Am Dienstagmorgen (13.06.2023), gegen 10:30 Uhr, ereignete sich auf der L264 bei Girbelsrath ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein 41 Jahre alter Mann aus Nörvenich, der mit seinem Pkw die L264 in Richtung Merzenich befuhr, in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines […]
Themen
Versuchter Einbruch in Sportgeschäft
Unbekannte versuchten in der Zeit von Sonntag (11.06.2023) auf Montag (12.06.2023) in ein Sportgeschäft im Hahnweg einzubrechen. Laut Angaben des 64-jährigen Geschädigten lässt sich der Tatzeitraum auf die Zeit zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr eingrenzen. In dieser Zeit versuchten die Einbrecher ein Schaufenster aufzuhebeln. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges […]
Optimierte Geburtshilfe: St. Marien-Hospital schließt Kooperationsvertag mit Birkesdorfer Hebammenteam
Mehr Vorteile und eine individuellere Betreuung für Schwangere, mehr Selbstbestimmung und Flexibilität für Hebammen und mehr Zukunftssicherheit für die Geburtsklinik in Birkesdorf: Zum 1. Juni haben das St. Marien-Hospital Düren und die dort bislang angestellten Hebammen einen Kooperationsvertrag über ein neues Dienst-Belegsystem unterschrieben. Ab sofort übernehmen die Hebammen die komplette Organisation im Kreißsaal und arbeiten […]
Neue Mitglieder für die Feuerwehr Stadt Düren: Re-Start der Kampagne zur Mitgliedergewinnung 2023
Es wird immer schwieriger neue Mitglieder für ein Ehrenamt zu gewinnen und auch zu halten. Demografischer Wandel, Dessinteresse an einem Ehrenamt, aber auch Interessenverschiebungen sind nur einige Beispiele, denen sich die Feuerwehren im ganzen Land entgegenstellen müssen. Die Feuerwehr Düren hat zurzeit ca. 320 ehrenamtliche Mitglieder im aktiven Einsatzdienst und ist im Vergleich zu anderen […]
Infos zur Verkehrsregelung für den „1. Dürener Firmenlauf“
Am Freitag, dem 16. Juni 2023, findet südlich der Kleingartenanlage an der Dr. Overhues-Allee der „1. Dürener Firmenlauf“ statt. Veranstalter ist die Firma „Medaix“ aus Aachen. Über 500 Läuferinnen und Läufer werden an den Start gehen. Die Laufstrecken betragen 4,2 Kilometer und 8,4 Kilometer und werden in Runden zu je 2,1 Kilometer absolviert, Start und […]
Veranstaltungstipps 14.– 20. Juni: Streetfood, Archäologie und vielfältige Kultur
Bei verschiedenen Festen kann man sich in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren mit Streetfood, Archäologie und Tieren beschäftigen. Die Konzerte bieten wieder eine ebenso große Vielfalt wie die anderen Events. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 14.–20. Juni Märkte und Feste Am heutigen Mittwoch, 14. Juni findet von […]
Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh
„Welcher ist Ihr Lieblingsort in Düren?“, diese und viele andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh beim Empfang im Dürener Rathaus Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Der Marktplatz“, antwortete der Bürgermeister, vor allem wenn man dort bei schönem Wetter das bunte Treiben in der Stadt verfolgen könne. Der Austausch zwischen […]
SWD powervolleys Düren: Auch 2023 gibt es wieder den Ferienpass
In diesem Sommer gibt es wieder den Ferienpass mit tollen Angeboten in der Region für euch! Vielen Dank an die Allianz Deutschland und alle anderen Partner, die dieses Projekt wieder möglich gemacht haben! Unsere Partner haben folgende Angebote zusammengestellt: 2 Eintrittskarten zum Preis von einer beim Lumen Düren 10% Rabatt beim Kletterpark Hürtgenwald 2 € […]
Metsä Tissue tritt dem Forschungsnetzwerk „Modellfabrik Papier in Düren“ bei
Ab dem 1. Juli 2023 wird Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, offiziell Gesellschafter der Modellfabrik Papier in Düren. Die 2020 gegründete Modellfabrik ist eine Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien und betreibt Grundlagenforschung im Bereich emissionsfreie Papierfertigung. Primäres Ziel ist es, 80 % Energieeinsparung in der Papierfertigung und Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und damit […]
Schützenjugend im Bistum Aachen kürt Diözesanmajestäten in Morschenich-Neu
Am 11. Juni fand die Ermittlung der neuen Diözesanjugendmajestäten des BdSJ (Bund der St. Sebastianus Schützenjugend) im Bistum Aachen statt. Die Morschenicher Lambertusschützen waren an diesem Tag Gastgeber für über 100 Bambini-, Schüler- und Jungschützen und für viele weitere Gäste.Die Bezirksverbände hatten 54 Starter ins Rennen um die begehrten Majestätenwürden der Nachwuchsschützen geschickt. Neuer Diözesanbambiniprinz […]