Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Eintägige Sperrung der Mauerkrone der Urfttalsperre

eintätige sperrung der mauerkrone der urfttalsperre Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat in den letzten Wochen am Schieberturm der Hauptentlastung der Urfttalsperre eine Baumaßnahme zur Erhöhung der Erdbebensicherheit des Turms durchgeführt. Er wurde dabei mit einem bewehrten Betonmantel umgeben. Zur Durchführung dieser Maßnahme musste im Bereich der Einlauftassen der Hochwasserentlastung ein Kran installiert werden. Zu Beginn […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren: Weniger Gebühren für Abfall, Abwasser konstant

Am heutigen Dienstag finden die Sitzungen der Betriebsausschüsse „Dürener Service Betrieb“ und „Stadtentwässerung“ statt. Wie aus dem Ratsinformationssystem hervorgeht, kommen auf die Bürger der Stadt Düren neue Gebühren zu. Die endgültige Beschlussfassung erfolgt morgen im Rat der Stadt Düren. Weniger Abfallgebühren Beim Dürener Service Betrieb gibt es eine erfreuliche Mitteilung. Denn entgegen dem allgemeinen Preistrend […]

Weiterlesen…

Masterplan, Bildung, Verkehr: Stadt Düren erhält 68 Millionen Euro aus Förderprogrammen

Die Stadt Düren investiert jedes Jahr viele Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen vom Masterplan Innenstadt über Schulen bis zum Verkehr. Wieviel Geld in welche Projekte investiert wird, geht oft nur aus Beschlussvorlagen und vereinzelten Informationen zu Projekten hervor. Um eine bessere Information zu ermöglichen, hat die Stadt Düren nun beschlossen, regelmäßig eine Übersicht der laufenden […]

Weiterlesen…

Pkw-Brand in Titz-Jackerath

Nach einem Pkw Brand in der Straße „Am Petershof“ in der Ortslage Titz-Jackerath in der Nacht von Sonntag (10.12.2023) auf Montag (11.12.2023) sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 01:50 Uhr wurde der 32-jährige Besitzer des Fahrzeugs von seinem Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht. Zu diesem Zeitpunkt brannte bereits das Heck des Pkw der in […]

Weiterlesen…

Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf der Wiesenstraße

Am Montagnachmittag (11.12.2023) kam es auf der Wiesenstraße zu einem Unfall bei dem zwei Fahrzeugführerinnen leicht verletzt wurden. Eine 32-Jährige aus Jülich hatte ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen. Die Frau aus Jülich wollte gegen 16:50 Uhr von einem Parkplatz auf die Wiesenstraße, in Fahrtrichtung Römerstraße, fahren. Hierfür wollte sie offensichtlich den leicht stockenden Verkehr ausnutzen und […]

Weiterlesen…

Jugendliche übernehmen den Ratssaal bei „Jugend meets Politik 7.0“

„Das Schöne an Jugend meets Politik ist, dass man Einblicke in die Abläufe in der Politik bekommt und auch Ergebnisse sieht“, sagte Teilnehmer Philipp kurz vor dem Ende der Veranstaltung „Jugend meets Politik 7.0“. Das Format bringt Jugendliche aus dem Stadtgebiet und Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ratsfraktionen zusammen.  Gemeinsam diskutieren sie über Ideen und Lösungen […]

Weiterlesen…

Programm zum Dürener Weihnachtsmarkt geht in die zweite Hälfte

Der Dürener Weihnachtsmarkt befindet sich jetzt in der zweiten Hälfte und bietet weiterhin ein interessantes Programm auf der Empore an. Dieses Mal nicht nur musikalisch, denn an zwei Wochenenden werden auch besondere Weihnachtsmenüs gekocht vom Chefkoch Markus, der die Besucher während der Annakirmes im Anna-Treff schon mit köstlichen Speisen begeistert hat. Am Donnerstag, 14. Dezember […]

Weiterlesen…

Handelsverband: 2. Adventswochenende bringt noch nicht die große Wende

Nach dem entspannten Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes, war auch am zweiten Adventswochenende noch nicht der große Durchbruch zu spüren. Dauerregen und Sturm taten ihr Übriges. Die Weihnachtsmärkte in der Region waren von diesem Trend ausgenommen und erfreuten sich wieder einmal größter Beliebtheit. Da spielte das Wetter eher eine untergeordnete Rolle und die Ladenlokale waren willkommene […]

Weiterlesen…

Rurtalbus: Fahrplanwechsel im Kreis Düren am 10.12.2023

Am Sonntag stand in Deutschland wieder der jährliche Fahrplanwechsel an. Auch bei denBuslinien der Rurtalbus werden einige Änderungen umgesetzt. Christian Hoverath, Geschäftsführer:„Der anstehende Fahrplanwechsel spiegelt ziemlich genau unseren tagtäglichen Betriebsalltag wider.Der verständliche Wunsch der Öffentlichkeit hin zu einem dichteren Angebot steht der bekanntenSituation des Fachkräftemangels gegenüber. Wir haben diesen Spagat berücksichtigt und beide Aspektebei unseren […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Jülich: Erweiterte Diagnostik und mehr Komfort

Mehr Komfort und erweiterte diagnostische Möglichkeiten – darauf dürfen sich die Lungenpatientinnen und -patienten in der Pneumologie des Krankenhauses Jülich freuen. Das Krankenhaus verfügt jetzt über eine neue Kabine für die große Lungenfunktionsdiagnostik. Zum Einsatz kommt ein Bodyplethysmograph der neuesten Generation. Zusätzlich zu den Messwerten der kleinen Lungenfunktion (Spirometrie) können mit Hilfe der Body- oder […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen