Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch am Vormittag

Einbrecher stahlen am Montag Geld und Schmuck aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Rölsdorf. Sie waren durch ein Fenster eingestiegen. Den Spuren zufolge hatten der oder die Unbekannten zunächst versucht, die Eingangstür zu der Erdgeschosswohnung aufzuhebeln. Als ihnen dies nicht gelang, kletterten sie von einem Nachbargrundstück kommend über einen Zaun und gelangten so an die […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Info-Stand in der Innenstadt

Am Donnerstag (05.11.2020) informieren Polizei Düren und die Verbraucherzentrale über Möglichkeiten, Passwörter für Online-Anwendungen sicher zu gestalten. Den Info-Stand finden Interessierte in der Innenstadt. An der Ecke Kaiserplatz/Wilhelmstraße werden die fachkundigen Beamten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention/Opferschutz gemeinsam mit Beratern der Verbraucherzentrale zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Rede und Antwort stehen – selbstverständlich unter Einhaltung […]

Weiterlesen…

WVER: Obersee der Rurtalsperre wird abgesenkt

Ab dem heutigen Dienstag senkt der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) den Obersee der Rurtalsperre ab. Die Absenkung wird voraussichtlich bis spätestens Ende November andauern und steht im Zusammenhang mit der in Kürze anstehenden Inspektion des Kermeter-Stollens, über den Wasser aus der Urfttalsperre zum Jugendstil-Kraftwerk nach Heimbach-Hasenfeld geleitet wird. Der Urftsee wird dazu über die Grundablässe in […]

Weiterlesen…

Existenzgründer erhalten Unterstützung

Mats und Bastian Geuenich freuen sich riesig. Die „Gründungsinitiative in der City“ unterstützt die jungen Gastronomen, die in der Dürener Innenstadt die außergewöhnliche Pastabar „Nudel & Holz“ gegründet haben, mit einem Scheck in Höhe von 7.500,00 €. Das Gastronomiekonzept steht für hausgemachte Pasta, die klassisch, mutig oder auch verrückt, für jeden Kunden individuell zubereitet werden. Auf […]

Weiterlesen…

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren im November geschlossen

Auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30. Oktober 2020 bleiben das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren wie alle städtischen Museen vom 2. bis 30. November 2020 geschlossen. Alle Veranstaltungen von und in den Museen in diesem Zeitraum werden abgesagt und der Publikumsbe-trieb eingestellt. Dies gilt auch für bereits gebuchte Veranstaltungen. In diesen […]

Weiterlesen…

Vom Unfallort geflüchtet

Hohen Sachschaden verursachte am Samstag der Fahrer eines Autos, als er beim Abbiegen die Kontrolle über den Wagen verlor. Der Fahrer flüchtete und ließ den Wagen unweit des Unfallortes zurück. Gegen 15:35 Uhr befand sich ein 39-Jähriger aus Düren mit seinem Wagen auf dem Linksabbiegerstreifen der Schützenstraße, um nach links in die Kölnstraße abzubiegen. Hinter […]

Weiterlesen…

Zwei Einbrüche in Wohnungen

Zwei Einbrüche in private Wohnräume nahm die Kriminalpolizei am Wochenende auf. Als die Bewohnerin eines Hauses in der Straße „Am Schmittenberg“ in Inden-Lucherberg am Samstagmorgen gegen 06:45 Uhr die Räume im Erdgeschoss betrat, stellte sie fest, dass die Haustür einen Spalt offen stand. Die Tür wies zahlreiche Hebelspuren auf. Außerdem musste sie feststellen, dass diverse […]

Weiterlesen…

Zeugen gesucht: Trauriges Ende der Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich

Ein dreister Diebstahl überschattet den letzten Tag der Herbstlichter-Veranstaltung im Brückenkopf-Park Jülich. Diebe haben im Areal des Stadtgartens zwischen dem gestrigen Abend und heutigen Nachmittag (31.10. auf 1.11.) Videobeamer und Scheinwerfer entwendet. Der monetäre Verlust ist nicht unerheblich. Jetzt wenden sich die Organisatoren mit einer Frage und großen Bitte an die Öffentlichkeit: Wer hat in […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Weiter sinkende Fallzahlen, Bunderwehr hilft

Zahl der Neuinfektionen und Erkrankten weiter Rückläufig Bundeswehr hilft bei Kontaktverfolgung Zwei Senioren verstorben Mehrere Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen betroffen Angemerkt: Am Tag des ersten Lockdowns, am 22.03.2020 betrug die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren 47. Danach sind die Werte zurück gegangen. Heute startet der zweite Lockdown und wir haben seit einer Woche rückläufige Werte. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen