Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erneuter Katalysator-Diebstahl

Auf der Lagerstraße in Düren haben Unbekannte am Montag (16.01.2023) den Katalysator von einem abgetrennt und entwendet. Die Täter waren zwischen 08:00 Uhr und 18:30 Uhr vor Ort. Das betroffene Fahrzeug war auf dem Parkplatz am Südeingang des Dürener Bahnhofs abgestellt. Im oben genannten Zeitraum trennten Unbekannte, vermutlich mit einem Akku-Trennschleifer oder ähnlichem, dann den […]

Weiterlesen…

Einbruch in Getränkemarkt

Auf der Jülicher Straße in Linnich sind Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (18.01.2023) in einen Getränkemarkt eingebrochen. Der Tatzeitpunkt liegt kurz nach 03:00 Uhr. Die Täter verschafften sich gewaltsam durch die Eingangstür Zutritt zu dem Getränkemarkt. Sie durchsuchten den Kassenbereich und entwendeten schließlich eine bislang unbekannte Menge Tabakwaren. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Es […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 18.–24. Januar: Von Klassik bis Karneval

Klassische und karnevalistische Musik ist zu hören. Schauspieler und Comedians betreten die Bühnen. Außerdem gibt es sportliche Highlights sowie Informationen zur Stadtgeschichte und zum Heiraten. So lassen sich unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage zusammenfassen. Veranstaltungen 18.–24. Januar Konzerte Bereits am heutigen Mittwoch um 20.00 Uhr findet das nächste VIV-Industriekonzert im Haus der Stadt […]

Weiterlesen…

Kleinkindcafé in der Wilhelmstraße für Kinder von einem bis drei Jahren

Auch im neuen Jahr findet das „Kleinkindcafé“ der Frühen Hilfen der Stadt Düren statt. Das Angebot ist für Eltern mit ihren 1- bis 3-jährigen Kindern und kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig.  Pädagogisch begleitet wird das Angebot von einer Kindheitspädagogin. Neben allen nützlichen Informationen steht der Austausch bei einer Tasse Tee oder Kaffee im Mittelpunkt. […]

Weiterlesen…

Informationen zum 15. Dürener Kinderkarnevalszug am 29.01.2023

Es geht wieder los! Nach pandemiebedingter Pause ziehen am Sonntag, dem 29.01.2023, ab 14 Uhr, wieder die jüngsten Närrinnen und Narren gemeinsam mit dem Kinderprinzen Elias I. (Gier) durch die Dürener Innenstadt. Rund 1.650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den 15. Dürener Kinderkarnevalszug angemeldet und sich auch wieder großartige Kostüme einfallen lassen. So werden […]

Weiterlesen…

Hier regnet es Kamelle: Die Karnevalszüge 2023 im Kreis Düren

Mitte Februar ist es soweit. Dann heißt es nach der coronabedingten Pause endlich wieder: D’r Zoch kütt. In Düren, den Stadtteilen und in den meisten Orten des Kreises ziehen Karnevalszüge durch die Straßen. An verschiedenen Tagen bringen die Teilnehmer Stimmung und Kamelle mit. Damit Sie sich darauf vorbereiten können, wann es wo Kamelle regnet, geben […]

Weiterlesen…

Eifel-Bördebahn fährt jetzt stündlich

Seit Sonntag, 8. Januar, verkehrt die Eifel-Bördebahn (RB 28) täglich im Stundentakt. Die Einführung des Stundentakts wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben. Die Kommunen Nörvenich, Vettweiß und Zülpich erhalten damit einen hochwertigen Anschluss an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Die Fahrzeit zwischen den Eisenbahnknoten Düren und Euskirchen konnte durch technische Sicherung von Bahnübergängen auf 39 […]

Weiterlesen…

55-Jähriger nach Diebstahlversuch festgenommen

Auf der Euskirchener Straße in Düren hat die Polizei am Montag (16.01.2023) einen 55-Jährigen festgenommen. Der Mann war zuvor in eine Arztpraxis eingedrungen und hatte hier Bargeld entwendet. Kurz nach 09:30 Uhr am Montagmorgen entdeckte eine Mitarbeiterin der Praxis den Mann in der Umkleidekabine. Nachdem weitere Mitarbeiterinnen feststellten, dass ein Portemonnaie entwendet wurde, hielten sie […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen