 vom Wasserverband Eifel-Rur (WVER) in Betrieb genommen. Es verbessert den Hochwasserschutz für Drove, Niederdrove und Kreuzau. Das Becken hat ein Fassungsvermögen von 10.500 Kubikmetern. Es wurde bei der Fertigstellung eingezäunt, um ein Betreten zu verhindern. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Zahlen unverändert, Schlachthof wird erneut getestet

Heute sind weder neue Fälle hinzugekommen, noch sind Menschen wieder gesund gemeldet worden Der Dürener Schlachthof wird erneut getestet. Tests im Mai waren positiv verlaufen, es wurden damals keine Corona-Infektionen gefunden. Aus den Pressemeldungen des Kreises Düren Coronavirus: Nach wie vor 9 Menschen infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 9 Menschen mit dem […]

Weiterlesen…

Gullydeckelwerfer gestört

Eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes wurde am frühen Mittwochmorgen von einem Unbekannten bedroht, als sie zur Frühschicht kam. Sie hatte ihn scheinbar bei einem Einbruchversuch gestört. Gegen 03:45 Uhr am Mittwochmorgen fuhr eine 57-jährige Frau aus Kreuzau auf den Parkplatz ihrer Arbeitsstelle, einem Lebensmittelmarkt an der Zollhausstraße. Sie sah vor dem Eingang eine Person auf dem […]

Weiterlesen…

Automatenaufbruch

Zwei bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch einen Geldwechselautomaten auf dem Gelände einer Firma auf. Sie wurden dabei von einer Videokamera erfasst. Etwa um 02:36 Uhr begaben sich die Unbekannten auf das frei zugängliche Areal an der Niederzierer Straße und hebelten mit Werkzeugen einen dortigen Automaten auf. Sie entnahmen das darin befindliche […]

Weiterlesen…

Fast 4000 Corona-Patienten in Mytischi

In einer Videokonferenz tauschten sich die Partnerkliniken jetzt über ihre Erfahrungen seit Beginn der Pandemie aus. Dabei wurde deutlich, dass die Situation in den beiden Häusern in vielerlei Hinsicht nicht vergleichbar ist. Dr. Serhat Aymaz als Vertreter der Ärztlichen Direktion, Krankenhaushygieniker Dr. Bernhard Heising und Urologe Alexander Diveev, der auch als Dolmetscher fungierte, berichteten von […]

Weiterlesen…

Kaiserplatz wird für den Busverkehr erneut vorübergehend gesperrt

Düren. Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, wird der Kaiserplatz vor und während der anstehenden Sommerferien, konkret in der Zeit vom 22.06.2020 bis zum 07.08.2020, noch einmal für den Busverkehr komplett gesperrt. Die Busse nutzen in dieser Zeit wieder die Ausweichbushaltestellen auf der Schenkelstraße. Um die Sicherheit der Fahrgäste, aber auch der Busse […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 1 neuer Fall in Düren, 1 wieder gesund

Die Lage ist im wesentlichen unverändert. Es gibt einen neuen Corona-Fall in Düren. In Jülich ist einer wieder gesund. Aus der Meldung des Kreises Düren Kreis Düren: 9 Menschen sind noch infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 9 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 558 Menschen sind nach einer Infektion wieder genesen. Insgesamt beläuft […]

Weiterlesen…

WVER: Unnötige Einleitungen ins Gewässer unbedingt unterlassen

Am Morgen des Fronleichnamstags, Donnerstag, dem 11. Juni, leitete die Organisation „Extinction Rebellion“ ohne vorherige Abstimmung mit den zuständigen Behörden eine große Menge des leuchtend grünen Farbstoffs Uranin in der Höhe von Jülich-Altenburg in die Rur ein. Damit wollte sie ein sichtbares Zeichen gegen die Sümpfungstätigkeit des Braunkohletagebaus setzen. Der Wasserverband Eifel-Rur verurteilt diese unnötige […]

Weiterlesen…

B399: Vollsperrungen an Wochenenden zwischen Düren-Rölsdorf und Hürtgenwald-Gey

Düren (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel saniert ab dem kommenden Freitag (19.06.) an mehreren Wochenenden abschnittsweise die B399-Fahrbahn zwischen Düren-Röldorf und Hürtgenwald-Gey unter Vollsperrung. Als erstes wird am nächsten Wochenende von Freitag (19.06.), um 17 Uhr, bis Montag (22.06.), um 5 Uhr, der Abschnitt zwischen Gey und Birgel und nochmals am folgenden Wochenende von Freitag (26.6.) […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen