Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juli 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Picknickkonzert mit Brass Band Musik im Barockgarten von Schloss Burgau

Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 16. Juni 2024, ab 11 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“ treten dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an.  Große und kleine Besucherinnen und Besucher können Picknick-Decken und -korb mitbringen und die Brass Band Musik in einer ganz besonderen […]

Weiterlesen…

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]

Weiterlesen…

WVER: Wurzeln auf der Trasse des zukünftigen Hauptsammlers 10 in Düren und Kreuzau werden entfernt

Wurzeln auf der Trasse des zukünftigen HAuptsammlers 10 in Düren und Kreuzau werden entfernt Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat im Januar und Februar 2024 damit begonnen, das künftige Baufeld für die vorgesehene Trasse des Hauptsammlers 10 (HS10) vorzubereiten. Dazu wurden dafür notwendige Rodungsarbeiten im Süden von Düren und in Kreuzau durchgeführt. Ab Montag, dem 10.06.2024, […]

Weiterlesen…

Velomobilfahrer leicht verletzt

Auf der Robert-Koch-Straße kam es am Mittwochmorgen (05.06.2024) zu einem Verkehrsunfall. Eine 46-Jährige aus Düren hatte beim Einfahren in den Kreuzungsbereich ein vorfahrtsberechtigtes Liegefahrrad übersehen. Die Frau aus Düren befuhr gegen 09:20 Uhr die Robert-Koch-Straße, aus Richtung Kölner Landstraße kommend, in Fahrtrichtung Roonstraße. Sie fuhr in den Kreuzungsbereich Robert-Koch-Straße/ Merzenicher Straße ein und kollidierte dort […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus

In der Eulengasse Im Nörvenicher Ortsteil Eschweiler über Feld brachen bislang Unbekannte am 05.06.2024 in ein Einfamilienhaus ein. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ein Nachbar hatte gegen 12:00 Uhr laute Geräusche aus dem Haus gehört. Nachdem ihm das zunächst nicht verdächtig vorkam, entdeckte er etwa eine Viertelstunde später einen schwarzen Pkw auf dem Garagenhof, der anschließend in […]

Weiterlesen…

Audi entwendet

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Dienstag (04.06.2024) auf Mittwoch (05.06.2024) in der Straße „In den Weingärten“ ein Fahrzeug des Herstellers Audi. Die Polizei sucht nach Zeugen! Nach Angaben der Besitzer des Audi, Modell Q7 mit dem amtlichen Kennzeichen DN-TL760 hatten diese gegen 02:00 Uhr am Mittwoch Geräusche wahrgenommen, jedoch nichts Verdächtiges beobachten […]

Weiterlesen…

Ratsentscheidung: Weihnachtsmarkt kommt auf den Markt

Nach etlichen Arbeitskreisen, einer großen Besucherbefragung auf dem letzten Weihnachtsmarkt, einer Verschiebung vom Haupt- und Finanzausschuss in den Rat der Stadt Düren wurde dann gestern entschieden: Der Weihnachtsmarkt zieht um auf den Markt. Dagmar Nietan (SPD) verwies vor der Abstimmung auf die vielen Gespräche und das umfangreiche Unterstützungspaket für den Wochenmarkt. Stefan Weschke (CDU) schloss […]

Weiterlesen…

Ehrenamtlich Aktive aus dem Kreis Düren zu Besuch bei Thomas Rachel MdB im Bundestag

„Es gibt so viel soziales und ehrenamtliches Engagement im Kreis Düren“, sagt Thomas Rachel (CDU) als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Kreises Düren. Deshalb war es ihm ein besonderes Anliegen, viele ehrenamtlich Aktive zu einer politischen Bildungsreise in den Deutschen Bundestag einzuladen und mit ihnen zu sprechen. Nach der angeregten Diskussion und dem Besuch des Plenums […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“

Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können.  Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu verstehen und zu beherrschen. Schreibmaterial […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen