Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Barrierefreier Ausbau der ÖPNV-Haltestelleninfrastruktur im Kreis Düren

Damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Öffentlichen Personennahverkehr einfacher nutzen können, werden Schritt für Schritt alle Bushaltestellen im Kreis Düren barrierefrei umgebaut. Die Bordsteine sind zum Beispiel an die Einstiegshöhe angepasst, damit der Einstieg für Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen einfacher wird. Leitelemente und Kontrastflächen erleichtern die Nutzung für Menschen mit Sehbehinderung.Erste Schritte zum Umbau […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Haltestelle der Rurtalbus-Linie 213 in Kamps Eck / Gürzenich-Markt umbenannt

Zum Fahrplanwechsel am 13. Juni 2021 wurde die Haltestelle der Rurtalbus-Linie 213 in Gürzenich, bisher Markt, in „Kamps Eck / Gürzenich-Markt“ umbenannt.Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische Gemeinde.Ludger Bentlage, DGB-Vorsitzender Kreisverband Düren-Jülich: […]

Weiterlesen…

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

Düren – Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Am 16.07.2021 bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Düren ein Seminar für Senioren und Seniorinnen an.  Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei unseren kostenlosen Trainings schulen wir Sie in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit den Zweirädern.  Im ersten, theoretischen Teil […]

Weiterlesen…

Provisorische Haltestellen für den Busverkehr auf dem Kaiserplatz in den Sommerferien

Düren. Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, werden die Haltepositionen der Busse auf dem Kaiserplatz ab dem 21.06.2021 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien (17.08.) teilweise geändert. Vorgesehen ist, die Bushaltestellen auf der Rathausseite für die Arbeiten zur Erstellung der „Papierintarsie“ einzuziehen. Die Busse nutzen dann in dieser Zeit die Ausweichbushaltestellen auf der […]

Weiterlesen…

Zur Woche der Mobilität – Jusos und SPD-Fraktion unterstützen Forderungen des Kinder- und Jugendrats

Anlässlich der Woche der Mobilität (28.04.-05.05.) haben sich die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, mit der Mobilität junger Menschen in Düren auseinandergesetzt. Sie unterstützen dabei die Forderungen des Kinder- und Jugendrats NRW, der in den letzten Tagen eine Kampagne veröffentlicht hat, in der er 8 Forderungen für einen jugendgerechten ÖPNV stellt.„Für die Mobilität vieler Jugendlicher […]

Weiterlesen…

Bundesstraße B 56 n ist eröffnet

Düren. Nach siebeneinhalbjähriger Bauzeit ist die Umgehungsstraße für Düren, kurz: B 56n, fertiggestellt und für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Kurz vor der Eröffnung der neuen Strecke besichtigte Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Baustelle und machte sich gemeinsam mit den beiden Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan und dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas […]

Weiterlesen…

B56 vollständig für den Verkehr freigegeben – 3 Wochen Vollsperrung im Sommer

Nach über 40 Jahren Jahren Planung und 10 Jahren Bauzeit wurde nun das letzte Teilstück der Ostumgehung um Düren, B56n eröffnet. Eine lange Geschichte hat nun ihren vorläufigen Abschluss gefunden. Gegen Mittag wurde die Straße freigegeben. Für viele Dürener dürfte die Umstellung groß sein. Grund ist nicht nur die neue Straße. Zusätzlich wurde auch der […]

Weiterlesen…

Fußgängerampel an der Veldener Straße defekt

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, ist die Ampelanlage des Fußgängerüberweges an der Veldener Straße auf Höhe der Papierfabrik Reflex / SB Möbel Boss letzte Woche ausgefallen und nicht mehr zu reparieren. Derzeit wird geprüft, ob die Anlage wieder neu in Betrieb genommen wird. Alternativ besteht die Überlegung, den Bereich umzubauen, […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Rad-Vorrang-Routen-Konzept

Mehr als zufrieden zeigt sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich über das Ergebnis der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung zum ersten Entwurf des Rad-Vorrang-Routen-Konzeptes der Stadt Düren. „Die Beteiligung war mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Befragung sehr erfreulich. Das zeigt das große Interesse am Thema Radverkehr in Düren.“, so Frank Peter Ullrich. Aktuell erarbeitet das städtische […]

Weiterlesen…

CDU Düren: Parkplatz Schützenstraße gefährdet Konsens im Masterplan

Als wenig hilfreichen Beitrag zum Neustart von Gastronomie und Handel im Rahmen der Corona-Öffnungsstrategie wertet die Dürener CDU-Fraktion den Vorstoß der bunten Koalition im Stadtrat, den städtischen Parkplatz zwischen Schützenstraße und Wirtelstraße zu schließen. „Gerade in den kommenden Monaten sind die arg gebeutelten Händler und Gastronomen auf möglichst viele Besucher der Innenstadt angewiesen, um überleben […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen