Die Landesregierung NRW stellt unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Angehörige freier Berufe sowie Landwirte in Höhe von 200 Millionen Euro bereit. Das hat das Landeskabinett am gestrigen Donnerstag (22.07.) in einer Sondersitzung beschlossen. Die entsprechenden Anträge können bei den jeweiligen Gemeinden gestellt […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Einladung zu einer Entdeckungsreise durch ein vielfältiges Programm
„Jetzt ist Deine Zeit!“ – Unter diesem Leitthema hat die VHS Rur-Eifel im Rathaus der Gemeinde Inden ihr neues Jahresprogramm vorgestellt. Auf über 170 Seiten bietet das Weiterbildungsprogramm der VHS eine breitgefächerte Auswahl an Kursen, Vorträgen, Schulabschluss-Angeboten und weiteren Veranstaltungen für die angeschlossenen Kommunen im Kreis: Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Nideggen, Niederzier, […]
DSB: Baumpflegerische Maßnahmen Parkplatz Schützenstraße
Liebe Bürger*innen, am Freitag, den 23.07.2021 wird der Parkplatz an der Schützenstraße aufgrund von baumpflegerischen Maßnahmen gesperrt. Wir Danke für Ihr Verständnis! Ihr DSB Team! […]
Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf E-Mobilität
Düren. Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf emissionsfreie Fahrzeuge und hat ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Insgesamt 22 „reine“ Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Autohersteller wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung ausgeschrieben und angeschafft. Jetzt stellten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN, Thomas Hissel, sowie die Leiterin des Hauptamtes, Petra Rothkranz, einen […]
Corona: Im Kreis Düren gilt ab Freitag, 23.7. die Inzidenzstufe 1
Düren. Seit Tagen steigen die Corona-Neuinfektionen auch in Stadt und Kreis Düren. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren liegt laut Robert-Koch-Institut heute (21. Juli) den achten Tag in Folge bei einem Wert von über 10 (aktuell 12,8). Ab Freitag (23.07.) gilt daher wieder die Inzidenzstufe 1, und es treten dann neue Regelungen in Kraft. Eine […]
Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW
Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Kämmerer, Thomas Hissel, der Technische Beigeordnete, Niels-Christian Schaffert sowie Co-Dezernent und Kämmereileiter, Erhard Vanselow, den Gast aus Düsseldorf. […]
Hochwasser-Katastrophe: Welche Informations- und Hilfsangebote gibt es?
Das Hochwasser durch den Starkregen hat in unserer Region massive Schäden angerichtet. Zugleich ist eine große Hilfsbereitschaft entstanden. Gruppen und Einzelpersonen packen vor Ort an oder sammeln Spenden. An viele Stellen gibt es auch Übersichten, die für betroffene und hilfsbereite Menschen Informationen zusammenstellen. Wir geben hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit einen Überblick. Informationsquellen Der Kreis […]
Schausteller laden ein zum „Dürener Sommer Special“
Düren. Bei bestem Kirmes-Wetter ist am vergangenen Wochenende das Dürener Sommer Special des Verbandes Reisender Schausteller in Düren (VRS) auf dem Annakirmesplatz in Düren durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet worden. Dabei gedachten der Vorsitzende des Verbandes, Hans Bert Cremer und Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch den Opfern der Hochwasser-Katastrophe. „Wir haben lange überlegt, sind […]
WIN.DN verlängert Kooperation mit digitalHUB Aachen
Düren. Die Digitalisierung ändert die Spielregeln unseres täglichen Handelns, das gilt insbesondere auch für das Berufsleben. So ist es für Unternehmen zwingend notwendig, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, neue zu entwickeln und sich digital fit zu machen. Hierfür wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Dürener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH und dem digitalHUB Aachen e. V. verlängert. Das gemeinsame […]
Warnung vor Wanderungen im Kalltal und entlang der Ruruferwege
Es wird von Wanderungen im Kalltal und seinen Nebenbächen sowie der Rur abgeraten. Die Böden sind allerorts durch die Regenfälle stark durchweicht und im Bereich der Kall und Rur zudem durch das Hochwasser und die Überschwemmungen stark beeinträchtigt. Die Fließgeschwindigkeit der Gewässer sind erhöht. Oftmals befindet sich Treibholz im Wasser. Es ist gefährlich, das Gewässer […]