Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bee active – Mehr als Honig – Bienen-Aktionstag der Schützenjugend

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) im Bistum Aachen richtete am 7. Mai einen Bienen-Aktionstag für den Schützennachwuchs aus. Kooperationspartner waren hierbei die Golzheimer Schützen, in deren Vereinsheim die Veranstaltung stattfand. Das Motto des Tages war „Bee active – Mehr als Honig“. Viele Kinder waren gekommen, um Imker Manfred Kochs bei seinen Ausführungen über […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue Stadt-Uhr als besonderes Präsent für Ehrenamtler

Düren. „Ohne die vielen Ehrenamtler hier bei uns in der Stadt wäre in Düren vieles nicht möglich“, betont Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wert des Ehrenamtes für die Gesellschaft. „Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und machen unsere Gesellschaft menschlicher und leistungsfähiger – für die Stadt Düren sind sie unverzichtbar.“  Um diesen Einsatz zu würdigen, hat […]

Weiterlesen…

Maigesellschaften im Kreis Düren tanzen in den Mai und feiern Maifest

Die Maigesellschaften im Kreis Düren freuen sich darauf, dass sie nach zwei Jahren Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder ihrem Brauchtum nachgehen können. Bekannt ist hierbei vor allem der Tanz in den Mai, der als Mainacht am Abend des 30. Aprils beginnt. Im Wonnemonat oder an Pfingsten feiern dann auch viele der Gesellschaften wieder ihr traditionelles […]

Weiterlesen…

Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ mit neuem Vorstand weiter aktiv

Der Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ ist weiterhin aktiv. Der Verein, der die Hütte direkt neben dem beliebten Badesee betreibt, hat bei seiner Mitgliederversammlung am 10. April einen stabilen neuen Vorstand zu wählen. Als erster Vorsitzender ist nun Elmar Hönscheid aktiv, als zweiter Vorsitzender wurde Sascha Abels gewählt. Harry Isecke und seine Vertreterin Maria Marlier übernehmen […]

Weiterlesen…

Kandidatinnen und Kandidaten für den Heimat-Preis der Stadt Düren gesucht

Düren. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Düren wieder einen Heimat-Preis. Ausgezeichnet werden können Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben.  Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der Kulturausschuss der Stadt […]

Weiterlesen…

Das „Café mit Herz“ für die Menschen in Düren Nord

Düren. Gemeinsam zusammensitzen, einen Kaffee oder ein Wasser trinken, einen kleinen Snack essen und mit den Kindern spielen oder ihnen nur beim Spielen zusehen – diese Möglichkeiten bietet das „Café mit Herz“, das jeden Mittwochnachmittag auf der Terrasse am „Haus für Alle“ am Nordpark geöffnet hat. Das „Café mit Herz“ ist im September als Kooperation […]

Weiterlesen…

Vorfreude auf die Diözesanjungschützentage 2022: Schützenbruderschaft Golzheim erhält die Ausrichter-Urkunde

Am 7. Februar erhielten die Vertreter der Marianischen Schützenbruderschaft Golzheim die Ausrichter-Urkunde für die Diözesanjungschützentage 2022, welche vom 13. bis 14. August stattfinden. Zu diesem Anlass trafen sich die Golzheimer Schützen und die Vertreter des BdSJ-Diözesanverbandes im Rathaus der Gemeinde Merzenich mit Bürgermeister Georg Gelhausen und Schirmherr Karl Hubert Stollenwerk, welche als Unterstützer ebenfalls eine […]

Weiterlesen…

Karnevalisten beklagen unklare Vorgaben aus der Politik

Politik auf Bundes- und Landesebene plant wohl keine Verschärfungen der Corona-Regeln für die kommenden Wochen Karnevalsvereine hatten freiwillig Karnevalssitzungen abgesagt – komerzielle Anbieter nutzen nun die entstandenen Lücken Maximaler Schaden für das Brauchtum – minimaler Nutzen für das Pandemiegeschehen Fünf Wochen vor Weiberfastnacht haben die Regionalpräsidenten des Bund Deutscher Karneval (BDK) auf die unklaren Vorgaben […]

Weiterlesen…

Karneval in Düren: Prinzenpaar proklamiert, Kinderzug abgesagt, Vorstand neugewählt

Spätestens mit dem 11.11. beginnt die jecke Zeit für alle Freunde des Karnevals. Bei den Dürener Jecken hat sich diesbezüglich in den letzten Tagen schon einiges getan. Das neue Prinzenpaar wurde ebenso in sein Amt eingeführt wie der Kinderprinz. Letzterer muss leider auf den Kinderkarnevalszug verzichten. Beim Festkomitee gab es außerdem eine Neuwahl. Neues Prinzenpaar […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen