Seit Montag wird eine 73-Jährige aus Aldenhoven vermisst. Die Polizei bittet Zeugen, welche die ältere Dame möglicherweise gesehen haben, sich zu melden. Gegen 07:20 Uhr verließ die Frau Z. ihr Zuhause in Aldenhoven und fuhr mit einem Taxi zum Hexenturm in Jülich. Dort ließ der Taxifahrer sie aussteigen. Seitdem hat ihre Familie keinen Kontakt mehr […]
Themen
Die Rübenkampagne 2021/2022 hat begonnen
Kreis Düren – Die Zuckerfabrik in Jülich und die Verarbeitungsstätten in den Nachbarkreisen werden in den nächsten Wochen wieder aus den umliegenden Orten mit geernteten Rüben beliefert. Dieses Jahr startete die Rübenkampagne am 27.09.2021 und wird voraussichtlich bis Anfang Januar 2022 andauern. Die Polizei Düren wird in den nächsten Monaten auf den bekannten Anlieferstrecken nicht […]
„Brems dich – rette Leben“
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 40. Kalenderwoche: Montag, 04.10.2021 – Dürboslar, B56 – Schophoven, K 43 – Hambach, L 264 – Hambach, Große Forststraße […]
Hürtgenwald: Gemeinsam für den Frieden
GEMEINSAM FÜR DEN FRIEDEN – „Erinnern – Gedenken – Frieden und Freiheit erhalten“ 37. Internationaler Hürtgenwaldmarsch in Vossenack Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen führt den 37. Hürtgenwaldmarsch am 09.10.2021 durch. Das Motto des 37. Internationalen Hürtgenwaldmarsches 2021 lautet „Neue Wege der Erinnerung“. Die Geschichte der grausamen Kämpfe im Hürtgenwald, in der Nordeifel und den Ardennen sowie […]
Spezialisten für den Gelenkersatz
Im Laufe des Lebens verschleißen unsere Gelenke. Wenn die Mobilität so sehr eingeschränkt ist, dass die Lebensqualität leidet, dann kann eine Kunstgelenk-Operation sinnvoll sein. Die Implantation so genannter Endoprothesen setzt allerdings eine langjährige operative Erfahrung voraus und gehört in die Hände von Spezialisten. Um den Patienten die Orientierung zu erleichtern, hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie […]
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf Dürener Spielplätzen
Düren. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause konnte in diesem Jahr das Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten wieder stattfinden. In der Fabrik für Kultur und Freizeit (Becker und Funck) trafen sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes organisierten Veranstaltung zum Meinungsaustausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Sabine Wagner und Peter […]
„Da Blechhauf“n“ ist zurück in Düren
Düren. Seit ihrem begeisternden Auftritt beim Düren Summer Brass 2018 sind sie Düren keine Unbekannten mehr – Christoph Moschberger & Da Blechhauf“n. Jetzt kommen sie mit ihrem neuen Programm „Home“ am 9. Oktober, im Haus der Stadt, in die Rurstadt. Zusammen mit dem Karikaturisten Rupert Hörbst bringen Christoph Moschberger & da Blechhauf“n ihre Musik erstmals […]
Verkehrsunfall: Zeugen gesucht
Bereits letzte Woche ereignete sich in Merzenhausen ein Unfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Ein Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Gestern zeigte eine 36-jährige Frau aus Jülich einen Unfall an, der sich bereits am 21.09.2021 ereignet hatte. Die Frau war an dem Dienstag um 03:40 Uhr zu Fuß auf der Prämienstraße unterwegs. Ein Stück […]
Mit Schutzmann Wölk unterwegs
Düren. Schutzmann Wölk war Ende des 19. Jahrhunderts in Düren auch als „de ahle Wölk“ bekannt. Ab 1881 war er als einer von drei Schutzmännern für die Sicherheit innerhalb der Stadt zuständig und hat viel erlebt. Dabei legte er die Dienstvorschriften sehr unbürokratisch aus und regelte Unregelmäßigkeiten gerne in Eigenregie. Damit wurde er zum „Dürener […]
Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien
Grevenbroich. Zu einem Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien empfing Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Bernardussaal des Rathauses von Grevenbroich. Die Stadt Düren wirkt unter dem Motto „Fordern und Fördern“ den Problemimmobilien entgegen. Dazu hat sie im Mai 2017 die Task Force „Problemimmobilien Düren“ eingerichtet. Ihr Ziel ist insbesondere eine ämterübergreifende […]
