Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zusammenfassung der Kommunalwahl 2025 im Kreis Düren

Im Kreis Düren kommt es zu Veränderungen. Nachdem Landrat Wolfgang Spelthahn nicht mehr angetreten ist, wird eine Stichwahl zwischen Dr. Ralf Nolten (CDU) und Max Dichant (SPD) über die Nachfolge entscheiden. Die Stichwahl findet am Sonntag, 28. September 2025, statt. Auch im Kreistag ergeben sich neue Mehrheiten. Die bisherige Koalition aus CDU und Grünen verfügt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Verletzte Fahrradfahrerin nach Verkehrsunfall

Am Freitag, 12.09.2025 gegen 14:30 Uhr, kam es in Düren an der Kreuzung Bonner Straße, Hohenzollernstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Eine 39-jährige Dürenerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Hohenzollernstraße in Fahrtrichtung Kreuzau. Neben ihr fuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem PKW. Als der PKW-Führer nach rechts in die Bonner Straße […]

Weiterlesen…

Ein buntes Programm aus Europa und China auf der Partnerschaftsmeile

Unter dem Motto „Kulturen verbinden“ lädt die beliebte Partnerschaftsmeile unmittelbar vor dem Dürener Rathaus beim diesjährigen 47. Dürener Stadtfest am 20. und 21. September erneut zu einer besonderen Reise durch die Vielfalt der Kulturen ein – von Frankreich, Österreich und Bosnien-Herzegowina über die Ukraine und Türkei bis nach China. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen, Gespräche und […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2025

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (15. Dezember 2025 bis einschließlich 1. Januar 2026). Eintritt 8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

Aktionswoche an der Grüngürtelschule zur Europäischen Mobilitätswoche

Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der „Europäischen Mobilitätswoche“. Die Kampagne der Europäischen Kommission findet jedes Jahr vom 16. September bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen unter anderem die Möglichkeit, den Menschen vor Ort, vor allem auch den Kindern und Jugendlichen, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität näher zubringen. […]

Weiterlesen…

Dürener Rathaus produziert jetzt eigenen Solarstrom

Düren. Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dürener Rathauses hat die Stadt ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz gesetzt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Technische Beigeordnete Niels-Christian Schaffert besichtigten jetzt gemeinsam die neue Anlage, die seit Ende Mai 2025 umweltfreundlichen Strom für den Eigenverbrauch im Rathaus liefert. „Trotz der komplexen […]

Weiterlesen…

WIN.DN und Stadt Düren messen Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD)

Düren. Die Stadt Düren und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH starten ein neues Projekt zur Messung von Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD).  Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Nutzung öffentlicher Räume zu gewinnen, um die weitere Entwicklung des Quartiers gezielt und datengestützt gestalten zu können. Beauftragt wurde das […]

Weiterlesen…

Schulhof-Sanierung: Mehr als 1,9 Millionen Euro für das Wirteltor-Gymnasium ab Sommer 2026

Die Stadt Düren kümmert sich weiter darum, die Bedingungen an ihren Schulen zu verbessern. Nachdem vor kurzem der neugestaltete Schulhof der Südschule eingeweiht worden ist, steht das nächste große Projekt bevor. Ab den Sommerferien 2026 beginnen die Bauarbeiten am Wirteltor-Gymnasium. Die Planung, die in der kommenden Woche im Schul- und Bauausschuss behandelt wird, umfasst im […]

Weiterlesen…

„Eine nachhaltige Investition in die Zukunft unserer Kinder!“

Düren. Vielfältig-Naturnah-Bewegungsfördernd – So lässt sich der neu gestaltete Schulhof der Städtischen Katholischen Grundschule Südschule mit seinem modernen und abwechslungsreichen Spiel- und Aufenthaltsbereich in kurzen Worten beschreiben. Jetzt wurde er offiziell für den Schulbetrieb übergeben. „Der neue Schulhof bietet den Kindern nicht nur sichere und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, sondern fördert auch ihre Entwicklung und das soziale […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen