Ab morgen gilt im Kreis Düren die Inzidenzstufe 1 mit zusätzlicher Maskenpflicht und Kontaktnachverfolgung. Die Wocheninzidenzen im Bund, im Land NRW und im Kreis Düren liegen jetzt dauerhaft über 10. Stationen des Impfbusses Einfach, schnell, ohne Termin, mit BioNTech: So laufen die Impfungen im Impfbus ab. Hier sind die nächsten Stationen des Busses: Donnerstag, 22.7. […]
Themen
WVER: Mitteilung des WVER zu den für das kommende Wochenende erneut zu erwartenden Niederschlägen
Zum Wochenende hat der DWD erneute Niederschläge vorhergesagt. Diese fallen diesmal jedoch wesentlich geringer aus als beim zurückliegenden Hochwasserereignis. Zudem sind sie örtlich begrenzt. Der Wasserverband schafft in Abstimmung mit der Bezirksregierung weiterhin durch eine erhöhte Abgabe in seinen Talsperren Platz für den zusätzlich erwarteten Regen – besonders in der Urft- und in der Rurtalsperre. […]
Corona: Im Kreis Düren gilt ab Freitag, 23.7. die Inzidenzstufe 1
Düren. Seit Tagen steigen die Corona-Neuinfektionen auch in Stadt und Kreis Düren. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren liegt laut Robert-Koch-Institut heute (21. Juli) den achten Tag in Folge bei einem Wert von über 10 (aktuell 12,8). Ab Freitag (23.07.) gilt daher wieder die Inzidenzstufe 1, und es treten dann neue Regelungen in Kraft. Eine […]
Verdacht auf Giftköder – Drei Hunde betroffen
Die Polizei erhielt am Dienstag Kenntnis darüber, dass am Montag drei Hunde tierärztlicher Behandlung bedurften. Es besteht der Verdacht, dass diese, unabhängig voneinander, Gift aufgenommen hatten. Nach derzeitigem Kenntnisstand geschah dies am Montag, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Bei der betroffenen Örtlichkeit handelt es sich um eine wilde Rasenfläche mit Baumbestand an einem Feldweg. […]
Unfallflucht in Aldenhoven: Kinder als Zeugen gesucht!
Freitagnachmittag (16.07.2021) kam es auf der Jülicher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem der Unfallverursacher sich entfernte. Zwei Kinder, die dies beobachtet haben, werden nun als Zeugen gesucht. Gegen 15:00 Uhr erhielt der Nutzer eines Autos von zwei Kindern, ein Junge und ein Mädchen, Kenntnis darüber, dass soeben ein Kastenwagen den Außenspiegel des […]
Wohnungseinbrecher verscheucht
Zwei unbekannte Männer versuchten Dienstagmittag in ein Reihenhaus in der Uhlandstraße einzubrechen. Ein Nachbar verhinderte die Tat. Kurz nach 13:00 Uhr kam der Zeuge zu seiner Wohnanschrift. Er bemerkte am Nachbarhaus zwei Männer, die sich augenscheinlich an der Eingangstür zu schaffen machten. Einer der Unbekannten hielt dabei eine Eisenstange in der Hand. Der Nachbar sprach […]
In Imbiss eingebrochen
Ein Imbiss in der Rathausstraße in Inden-Altdorf war am vergangenen Wochenende Ziel von Einbrechern. Als die Betreiber das Lokal Sonntagabend verließen, war noch alles in Ordnung. Als sie am Dienstagmorgen den Betrieb wieder aufnehmen wollten, mussten sie feststellen, dass in der Zwischenzeit Unbekannte die Eingangstür aufgehebelt hatten. Im Inneren stahlen der oder die Einbrecher Bargeld, […]
Hochwasserkatastrophe: Zoll gewährt unbürokratische Hilfe
Unwetter haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen. Viele Bürger*innen und Unternehmen stehen buchstäblich vor den Trümmern Ihrer Existenz. Das Bundesfinanzministerium hat deshalb entschieden, dass die Zollverwaltung Geschädigten in den betroffenen Regionen helfen und für die vom Zoll verwalteten Steuern geeignete Erleichterungen zusichern darf. Betroffene in unserer Region werden gebeten, sobald als möglich Kontakt […]
Corona-Update: 12,8 – Achter Tag über 10
Heute beträgt die offizielle Wocheninzidenz für den Kreis Düren 12,8. Damit ist der Kreis Düren den 8. Tag in Folge über der Marke von 10. Das Dokument, aus dem hervorgeht, ob der Kreis Düren hochgestuft wird finden Sie hier: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw Die Aktualisierung erfolgt vermutlich gegen Mittag. Die Wocheninzidenz des Landes NRW ist ebenfalls seit 5 […]
Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW
Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Kämmerer, Thomas Hissel, der Technische Beigeordnete, Niels-Christian Schaffert sowie Co-Dezernent und Kämmereileiter, Erhard Vanselow, den Gast aus Düsseldorf. […]
