Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Hinweis

Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle Oststraße

Düren. Am Montag, dem 7. April 2025, beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Oststraße. Das teilt das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mit. Gearbeitet wird zunächst an der Bushaltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts, im Anschluss wird dann die Bushaltestelle Oststraße in Fahrtrichtung Innenstadt barrierefrei umgebaut.  In Absprache mit der Rurtalbus GmbH […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue Stromversorgung im Willy-Brandt-Park

Düren. Die Stadt Düren freut sich über eine bedeutende Verbesserung der Infrastruktur im Willy-Brandt-Park: Dank des Engagements der Unternehmen Elektro Faßbender, Lück & Wahlen, des Dürener Service Betriebs (DSB) und der Leitungspartner Düren wurde eine dauerhafte Stromversorgung installiert.  Dies ermöglicht es, Veranstaltungen im Park künftig einfacher und kostengünstiger durchzuführen.   Durch die Verlegung eines unterirdischen […]

Weiterlesen…

Vorstellung Tätigkeitsbericht 2024 der WIN.DN GmbH

Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2024 zog die WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz:  „Das Jahr 2024 stellte uns durch die dynamischen Veränderungen in der Weltwirtschaft und die drängenden Fragen des Klimawandels und der ökologischen Transformation erneut vor Herausforderungen. Gerade deshalb lag der Fokus […]

Weiterlesen…

20 Einrichtungen freuen sich über Schecks von Peter Borsdorff

Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 20 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 1.000 Euro unterstützt.  Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus+-Austausches

Düren. „Wir begrüßen immer gerne Gäste hier bei uns im Rathaus und besonders gerne begrüßen wir junge Gäste. Wir in Europa müssen zusammenhalten, uns gegenseitig kennenlernen und dadurch auch Vorurteile abbauen. Gerade in nicht so einfachen Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig.“  Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des […]

Weiterlesen…

Ausstellung „Vielfalt statt Rassismus: Wir sind bunt!“ im Dürener Rathaus

Düren. Noch bis einschließlich Mittwoch, dem 2. April 2025, ist im Foyer des Dürener Rathauses die Ausstellung der Arbeiterwohlfahrt „Vielfalt statt Rassismus: Wir sind bunt!“ zu sehen. Entstanden sind die Kunstwerke, Plakate und interaktiven Stationen während der Projektwoche „AWO gegen Rassismus“. „Insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, das Jugendheim, fünf offene Ganztagsschulen und auch die AWO-Ortsvereine aus Stadt […]

Weiterlesen…

Lastenradverleih startet wieder

Düren. „Anna“ und „Leopold“ sind aus dem Winterschlaf ! Die beiden E-Lastenfahrräder der Stadt können ab sofort wieder reserviert und ausgeliehen werden. Ob Einkäufe transportieren oder auch eine Fahrradtour mit der Familie unternehmen – das geht mit den elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern. „Leopold“ steht im „Denns BioMarkt Düren“ und „Anna“ bei „REWE Peters“. Die Räder müssen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen