Alkoholisiert und unter dem Einfluss von Drogen verlor ein 31-jähriger Merzenicher an der Ampel Oststraße, Ecke Euskirchener Straße das Bewusstsein. Die Folge: zwei beschädigte Pkw, sowie eine Blutprobe und die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis. Gegen 18:20 Uhr stand der Merzenicher mit seinem Fahrzeug mit Anhänger an der Rotlicht zeigenden Ampel Oststraße, Ecke Euskirchener Straße. Plötzlich […]
Themen
Motorradfahrer verletzt
Am Dienstagabend stürzte auf der L246 zwischen Brück und Schmidt ein 60-jähriger Kradfahrer aus Jülich. Gegen 20.00Uhr befuhr der Jülicher mit seinem Zweirad die L246 von Brück nach Schmidt. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Hierdurch kam der 60-Jährige zu Fall und verletzte sich schwer. […]
Ladendetektiv geschlagen
Nachdem gestern Abend ein 26-Jähriger aus Düren durch einen Ladendetektiv bei einem Diebstahl ertappt wurde, kam es zu Handgreiflichkeiten, bei der der Detektiv leicht verletzt wurde. Gegen 18:40 Uhr beobachtete ein 57-jähriger Ladendetektiv aus Düren in einem Geschäft in der Dürener Innenstadt, wie der 26-Jährige mehrere Dosen eines Energydrinks in einen Beutel packte und den […]

Veranstaltungstipps 13.–19. Juli: Märchenträume, Streetfood und Arnoldus
Egal ob sie mit ihren Kinder etwas unternehmen, leckeres Essen genießen, Interesse an Musik und Theater haben oder lieber auf Wallfahrt gehen. In den nächsten Tagen gibt es auf jeden Fall die passenden Veranstaltungen im Kreis Düren. Mehr dazu lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2022
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Bitte beachten Sie die Informationen zum Besuch des Museums während der Coronakrise www.glasmalerei-museum.de Seit dem […]
Sieger der Klimakampagne „STADTRADELN“ geehrt
Im Rahmen des Zwischenstopps der NRW-Radtour am Badesee in Gürzenich sind die Sieger der Klimakampagne „STADTRADELN“ in Düren geehrt worden. In den drei Wochen Aktionszeitraum hatten die teilnehmenden knapp 900 Radelnden in 63 Teams genau 165.108 Kilometer gelegt und damit 25.427 kg CO2 vermieden. Die meisten Kilometer hat das Team „Stiftisches Gymnasium Düren“ gelegt, ganze […]
Bis zum 26. August Förderung von kulturellen Projekten beantragen
Kulturschaffende aus Düren können noch bis zum 26. August 2022 einen Antrag auf finanzielle Förderung ihrer kulturellen Projekte im zweiten Halbjahr stellen – darauf weist Düren Kultur hin. Angesprochen sind sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen und Vereine. Voraussetzung ist, dass mit der Umsetzung des Projekts noch nicht begonnen wurde! Anträge auf Förderung im kommenden Jahr […]
Am Samstag beginnt die Arnoldus-Oktav – Festwoche zu Ehren des Ortspatrons
Am Samstagabend beginnt wieder die alljährliche Arnolduswoche, die unter das Thema „Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott auf den ich hoffe“ gestellt ist. Der heilige Arnold war Harfenspieler und Sänger am Hofe Karls des Großen und ein Freund der Armen. Der Legende nach half er der Bevölkerung rund um den einst riesigen Bürgewald, indem […]
Erlebnis- und Schlemmermarkt lädt auch im Juli zu Kulinarik und Kultur ein
Am Mittwoch, 13. Juli 2022, wird auf dem Dürener Marktplatz erneut groß aufgetischt. Zwischen 12 und 22 Uhr findet zum dritten Mal in diesem Jahr der Erlebnis- und Schlemmermarkt statt. Von orientalischen Wraps über schwäbische Spätzle bis hin zu amerikanischen Burgern wird alles geboten, was die Streetfood-Küche zu bieten hat. „Auch deshalb ist der Schlemmermarkt […]
Besucher aus dem Kreis Düren im Bundestag bei Thomas Rachel, MdB
Bei tollem Wetter begrüßte der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel eine 50-köpfige Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis Düren im Deutschen Bundestag in Berlin. Seinen kommunalpolitisch engagierten Gästen dankte er für ihr unermüdliches ehrenamtliches Arbeit. Intensiv wurde gesprochen über den andauernden völkerrechtswidrigen Eroberungskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie das Agieren Chinas im internationalen Machtgefüge. In der Ukraine-Krise treffe […]