Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ostergottesdienste im Kreis Düren: Wo die Auferstehung gefeiert wird

In den nächsten Tagen wird auch im Kreis Düren wieder Ostern gefeiert. Für die Christen ist es das Fest vom Tod und der Auferstehung Jesu Christi. Wenn Sie einen Ostergottesdienst besuchen möchten, finden Sie in diesem Artikel eine Übersicht. Alle Ostergottesdienste Auf folgenden Seiten finden Sie Übersichten aller aktuellen Gottesdienste zu Ostern: Die GdG Aldenhoven/Linnich […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren: Verkaufsoffener Sonntag und großer Kindertrödel

240 Kindertrödelkarten waren im Vorfeld verkauft worden. Mit 60 Profi-Trödlern und Schaustellern waren Verträge abgeschlossen worden. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr gab es eine Regenschauer. Minuten später schien wieder die Sonne. Die Menschen trotzen dem Wetter, die Gastronomie bietet trockene Plätze und die Restaurants und Gaststätten sind aktuell gut gefüllt. Der Markt geht […]

Weiterlesen…

Bürgermeister „Samstags in…“ am 6. April in Nord-Düren

Mit einem Besuch in Nord-Düren setzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Samstag, dem 6. April 2024, seine „Samstags in…“-Tour fort. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Nachbarschaftstreff der evangelischen Gemeinde auf der Neuen Jülicher Straße. Geplant ist auch ein Rundgang durch Nord-Düren mit Stationen unter anderem beim Malteser Hilfsdienst auf der Joachimstraße, am „Karls-Eck“ und […]

Weiterlesen…

Carsten Sebastian Henn liest zum Welttag des Buches im Haus der Stadt

Am 23. April 2024 wird der Welttag des Buches auch in der Stadtbücherei Düren gefeiert. Nachmittags gibt es ein Programm für Familien und Kinder, abends liest der bekannte Bestseller-Autor Carsten Sebastian Henn aus seinem neuesten Werk „Die Butterbrotbriefe“. Das Familien-Programm nachmittags steht unter dem Motto „Spiel und Spaß rund um“s Buch“, denn Bücher kann man […]

Weiterlesen…

Jugendhilfetag des städtischen Jugendamtes im Haus der Stadt

Das Jugendamt der Stadt Düren feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete jetzt der Jugendhilfetag im Haus der Stadt. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendamtes, darunter auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Kindertagesstätten und den offenen Ganztagsschulen, nahmen daran teil. Das Hauptthema des Jugendhilfetages war der Kinderschutz, […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 20.–26. März: Frühlingsfest, Urlaubscomedy und Jazzmusik

Es wird langsam wärmer und daher ist es Zeit für ein Frühlingsfest. Ein Comedian stimmt schon mal auf den Urlaub ein. Außerdem können sie sich bei Jazzmusik oder anderen Konzerten vergnügen. Mehr zu den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 20.–26. März Frühlingsfest und […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Heißer als beim Space Shuttle – Materialien für die Wand von Fusionsreaktoren“

Am Mittwoch, dem 27. März 2024, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Heißer als beim Space Shuttle – Materialien für die Wand von Fusionsreaktoren“ an. Der kostenlose Vortrag ist als Hybrid-Veranstaltung geplant, parallel zum Präsenztreffen gibt es optional einen Livestream im Internet. Bei der Kernfusion, der primären Energiequelle der Sterne, werden leichte Atomkerne unter Energiefreisetzung […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht April 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen zum Besuch des Museums Bitte beachten Sie die Sonderinformation zur Anfahrt über die Heinrich-Weitz-Brücke unter https://www.glasmalerei-museum.de/besucher/kontakt Das Museum hat über […]

Weiterlesen…

Zum Frühlingsfest werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz vorübergehend verlegt

Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 23.03. und 24.03.2024, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen Wilhelmstraße und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen