Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]
Themen
Kreis-Schüler-Union stellt sich neu auf
Die Schüler Union Düren-Jülich hat sich am 15.2.2019 beim jährlichen Kreisschülerforum neu aufgestellt und einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand wird von Niklas Brogmus aus Langerwehe als neuen Kreisvorsitzenden geleitet, ebenfalls im Vorstand sind die Vorstandsmitglieder Louis Ulrich, welcher auch SU- Bundesgeschäftsführer ist, Nils Kröker (Düren), Tim Nehls (Merzenich) und Antonia Zibell (Bad Münstereifel). […]
Grenzübergreifender Spaß an der Freud
Düren Karneval ist regionale Brauchtumspflege, und der gemeinsame Spaß an der Freud verbindet Menschen grenzübergreifend. Beim diesjährigen Karnevalsempfang im Haus der Stadt am Orchideensonntag schlug die Rurstadt bewusst eine Brücke zwischen Tradition und dem europäischen Gedanken und setzte einen ganz besonderen Akzent. So wurde er gemeinsam mit vielen Gästen aus der französischen Partnerstadt Valenciennes als […]
Landesweiter Sirenen-Probealarm am Donnerstag, 7. März, 10 Uhr
Kreis Düren. Wie die Pressestelle des Kreises Düren mitteilt, findet am kommenden Donnerstag, 7. März, ab 10 Uhr, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Dann werden auch im Kreis Düren wieder die Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Zudem soll mit dieser Aktion die die Bevölkerung mit den Signalbedeutungen vertraut gemacht werden. Im Stadtgebiet von Düren werden an […]
Quartett beim Diebstahl am Abfallcontainer gestellt
Zeugen meldeten am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr verdächtige Personen hinter einem großen Lebensmittelmarkt an der Valencienner Straße in Düren. Als die Polizeistreife eintrat, stellte sie auf frischer Tat vier Personen, die aus einem Abfallcontainer Lebensmittel entnommen hatten. Die zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 18-24 Jahren waren gut ausgestattet. Neben Kopflampen und teilweiser […]
Bodenwelle wurde zum Verhängnis
Am späten Samstagmorgen befuhr ein 30 jähriger polnischer Staatsbürger aus Linnich die K 17 von Glimbach in Richtung Linnich. Durch den Aufprall auf eine Bodenwelle verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW Fahrer wurde leicht verletzt ins KH Linnich zur ambulanten Versorgung gebracht. Es entstand ein Sachschaden […]
Haus nach Kellerbrand nicht mehr bewohnbar
Am Freitagnachmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache im Keller eines Einfamilienhauses in der Karolingerstraße zu einem Brand. Dieser wurde zufällig entdeckt. Die Bewohner und ihr Besuch konnten sich in Sicherheit bringen und informierten die Feuerwehr, welche den Brand schnell löschen konnte. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt. Durch die Rauchentwicklung wurde das Gebäude zunächst unbewohnbar. […]
SWD powervolleys Düren: Überzeugendes 3:0 gegen Frankfurt
Die schwere Phase zuletzt ist raus aus den Knochen: Das haben die SWD powervolleys in der Volleyball Bundesliga eindrucksvoll demonstriert. In eigener Halle haben sie den Champions League-Starter United Volleys Frankfurt mit 3:0 geschlagen. 25:15, 25: 22, 25:22 lauteten die Satzergebnisse einer mitreißenden Partie, die Düren mit dem Aufschlag und starker Block- und Feldabwehr bestimmte. […]
Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach Unfall
Zu einem Verkehrsunfall kam es Donnerstagnachmittag auf der L 264. Eine 53-jährige Autofahrerin aus Erftstadt wollte gegen 15:45 Uhr die L 264 queren. Sie war von Gladbach aus auf die Kreuzung zugefahren und hatte dort gehalten, um den bevorrechtigten Verkehr passieren zu lassen. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr sie plötzlich in Richtung Vettweiß los, ohne […]
Bilanz Weiberfastnacht
Insgesamt zählte die Polizei Düren gestern 44 Einsätze mit Bezug zu Karneval. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 10 Einsätze weniger. Erfreulich ist neben der zurückgegangenen Gesamtzahl auch, dass keine Widerstände oder Übergriffe auf Rettungskräfte verzeichnet wurden. Auch bei den Körperverletzungen ging die Zahl etwas zurück. 11 Delikte wurden in diesem Bereich gezählt, während es […]