Gestern Nachmittag kam es in einem Friseursalon zu einem Räuberischen Diebstahl. Ein Mann griff in die Kasse und schlug einer jungen Frau auf den Arm, als diese versuchte, ihn aufzuhalten. Er flüchtete mit seiner Beute in Richtung Innenstadt. Gegen 16:00 Uhr hatte der Beschuldigte das Geschäft in der Kölnstraße wohl zunächst durch die Fensterfront ausgespäht. […]
Themen
Sicher Wohnen: Die Kriminalpolizei informiert zum Thema Einbruchschutz
Am Mittwoch, 13.11.2019, von 19:00 bis 21:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus in Selhausen eine kostenlose Präventionsveranstaltung der VHS und der Polizei Düren statt. Viele Einbrüche könnten durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen oder auch durch aufmerksame Nachbarn im Versuch stecken. Aktuelle […]

Den Blick für die Industriegeschichte Dürens und der Nordeifel schärfen
Düren. Ein in mehrfacher Hinsicht gewichtiges Buch bereichert die regionale Literaturlandschaft in der Stadt Düren und der Region: Auf 468 Seiten befassen sich Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren mit der „Industriekultur: Düren und die Nordeifel“. Vor der ersten Präsentation des Buches im Dürener Stadtmuseum versammelten sich die Autorinnen und Autoren mit Herausgeber Walter Buschmann […]
Operation Queen – Dürens schwärzester Tag
Düren. Nach der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 marschieren die alliierten Verbände auf Deutschland zu. Mit der „Operation Queen“ glauben sie, zügig Rhein und Ruhr zu erreichen. Mit dem größten Luftangriff des 2. Weltkrieges werden Düren, Jülich und Heinsberg zerstört. Was aber liegt hinter den Ereignissen, was sind die Voraussetzungen und was […]
Führung über den Hauptfriedhof
Düren. Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar lädt am Sonntag, dem 10. November, zu einer historisch orientierten Führung über den Hauptfriedhof der Stadt Düren ein. Alte Baumbestände und sehenswerte Grabmale machen den Friedhof zu einem spannenden Ort. Es lohnt sich, ihn näher kennenzulernen. Die Führung startet um 11 Uhr am Hauptfriedhof (Rondell am Haupteingang) und dauert etwa zwei […]
Der Spielebus „Schneller Emil“ sucht Verstärkung für das Team
Düren. Auch 2020 organisiert das Jugendamt der Stadt Düren wieder viele Spielplatzfeste sowie die Sommertour mit dem „Schnellen Emil“ auf den Dürener Spielplätzen. Hierfür werden noch spielbegeisterte, aktive Menschen (ab 15 Jahren) gesucht, die Interesse daran haben, als Betreuerin oder Betreuer das Team zu verstärken. Wer mitmachen möchte, sollte Freude daran haben, mit Kindern zu […]
Rechtliche Ansprüche von Alleinerziehenden
Düren. Im Papst-Johannes-Haus hatten sich viele Zuhörerinnen und einige Zuhörer eingefunden, um sich über rechtliche Fragen von Alleinerziehenden zu informieren. Eingeladen zu der kostenlosen Informationsveranstaltung mit Kinderbetreuung hatte das Netzwerk für Alleinerziehende. Gleichstellungsbeauftragte Christina van Essen begrüßte die Anwesenden und stellte die Referentin vor. Rechtsanwältin Ruth Bohnenkamp gab unter dem Titel „Durchblicken – Alleinerziehende und […]
Weihnachtsmarkt Düren als Einbahnstraße
Ein Kommentar von Frank Reiermann. Am gestrigen Montag wurden die Pläne zum diesjährigen Weihnachtsmarkt der Stadt Düren offiziell der Presse vorgestellt. Bereits zu Beginn wies Bürgermeister Paul Larue darauf hin, dass man den Ratssaal deshalb als Ort für die Pressekonferenz gewählt hatte, weil man keinen anderen freien Raum hatte. Wie konnte ich nur glauben, dass […]
Weihnachtsmarkt auf dem Hoeschplatz mit vielen Neuheiten
Am 30.12.2019 wurden die Gewinner der Weihnachtsverlosung gezogen: Liste der Gewinnlose Weihnachtliche Stimmung gibt es vom 21. November bis 30. Dezember beim Dürener Weihnachtsmarkt. Allerdings findet die Veranstaltung wegen der Bauarbeiten diesmal nicht auf dem Kaiserplatz, sondern auf dem Hoeschplatz statt. Was der Umzug bedeutet und was in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt geboten wird, […]
Drei Verletzte nach Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall auf der Thomas-Mann-Straße wurden am Montag drei Autofahrer verletzt. Gegen 14:45 Uhr geriet der Verkehr aus Richtung Birkesdorf kurz vor dem Ortseingang Arnoldsweiler ins Stocken. Der letzte aus der Reihe von Fahrzeugen, ein 57-Jähriger aus Düren, fuhr auf das vor ihm haltende Auto, geführt von einem 31-jährigen Kölner, auf und schob dieses […]