Ein 26-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden befuhr am Sonntag Nachmittag gegen ca. 13:45 Uhr die Landstraße 11 in Richtung Hürtgenwald- Bergstein. Dabei kam er mit seinem Krad in einer S-Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Durch den Aufprall erlitt der junge Mann eine Armfraktur. Das Kraftrad wurde abgeschleppt, der Fahrer wurde […]
Themen
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Sonntag Mittag gegen ca. 11:30 Uhr ereignete sich auf der Römerstraße in Jülich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 47-jährige Dame aus Jülich parkte mit ihrem Fahrzeug rückwärts aus ihrer Einfahrt aus und übersah dabei einen 16-jährigen ebenfalls aus Jülich, der mit seinem Kleinkraftrad ordnungsgemäß auf der Fahrbahn fuhr. Der junge Mann kam bei der […]
Verkehrsunfall Personenschaden mit Elektroroller
Am Samstag Abend gegen 21:05h befuhr ein 37 jähriger Mann aus Linnich den Gehweg auf der Erkelenzer Straße und bog von diesem auf den dortigen Parkplatz des Edeka ab. Dabei kam er aus nicht bekannten Grund zu Fall und verletzte sich schwer. Mittels RTW wurde der Verletzte dem Krankenhaus Erkelenz zugeführt. Am Roller entstand nur […]
Beim Abbiegen Pkw übersehen
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Samstagnachmittag auf der Abendener Straße in Nideggen. Hier über sah eine 44 jährige PKW-Fahrerin aus Nideggen beim Linksabbiegen den PKW eines entgegenkommenden Fahrzeugführers aus Hürth. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wobei das Fahrzeug eines 66 jährigen Nideggeners ebenfalls beschädigt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der […]

Vier verletzte Personen nach Verkehrsunfall
Am Samstag, gegen 15:15 Uhr, kam es auf der L 264, Höhe Niederzier-Hambach zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Ein weiterer Führer eines Motorrades kam zu Fall. Alle vier Personen wurden leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung in den örtlichen Krankenhäusern entlassen werden. Ein 77- jähriger PKW-Führer fuhr aus der Zufahrt „Pappelschule“ auf die […]
Anpassung an Hitze und Klimawandel: Stadt Düren plant neue Konzepte
Die Auswirkungen des Klimawandels waren zuletzt auch in Düren wieder deutlich spürbar. Es wird immer heißer, was nicht nur die Natur belastet, sondern auch die Menschen gefährdet. Daher beschäftigen sich die politischen Gremien gerade mit gleich zwei neuen Konzepten. Die Koalition Zukunft hat einen Hitzeaktionsplan beantragt und es gibt ein umfangreiches Dokument namens Klimafolgenanpassungskonzept. Hitzeaktionsplan […]
Temporäres Kunstwerk „Entsiegelte Kreise“ auf dem Hoeschplatz eröffnet
Düren. Die Aufenthaltsqualität auf dem Hoeschplatz zwischen Leopold-Hoesch-Museum, August-Klotz-Straße und Marienkirche soll verbessert werden – darüber sind sich Verwaltung, Politik, Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Stadtgesellschaft einig. Jetzt wurde dort das temporäre Kunstprojekt „Entsiegelte Kreise“ feierlich eröffnet. Der Hoeschplatz hat in den vergangenen Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Nachdem die monumentale Steinskulptur „Ursprung“ von Ulrich […]
30 % der Dürener dürfen den Integrationsrat wählen – viele wissen es nicht
In einer Woche findet die Kommunalwahl statt. Die Wahlplakate der bekannten Parteien und einiger Wählervereinigungen sind überall im Stadtgebiet präsent. Weniger bekannt ist, dass gleichzeitig auch der Integrationsrat gewählt wird. Das liegt nicht an der Zahl der Wahlberechtigten – denn in der Stadt Düren sind 28.933 Menschen mit internationaler Familiengeschichte stimmberechtigt. Darauf wies Sabine Kieven, […]
Direkt nach der Schulbank zur Feuerwehr – Stadt Düren startet neue Stufenausbildung für Brandmeisteranwärter*innen
Die Stadt Düren eröffnet jungen Menschen einen direkten Weg in den Feuerwehrberuf: Mit der neuen Stufenausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter/in (m/w/d) können Bewerberinnen und Bewerber unmittelbar nach dem Schulabschluss in eine spannende und sichere Laufbahn starten. Das Pilotprojekt beginnt am 1. Oktober 2026 und bietet erstmals die Möglichkeit, die Feuerwehrkarriere ohne vorherige handwerkliche Ausbildung einzuschlagen. Damit ergänzt […]
Fahrt unter Alkoholeinfluss – Führerschein beschlagnahmt
In der Nacht zu Freitag (05.09.2025) führten Beamte der Polizeiwache Düren gegen 00:45 Uhr eine Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Einsatzkräfte im Fußraum des Beifahrersitzes mehrere kleine Schnapsflaschen. Zudem fiel der 39-jährige PKW-Fahrer aus Düren durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Der Mann zeigte einen unsicheren Stand und einen schwankenden Gang. Ein freiwillig durchgeführter […]