Wenn auf dem Annakirmesplatz die ersten Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut werden, ist es Zeit für die letzten Vorbereitungen für das Entenrennen. Das Gros der kleinen gelben Enten und die dazugehörigen Lose sind verkauft, viele sind bunt angemalt, 4.400 Stück werden am 3. August um die besten Plätze schwimmen. Die schnellste Ente wird einen Preis von […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
Annakirmes-Platzordnung: Regeln, Tipps und Hinweise für ein unbeschwertes Kirmesvergnügen
Wenn am kommenden Samstag (27.08.), Punkt 11 Uhr, die Annakirmes mit drei Böllerschüssen und dem Fassanstich durch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich offiziell eröffnet wird, dann freuen sich alle: Veranstalter, Schausteller und insbesondere auch die vielen Gäste aus Nah und Fern. Bei allem Spaß, den die Kirmesbesucherinnen und -besucher haben sollen, gibt es jedoch auch […]
Mit leckeren Kirschen in den Kampf zum WM-Titel
Für den Start der 48. Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken auf dem Dürener Annakirmesplatz, exakt 50 Jahre nach der WM-Premiere am 27. Juli 1974, steht das wichtigste Wettkampf-Material, nämlich die Kirschen, schon bereit. Rund 18 Kilogramm Süßkirchen bester Qualität des Obsthofes Wollseifen aus Kreuzau-Boich werden am kommenden Samstag, 27. Juli 2024, um 15 Uhr, auf dem Hundesportplatz […]
Annakirmes 2024: „Liberty Wheel“ statt „Jupiter“
Am heutigen Mittag erreichte Annakirmes-Platzmeister Achim Greiff die Nachricht, dass das für die diesjährige Annakirmes vorgesehene Riesenrad „Jupiter“ absagen muss. Der Grund hierfür ist ein technischer Defekt, der während des Abbaus auf dem Kirmesplatz in Ravensburg aufgetreten ist und bis zur Annakirmes nicht mehr rechtzeitig repariert werden kann. Als Ersatz für den „Jupiter“ wird nun […]
Vor der Annakirmes 2024: Bewegung bei den Fahrgeschäften, Bambinis beim Kirschkernweitspucken
Die Kneipe Brauweilers Max war früher mal ein beliebter Treffpunkt in der Dürener Innenstadt. Vor einigen Jahren wurde sie auf der Annakirmes wiederbelebt. Heute empfing Wirt Lutz Felten dort die Pressevertreter. Platzmeister Achim Greiff, Schausteller-Chef Hans-Bert Cremer und der städtische Pressesprecher Helmut Göddertz gaben einige Einblicke in die im Aufbau befindlichen Attraktionen und letzte Informationen […]
Veranstaltungstipps 24.–30. Juli: Die Annakirmes rettet uns
Ohne das größte Volksfest der Region wären die heutigen Veranstaltungstipps auf drei kleinere Konzerte beschränkt gewesen. Was Sie außer der Kirmes und der dazugehörigen Oktav noch im Kreis Düren erleben können, erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Event-Übersicht. Veranstaltungen 24.–30. Juli Annakirmes Das bevorstehende Highlight im Veranstaltungskalender ist offensichtlich die Annakirmes. Das große Volksfest […]
Dürener Annakirmes 2024: Mitführen von Cannabis ist verboten
Die Stadt Düren wird für die Annakirmes ein Cannabisverbot erlassen. Per Dringlichkeitsentscheidung wurde beschlossen, die Platzordnung für die Annakirmes 2024 dahingehend zu erweitern, dass das Mitführen von Cannabis während der Veranstaltung verboten ist. Damit handelt die Stadt als Veranstalterin des größten Volksfests in der Region Maas-Rhein im Rahmen eines Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit […]
Kartoffelzeit auf dem Biohof: Die VHS Rur-Eifel lädt zur Kartoffelernte und Verkostung ein
Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]
Veranstaltungstipps 17.–23. Juli: Von Lagerfeuer-Musik bis zur Tango-Milonga
Die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren sind vor allem musikalisch geprägt. Sie haben dabei die Wahl zwischen Lagerfeuer, Schlager und Tango. Mehr über die Events erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 17.–23. Juli Konzerte Das Lagerfeuer-Trio hat sich mit seiner Musik in der Region längst einen Namen gemacht. Cover […]