Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Gestohlene Räder suchen ihre rechtmäßigen Eigentümer

In den letzten Tagen stellte die Polizei insgesamt fünfzehn gestohlene Fahrräder sicher. Die Räder können nach Rücksprache mit dem sachbearbeitenden Beamten und Vorzeigen eines Eigentumsnachweises abgeholt werden. Am Mittwoch der vergangenen Woche meldeten Zeugen der Polizei, dass im Keller eines Wohnhauses in der Lessingstraße eine größere Anzahl von Fahrrädern gelagert werden würde. Bei Nachschau durch […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dritte Auflage des Demografiemonitors 2020/2040 vorgestellt

Düren. Seit rund drei Jahren setzt die Stadt Düren einen besonderen Fokus auf den Themenbereich Demografie. Im Dürener Rathaus wurde jetzt die dritte Auflage des Demografiemonitors 2020/2040 mit den aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung in Düren von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und dem Demografiebeauftragten der Stadt, Berthold Becker, vorgestellt. „Der Demografiemonitor zeigt, wie Düren lebt und […]

Weiterlesen…

Deutsch-Französischer Tag in Zeiten des Lockdowns

An unserer Schule ist es bereits gute Tradition, dass wir an dem Tag, an dem 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Deutsch-Französischen Vertrag unterzeichnet haben, die deutsch-französische Freundschaft feiern Vieles war dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich, zum Beispiel der alljährliche und sehr beliebte Verkauf von […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: „Wir sind sehr stabil unterwegs“

Wie alle anderen Profisport-Mannschaften durchlebt auch der Volleyball-Bundesligist wegen der Corona-Pandemie eine ungewohnte Zeit mit ungewissem Ausgang. Angesichts der schwierigen Situation spielen die SWD powervolleys eine sportlich starke Saison. Die Mannschaft hat den dritten Platz aktuell gesichert. Gesellschafter Erich Peterhoff spricht im Interview über die Situation der Dürener Volleyballer, die auf alle Ebenen zwar angespannt […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Leicht steigende Neuinfektionszahlen und Zahlen zur Impfung im Kreis Düren

Heute gab es 25 gemeldete Neuinfektionen. Das sind 47% mehr, als vor einer Woche (17 neue am 19.01.). Hier die Neuinfektionszahlen pro 7 Tage in der letzten Woche: Datum Neufälle pro 7 Tage 19.01.2021 280 20.01.2021 319 21.01.2021 290 22.01.2021 286 23.01.2021 284 24.01.2021 264 25.01.2021 292 26.01.2021 300 Bei den Todesfällen sinken die Fallzahlen […]

Weiterlesen…

Geflüchtet – Autofahrer und Beifahrer entziehen sich einer Polizeikontrolle

Am Sonntag flüchteten ein Autofahrer und sein Beifahrer vor einer Streifenwagenbesatzung. Ihr Fahrzeug ließen sie dabei zurück, nachdem es durch einen Verkehrsunfall stark beschädigt wurde. Die Polizisten sicherten Hinweise auf die Insassen und leiteten Ermittlungen ein. Gegen 19:00 Uhr entschlossen sich zwei Polizisten auf der Veldener Straße, ein Auto zu kontrollieren, das Ihnen während ihrer […]

Weiterlesen…

Jubiläumsstart mit Glöcklerkappe

Altmünster./ Düren. In diesem Jahr feiern die Stadt Düren mit dem Ortsteil Niederau und die Marktgemeinde Altmünster in Österreich ihre 50jährige Städtepartnerschaft. Und bereits zum Jahresbeginn wird mit einer außergewöhnlichen Aktion an die langjährige Freundschaft zwischen beiden Kommunen erinnert – mit einer „Glöcklerkappe“. Die Glöckler-Tradition und mit ihr auch der „Glöcklerlauf“ sind im Alpenraum und […]

Weiterlesen…

Mehr Qualität in der Pflege: St. Marien-Hospital und St. Augustinus Krankenhaus kooperieren mit Fern-Hochschule für „Perfect Care“

Eine gute Krankenhauspflege ist wichtiger denn je und je besser sie auf wissenschaftlich fundierten Beinen steht, umso gewinnbringender ist sie für alle Beteiligten. Für mehr Qualität in der Patientenversorgung und um die Pflege insgesamt aufzuwerten und zu verbessern, haben sich die Dürener Krankenhäuser St. Augustinus und St. Marien, die beide der Caritas Trägergesellschaft West (ctw) […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Impftermin als Glücksspiel – Fallzahlen konstant

Nach zweimonatiger Ankündigung gibt es nun erste Impftermine im Impfzentrum des Kreises Düren. Die Terminvergabe erfolgt über eine Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein: https://termin.corona-impfung.nrw/ Am heutigen Tag war die Seite erreichbar. Leider die meiste Zeit nur mit einem Hinweis auf technische Probleme. Zu den Zeiten, als die Seite erreichbar war, präsentierte sie sich als moderne […]

Weiterlesen…

Reifen eines geparkten Pkw von Unbekannten angezündet

Letzten Freitag (22.01.2021) gegen 17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass Unbekannte einen Reifen eines auf der ehemaligen L 276 (Hambacher Forst) geparkten Geländewagens in Brand gesteckt hätten. Laut der Fahrzeugbesitzerin hätte sie bei ihrer Rückkehr von einem Spaziergang eine Rauchentwicklung an ihrem Pkw entdeckt. Daraufhin habe sie die Polizei verständigt. Die Feuerwehr löschte […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen