Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto vor der Baustelle mit Bagger im Hintergrund

Erste Baumaßnahme führt unter die Bahnstrecke

Düren. Das größte Bauprojekt nach dem Wiederaufbau der Stadt Düren in den 50er Jahren im Areal „Südlich der Bahn“ zwischen Josef-Schregel-Straße und Schoellerstraße nimmt an Fahrt auf. Parallel zu den bereits im kleineren Umfang begonnenen Abrissarbeiten im hinteren Teil des Fritz-Keller-Weges beginnt jetzt die entwässerungstechnische Erschließung des Gebietes. Im Bereich des Langemarckparks und des Parkplatzes […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Wichtiger Baustein für eine umweltgerechte Stadt

Düren. Der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Stadtgebiet von Düren schreitet weiter voran. So baut das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen im Rahmen des Projektes eMIND bei rund 30 Dürener Unternehmen eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf.  Das gemeinsam mit der WIN.DN, der RWTH Aachen sowie der Leitungspartner GmbH umgesetzte Förderprojekt zielt vor allem […]

Weiterlesen…

Corona: Stadt Düren passt ihre Allgemeinverfügung an

Düren. Auch wenn die Inzidenzzahlen für Düren erfreulicherweise rückläufig sind, so ist es aus Sicht der Stadt Düren immer noch erforderlich, dass lokal weitergehende Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie getroffen werden. Daher hat die Stadt heute (17.05.) – auf Grundlage der bisherigen Verfügung – eine neue Allgemeinverfügung als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen […]

Weiterlesen…

Hürtgenwald: Klimaschutzpreis 2021 der Firma Westenergie

Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis werden jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, die den Umwelt- und Klimaschutz in einer Stadt oder Gemeinde voranbringen.   Die jeweilige Kommune entscheidet gemeinsam mit Westenergie über die Preisvergabe, die mit 1.000 “ dotiert ist. Bürger, Vereine, Institutionen und Firmen können zeigen, wie sie vor Ort die Umwelt schonen und sich für den […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren startet wieder mit Präsenzunterricht

Ab dem kommenden Montag (17.05.) finden an der Musikschule Düren in vielen Teilbereichen wieder Präsenzunterrichte statt, jedoch überwiegend als Einzelunterricht. Ein Unterricht mit Erwachsenen darf weiterhin nur online stattfinden, auch können nach wie vor keine Ensemble-, Orchester- oder Chorproben stattfinden. Die Lehrkräfte informieren ihre jeweiligen Schülerinnen und Schüler zu den momentanen Möglichkeiten. Weitere Infos sind […]

Weiterlesen…

Inzidenz unter 150: Im Einzelhandel stehen ab heute Lockerungen an

Da der Inzidenzwert im Kreis Düren seit Donnerstag, 6. Mai, unter 150 liegt, stehen weitere Lockerungen im Einzelhandel an. So ist es ab heute (14.05.) grundsätzlich wieder möglich, mit vorheriger Terminbuchung und einem anerkannten negativen Test einzukaufen (click & meet). Voraussetzung für diese Öffnungen ist, dass die Inzidenz fünf Werktage (Samstage zählen mit) unter 150 […]

Weiterlesen…

Staatsministerin Monika Grütters zu Besuch in Dürener Museen

Düren. Im Rahmen ihres Besuches im Kreis Düren zum Wochenbeginn machte die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB, auch Station in der Stadt Düren. In der Kreisstadt besichtigte die Staatsministerin das Leopold-Hoesch-Museum sowie das Papiermuseum und nahm, gemeinsam mit dem Dürener Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär […]

Weiterlesen…

Letzter digitaler Corona-Schreibworkshop am 20. Mai

Düren. Zum vorerst letzten Mal veranstaltet das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Schreibworkshop in Coronazeiten. Die Veranstaltung findet online statt am Donnerstag, 20. Mai 2021, von 18:30 bis 20 Uhr, unter bewährter Beteiligung des Dozenten Thomas Opfermann.  Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“ zu verfassen und somit Teil der Dürener Kreis- […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen