Düren. Vorhang auf für die Dürener Sommerbühne 2021! Vom 7. August bis 5. September wird der Rudolf-Schock-Platz vor dem Haus der Stadt zu einer Begegnungsbühne für Jung und Alt. Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Haus der Stadt“ bietet Düren Kultur dort in diesem Jahr eine Open-Air-Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programmpunkten an. Die Vorbereitungen für das täglich […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
Veranstaltungstipps: 7. – 13. Juli: Konzerte in Jülich, Workshops in Museen
Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert ist in den vergangenen Tagen auf einen fast zweistelligen Wert gestiegen. Aber wir sind noch weit entfernt von den Zahlen, die in den vergangenen Monaten für Lockdown und Notbremse sorgten. Die Wettervorhersage beinhaltet für die nächsten Tage Sonne und Wolken bei stabilen Höchsttemperaturen von 22 bis 23 Grad. Veranstaltungen vom […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juli und August 2021
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 11. bis 16. Februar 2021 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 20. Dezember 2021 bis zum 1. Januar 2022. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. […]
Dürener Sommer-Special: Platzplanung abgeschlossen
Veranstalter des Dürener Sommer Specials ist der Verband reisender Schausteller Düren. Wie der Vorsitzende heute berichtete, wird der Platz in gleichen Umfang, wie im letzten Jahr bebaut. Die Planung steht und heute wurde der Platz ausgemessen. Die Plätze für die Geschäfte wurden eingezeichnet. Es wird eine familienorientierte Veranstaltung geben. Auf dem Platz werden Riesenrad, Musikexpress, […]
Sommerbühne bringt die Dürener Kultur zurück
Die Corona-Pandemie war auch für die Künstler und Kulturschaffenden eine große Belastung. Deshalb freuen sich die Dürener Veranstalter auf ein besonderes Angebot im Sommer. Vom 7. August bis 5. September 2021 findet auf dem Rudolf-Schock-Platz vor dem Haus der Stadt die Dürener Sommerbühne statt. Dann gibt es mehrere Wochen lang ein ebenso umfangreiches wie abwechslungsreiches […]
Veranstaltungstipps: 30. Juni – 6. Juli: Komm-Garten, Hochzeitsmesse und Kino-Comeback
Am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien in NRW. Für die Menschen, die nicht in Urlaub fahren, stellt sich umso mehr die Frage, was man im Kreis Düren unternehmen kann. Wir geben auch diese Woche wieder ein paar Tipps. Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert liegt im Kreis Düren in diesen Tagen bei Werten zwischen 3 und […]
Veranstaltungstipps 23.-29. Juni: erste Konzerte, Museumsbesuch oder politische Diskussion
Was ist in den nächsten Tagen im Kreis Düren los? Wo kann ich hingehen und etwas erleben? Diese Fragen beantworten wir auch diese Woche wieder mit unseren Veranstaltungstipps. Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert liegt im Kreis Düren bei 4,2 und damit deutlich im einstelligen Bereich. Daher finden allmählich wieder mehr Veranstaltungen statt. Laut Wettervorhersage kündigt […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juni/Juli 2021
Öffentliche Führungen Aufgrund der aktuellen Situation sind Führungen nur bis maximal 20 Personen möglich. Sollten zur öffentlichen Führung mehr als 20 Personen erscheinen, wird eine weitere Gruppe gebildet. Die Führungsdauer wird dadurch verkürzt. Workshops Aufgrund der aktuellen Situation können zur Zeit Workshops im Deutschen Glasmalerei-Museum nur eingeschränkt stattfinden. Zurzeit ist die maximale Teilnehmerzahl auf 6 […]
Veranstaltungstipps 9.-15. Juni: Weitere Museen geöffnet
Nach der erfolgreichen Premiere unserer Veranstaltungsübersicht in der vergangenen Woche haben wir auch für die kommenden Tage wieder einige Tipps für Sie zusammengestellt. Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert liegt im Kreis Düren mittlerweile seit einigen Tagen unter 20. Damit befinden wir uns in der niedrigsten Inzidenzstufe 1, die weitere Lockerungen ermöglicht hat. Laut Wettervorhersage steigen […]
Museumsdialog digital zum Ausstellungskatalog „Die Gesellschaft der Zeichen: Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis“
Donnerstag, 10. Juni 2021, 19 Uhr, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung via Zoom Anja Dorn, Direktorin des Leopold-Hoesch-Museums und Papiermuseums Düren, und Isabel Herda, Kuratorin am Museum für Neue Kunst in Freiburg, sprechen mit dem Medienwissenschaftler, Japanologen und Comicforscher Lukas R.A. Wilde, der Kuratorin Dr. Michaela Stoffels und dem Ausstellungsdesigner und Kurator Maxim Weirich über […]