Im Verlauf des Wochenendes verschafften sich Unbekannte unbefugt Zutritt zu den Räumlichkeiten des Kindergartens in der Mörickestraße. In der Zeit zwischen Freitag, 28.01.2022, 22:00 Uhr, und Montag, 31.01.2022, 06:50 Uhr, wurde das Fenster eines Büroraums von außen gewaltsam aufgehebelt. Durch das Fenster gelangten die unbekannten Täter in den Büroraum. Dort öffneten sie Schränke und Schubladen. […]
Themen
Wohnungseinbruch am Wochenende
Die Abwesenheit der Bewohnerin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Lagerstraße nutzen am Wochenende Unbekannte, um einzubrechen. Zwischen Freitag, 28.01.2022, 13:00 Uhr, und Montag, 31.01.2022, 10:00 Uhr, war die 65-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Lagerstraße nicht zuhause. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ihre Wohnungstür aufgebrochen und ihre Wohnung im ersten Obergeschoss […]
Einbruch in Fahrradgeschäft
Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Fahrradgeschäft in Titz ein und erbeuteten Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages. Gegen 04:00 Uhr wurde der 53 Jahre alte Inhaber des Geschäfts, dessen Schlafzimmer sich über seinem Geschäftsraum befindet, durch ein dumpfes Geräusch geweckt. Da er das Geräusch nach eigenen Angaben seiner Geschäftstür […]

Hürtgenwalder Ratsfraktionen beantragen Abwahl von Bürgermeister Claßen
Die angespannte Lage im Rat der Gemeinde Hürtgenwald spitzt sich weiter zu. Da die Ratsmitglieder mit der Amtsführung des Bürgermeisters Andreas Claßen sehr unzufrieden sind, haben sie seine Abwahl beantragt. Eine Entscheidung in diesem Gremium ist für Mitte Februar geplant. Wenn der Antrag die Zustimmung der Politiker erhält, müssten anschließend die Bürgerinnen und Bürger der […]
Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
In Zusammenhang mit dem Pandemiegeschehen kam es analog zu den Versammlungen der vergangenen Wochen (siehe Pressemeldungen der Kreispolizeibehörde Düren) auch am gestrigen Montag zu insgesamt vier Versammlungen in Jülich und Düren. Zwischen 17:45 Uhr und 18:50 Uhr fanden in Jülich zwei Versammlungen statt. Auf der Kölnstraße trafen sich etwa 66 Teilnehmer unter dem Thema „Jülich […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Düren. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger, für den Fall der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit vorzusorgen. Damit Menschen Ihres Vertrauens und nicht ein Gericht über Sie entscheiden. Aber wer muss was regeln“ Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind“ In dem Vortrag „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ der […]
Kollision auf der Kreuzung: Drei Verletzte und 20000 Euro Sachschaden
Auf der Kreuzung Euskirchener Straße/ Römerstraße kam es am Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linksabbieger und einer Frau, die geradeaus fahren wollte. Gegen 19:10 Uhr fuhr ein 24-jähriger Dürener mit seinem Auto aus Richtung Eberhard-Hoesch-Straße auf der Römerstraße. An der Kreuzung wollte er nach links auf die Euskirchener Straße abbiegen und fuhr in den […]
Autofahrer kollidiert mit Fuchs und überschlägt sich
Am Sonntagabend kollidierte ein 25-Jähriger auf der B55 mit einem die Straße querenden Fuchs. Er verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde schwer verletzt. Gegen 21:30 Uhr war der Mann aus Sachsen-Anhalt mit seinem Wagen aus Richtung Jülich kommend in Fahrtrichtung Bergheim auf der B55 unterwegs, als von rechts ein Fuchs auf die Fahrbahn lief. […]
BMW kollidiert mit Verkehrsschild und flüchtet – Zeugen gesucht
Am Samstagabend verlor der Fahrer oder die Fahrerin eines BMW in einer Kurve offenbar die Kontrolle über den Wagen und prallte gegen ein Verkehrsschild, das abbrach und eine Hauswand beschädigte. Dann flüchtete das Unfallfahrzeug. Gegen 19:20 Uhr hörten die Bewohner eines Hauses in der Birgeler Straße einen lauten Knall. Als sie nachsahen, stellen sie fest, […]
Corona-Update: Kreis Düren erreicht das 80% Impfziel der Bundesregierung
In der Bild am Sonntag hat es gestanden und es wird derzeit in vielen Medien zitiert. ( https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/virus-ist-schneller-als-die-politik-angst-vor-der-omikron-wand-78642488.bild.html ) Ein Sprecher der Bundesregierung hat am 26.12.2021 erklärt, das es das Ziel der Bundesregierung sei, bis Ende Januar 80% der Bevölkerung geimpft sind. Dieses Ziel ist auf Bundesebene klar verfehlt worden. Wie aus dem https://impfdashboard.de/ der […]