Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Getränkemarkt

Derzeit noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag (27.04.2023) in einen Getränkemarkt in Linnich ein. Um 02:34 Uhr meldete eine Sicherheitsfirma der Polizei einen Einbruch in den Getränkemarkt an der Jülicher Straße in Linnich. Bei Eintreffen der Polizeibeamten konnte festgestellt werden, dass Unbekannte durch die Eingangstür in den Markt gelangten und im Kassenbereich […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die neue Ausweis-Abholstation bietet den Dürenerinnen und Dürenern die Möglichkeiten, Ausweisdokumente auch außerhalb der Ã-ffnungszeiten des Bürgerbüros abzuholen. (Im Bild v.l.: Die Leiterin des Bürgerbüros, Dagmar Bongartz sowie Claudia Breuer und Jan S

Neue Ausweis-Abholstation im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro der Stadt Düren weitet sein Angebot weiter aus: Ausweisdokumente können ab sofort an einer Ausweis-Abholstation im Vorraum des Bürgerbüros abgeholt werden. Die Station kann täglich von 6 Uhr bis 24 Uhr, auch am Wochenende, genutzt werden. Bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente können die Bürgerinnen und Bürger angeben, ob sie die Ausweis-Abholstation nutzen möchten. […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Sebastian Gevert bleibt

Geht in seine zehnte Saison in Düren: Sebastian Gevert. Foto: powervolleys/Duda Nach einer Reihe von Abgängen kann der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren die erste Vertragsverlängerung vermelden: Sebastian Gevert trägt auch in der kommenden Saison das Dürener Trikot. „Ich bleibe hier, weil ich hier zuhause bin“, sagt der 34-Jährige. „Die nächste Saison wird meine zehnte mit […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndung kann eingestellt werden – abgängige Person aus der LVR-Klinik gefasst

Der durch die Polizei im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung vom 25.04.2023 Abgängige aus der LVR-Klinik konnte gefasst werden. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte er in der Gemeinde Niederzier an der Rur gegen 17:30 Uhr widerstandslos festgenommen werden. Er wurde der Klinik zugeführt. Hinweise auf in der Zwischenzeit begangene Straftaten liegen derzeit nicht vor. Die Polizei […]

Weiterlesen…

WVER: Hochwasserschutz Vicht: Planfeststellung beginnt

Der Wasserverband Eifel-Rur wird an der Vicht bei Rott und Mulartshütte zwei große Rückhaltebecken errichten, die den Hochwasserschutz an dem Flusslauf bis nach Stolberg und auch bis nach Eschweiler hinein signifikant verbessern. Mit der Planung zum Hochwasserschutz an der Vicht wird der Schutz vor einem Hochwasserereignis mit einer Hundertjährlichkeit erreicht. Und selbst bei größeren Hochwasserereignissen […]

Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B56n

Gegen 14:30 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW gerufen. Insgesamt waren 4 Personen betroffen. Eine leicht verletzte Person konnte nach kurzer Behandlung die Einsatzstelle eigenständig verlassen. 2 eingeschlossene Personen wurden durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet und anschließend durch den Rettungsdienst in 2 nahe gelegene Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer eines […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Anerkennung einer Schwerbehinderung

Die Anerkennung einer Schwerbehinderung richtet sich nach dem Ausmaß der Funktionsbeeinträchtigungen, die vorliegen. Häufig wird der Fehler gemacht, der Versorgungsverwaltung nur Diagnosen der Krankheiten mitzuteilen.  Der Vortrag der VHS Rur-Eifel „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ beleuchtet Schritt für Schritt den Ablauf des Schwerbehindertenverfahrens und welche Dinge, von der Antragstellung bis in das sozialgerichtliche Verfahren, zu beachten sind. […]

Weiterlesen…

Unfall auf der B399

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der B399 wurde am Dienstagabend (25.04.2023) ein 28-Jähriger schwer verletzt. Der Lkw, an dessen Steuer ein 45-Jähriger aus Düren saß, war um 18:01 Uhr auf Straße „Baumschulenweg“ in Fahrtrichtung B399 unterwegs. Von dort bog er nach links auf die B399 ab. Der 28-Jährige aus Düren […]

Weiterlesen…

Senior bei Unfall schwer verletzt

Ein 86 Jahre alter Senior aus Jülich wurde am Dienstagabend (25.04.2023) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der 86-Jährige war um 18:38 Uhr auf seinem Fahrrad auf der Linnicher Straße unterwegs. Diese querte er fahrenderweise, aus Richtung Berliner Straße kommend, in Fahrtrichtung Xantener Straße und nutzte hierfür die Fußgängerfurt. Eine 87-Jährige aus Jülich befuhr mit ihrem […]

Weiterlesen…

Kradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L277 / L241 wurde am Dienstagmittag (25.04.2023) ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 20-Jährige aus Jülich war um 12:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der L241 von Titz kommend in Fahrtrichtung Aussichtspunkt „Tagebau Garzweiler“ unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein 27-Jähriger aus Bedburg die L277, aus Fahrtrichtung Kirchherten kommend, in Richtung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen