Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Migrationsberatungen

Integration braucht Zeit

Düren. Alle Veranstaltungen der Interkulturellen Woche und viele weitere integrationsunterstützende Angebote wurden aufgrund der Pandemie auf das kommende Jahr verschoben. Welche Auswirkungen hatte darüber hinaus der Lockdown für die Ratsuchenden der Migrationsfachdienste“   Der Frage gingen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus  Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (Zentrum für Sozial- und Migrationsberatung der Ev. Gemeinde zu  Düren) […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kandidatinnen und Kandidaten für die Seniorenratswahl gesucht

Derzeit werden in der Stadt Düren interessierte Seniorinnen und Senioren gesucht, die bereit sind, sich zu engagieren und für einen der 25 Wahlbezirke bei der anstehenden Seniorenratswahl zu kandidieren. Spätestens sechs Monate nach den Kommunalwahlen, so schreibt es die städtische Wahlordnung vor, sind die Wahlen zum Seniorenrat der Stadt Düren durchzuführen. Das betrifft in der […]

Weiterlesen…

Musik kulinarisch: Österreich

Düren. Im Haus der Stadt startet wieder die Veranstaltungsreihe „Musik kulinarisch“! Am Samstag, dem 24. Oktober 2020, 19 Uhr, kann der Österreich-Abend, der ursprünglich am 20.03. 2020 stattgefunden hätte, endlich nachgeholt werden. Um die Abstände zu wahren und Sicherheit für die Gäste zu gewährleisten, wird die Veranstaltung in den großen Theatersaal verlegt. Richard Bühl und […]

Weiterlesen…

Stadt Düren spricht generelle Maskenpflicht für den Herbstmarkt aus

Düren. Die Stadt Düren, als Veranstalterin des Herbstmarktes, hat jetzt eine generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Gelände des Herbstmarktes ausgesprochen. Angesichts der steigenden Infektionszahlen sieht die Stadtverwaltung in dieser eindeutigen und einheitlichen Regelung den bestmöglichen Schutz für die Besucherinnen und Besucher des Marktes. Ausnahmen bilden lediglich die Gastronomie-Bereiche, in denen die Besucher […]

Weiterlesen…

Herbstferienprogramm Robotik & 3D-Druck in der Stadtbücherei Düren

Düren. In den kommenden Herbstferien bietet die Stadtbücherei Düren zwei interessante Kurse an. Hier haben Kinder die Chance, einen Einblick in die Welt der Robotik und des 3D-Drucks zu bekommen. Spannende Aufgaben und rauchende Köpfe sind vorprogrammiert! Mädchen und Jungen der 7.-10. Klasse können in einem der Kurse lernen, wie man einen Lego-Roboter baut und […]

Weiterlesen…

Gastspiel „Der Nussknacker“ abgesagt

Düren. Die Entwicklung der Corona-Pandemie und die dadurch zu erwartenden Reise- und Auftrittsbeschränkungen haben das Unternehmen bewogen, die Tournee für das Ballett „Der Nussknacker“ abzusagen. Infolgedessen muss auch die für den 20. Dezember im Haus der Stadt in Düren vorgesehene Aufführung ausfallen. Die bereits gekauften Tickets behalten Gültigkeit für das Ballett „Dornröschen“ am 04.12.2021 oder […]

Weiterlesen…

Kaiserplatz wird in den Herbstferien für den Busverkehr gesperrt

Düren. Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, wird der Kaiserplatz während der kommenden Herbstferien vom 12.10.2020 bis 23.10.2020 noch einmal für den Busverkehr komplett gesperrt. Die Busse nutzen in dieser Zeit wieder die Ausweichbushaltestellen auf der Schenkelstraße. Um die Sicherheit für Busse und Fahrgäste zu erhöhen, wird im Bereich der dortigen Haltestellen die […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Paulstraße in Düren-Merken

Sie muss daher von Montag, 12.10.2020 bis Sonntag, 25.10.2020, voll gesperrt werden. Im Zuge der Sanierung erfolgen Regulierungsarbeiten an den Rinnenanlagen, Sanierungen an den Schachtbauwerken sowie Fräs- und Asphaltarbeiten. Eine Umleitung für den Durchgangsverkehr wird ausgeschildert. Für den Busverkehr werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Während der Zeit der Vollsperrung werden die Anwohnerinnen und Anwohner gebeten, außerhalb des […]

Weiterlesen…

Geplanter Neu- und Ersatzbau für die Anne-Frank-Gesamtschule nimmt konkrete Formen an

„Ich freue mich sehr, dass wir hier im Nordwesten der Stadt nach einer langen und sorgfältigen Vorberatung und Planung in die konkrete Umsetzungsphase einsteigen können.“, erinnerte Bürgermeister Paul Larue in einer kurzen Ansprache an die Entwicklungsgeschichte der Anne-Frank-Gesamtschule. Sie ist entstanden aus der damaligen Hauptschule Mariaweiler und war zunächst eine Zweigstelle der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Das Neubauprojekt der […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren feierte Geburtstag

Düren. Die Musikschule der Stadt Düren feierte ihren 50. Geburtstag. Bei der kleinen Festlichkeit standen die Lehrerinnen und Lehrer im Fokus, die maßgeblich dazu beitragen, dass die Musikschule für jährlich rund 2000 Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen ein beliebter Ort ist.  Die Geburtstagsfeier fiel Corona-bedingt viel kleiner aus als ursprünglich geplant. Im Juni des Jahres […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen