Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Polizei Düren und Verbraucherzentrale informieren auf dem Herbstmarkt über Einbruchschutz

Am kommenden Sonntag (26.10.2025) ist die Polizei Düren gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Düren auf dem Herbstmarkt in der Dürener Innenstadt vertreten. Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr beraten Fachleute der Kriminalprävention und der Verbraucherzentrale am Informationsstand „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ auf dem Marktplatz vor dem i-Punkt zu den Themen Einbruchschutz und Sicherheit rund ums Zuhause. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Blaualgen in der Urfttalsperre und im Eiserbachsee

Blaualgen in der Urfttalsperre und im Eiserbachsee Aktuell treten an mehreren stehenden Gewässern Blaualgen (Cyanobakterien) auf. Im Verbandsgebiet des WVER werden die Algen zurzeit auf der Urfttalsperre und auf dem Eiserbachsee gesichtet. Meistens entwickeln sie sich nach einer Wärmeperiode. Eine solche Vermehrung der Algen ist ein natürliches Phänomen. Wenn die Algen im Herbst allmählich absterben, […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht November 2025

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (27. Februar bis einschließlich 4. März 2025) sowie über Weihnachten und Neujahr (15. Dezember 2025 bis einschl. 1. Januar 2026). Eintritt 8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 € Kindergärten und Schulklassen […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfallflucht unter Einfluss von Betäubungsmitteln – Fahrer gestellt

Am 19.10.2025, gegen 03:45 Uhr, erhielt eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Düren einen Einsatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Fahrer des verunfallten PKW von der Unfallstelle entfernt hätte. Demnach befuhr ein 17-Jähriger Dürener mit dem PKW seiner Eltern die Rather Straße in Arnoldsweiler und stieß beim Rückwärtsfahren gegen eine Straßenlaterne, die wiederum beim Herabfallen […]

Weiterlesen…

Versuchter Einbruch in Spielcasino

In der Nacht zum Sonntag, den 19.10.2025, gegen 04:04 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Person in das Big Cash Spielcasino in Huchem-Stammeln einzubrechen. Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst, wodurch Polizeibeamte der Wachen Düren und Jülich schnell vor Ort eintrafen. Die unbekannte Person hat die Eingangstür lediglich einen Spalt breit öffnen können und ist anschließend ohne […]

Weiterlesen…

Mit Quad auf Pkw aufgefahren

Zu einem Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten kam es am Samstagnachmittag auf der L 249 bei Nideggen-Abenden. Eine 55jährige Frau aus Heimbach musste mit ihrem Pkw aufgrund eines vor ihr abbiegenden Fahrzeuges verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte der hinter ihr fahrende 20jährige Quad-Fahrer aus Nideggen zu spät. Er fuhr auf das Heck des Pkw auf. Dabei wurden […]

Weiterlesen…

Internationale Zusammenarbeit – Großer Polizei- und Zolleinsatz in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion

Wie bekämpfen Polizei und Zoll die Kriminalität im deutsch-belgisch-niederländischen Grenzgebiet? Am 17. Oktober 2025 fanden bis in die Abendstunden umfangreiche Kontrollmaßnahmen in Bereichen der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze statt. Beteiligt waren über 400 Einsatzkräfte aus den drei Ländern und folgende Behörden: – Auf niederländischer Seite: die Politie Limburg und die Koninklijke Marechaussee – Auf deutscher Seite: die […]

Weiterlesen…

Technische Störung in der Stadtbücherei: Ausleihe und Verlängerung aktuell nicht möglich

Düren. Aufgrund einer Störung des Bibliothekssystems in der Stadtbücherei Düren können derzeit keine Ausleihen, Verlängerungen, Anmeldungen oder Bezahlungen vor Ort durchgeführt werden. Telefonische Verlängerungen sind momentan nicht möglich, Online-Verlängerungen sind nur eingeschränkt verfügbar. Medien können aber in der Stadtbücherei weiterhin gegeben werden. Die Onleihe und die Streamingdienste sind von der Störung nicht betroffen und können […]

Weiterlesen…

NABU-Bundesfreiwilligendienst jetzt auch an der Biologischen Station Düren absolvieren

Seit Kurzem ist die Biologische Station im Kreis Düren e.V. auch Einsatzstelle für Menschen, die einen Bundesfreiwilligendienst machen möchten Ob bei der Kartierung von Molchen und Feuersalamanderlarven im Frühling, auf der Streuobstwiese bei der Beringung von Steinkäuzen im Sommer, dem Freischneiden wichtiger Flächen für den Naturschutz, dem Pflanzen und Ernten verschiedener Wildwiesenpflanzen unseres Saatgutprojektes und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen