Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren wird am Weiberfastnachtstag, 20.02.2020, wie in den vergangenen Jahren eine Jugendschutzveranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren organisieren. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten musste die Veranstaltung vom Kaiserplatz auf die Parkfläche Hoeschplatz verlegt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Stadt um Beachtung der folgenden Hinweise:Bereits am 19.02.20 herrscht auf dem Hoeschplatz […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Neueinteilung der Wahlbezirke der Stadt Düren
Düren. „Die Neueinteilung der Wahlbezirke in Düren war weder Wunsch der Stadt noch der Politik“, stellt Christine Käuffer, Beigeordnete Recht, Sicherheit und Bürgerservice der Stadt Düren, unmissverständlich klar. „Sie war eine Notwendigkeit, um Rechtssicherheit zu haben. Alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen müssen sich dieser Herausforderung stellen.“ Der Wahlausschuss der Stadt Düren hat am 6. Februar 2020 […]
Immer was zum Schreiben dabei
Düren. Manchmal geraten Gedanken oder Ideen ins Vergessen, weil die Möglichkeit zum Notieren der Gedanken fehlt. […]
Sturmtief Viktoria beschäftigt die Feuerwehr der Stadt Düren
Düren (ots) – Erneut wurde die Feuerwehr Düren durch ein Sturmtief gefordert. Nach Sturmtief Sabine gab es auch bei Sturmtief Viktoria unwetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet. Ab dem Sonntagnachmittag wurden vermehrt Einsätze gemeldet und in Folge dessen die Unwetterzentrale in der Hauptwache besetzt. Der Löschzug Mitte und die Löschgruppen Birkesdorf, Gürzenich und Birgel kamen zum Einsatz. […]
Fördergelder für die E-Mobilität der Stadt Düren
Düren. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, hat Förderurkunden zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen an die Stadt Düren übergeben. Mit den Fördersummen in Höhe von 428.802,30 € und 19.098,00 € wird die Umstellung der Fahrzeugflotte der Stadt Düren auf E-Mobilität vom Bund finanziell unterstützt. Mit den Fördermitteln will die […]
Ampelanlage an wichtiger Kreuzung wegen Reparaturarbeiten zweimal vorübergehend ausgeschaltet
Düren. Da der Ampelmast an der Kreuzung Aachener Straße / August-Klotz-Straße/ Stürtzstraße / Rütger-von-Scheven-Straße infolge eines Unfalls beschädigt wurde, muss die Ampelanlage am Freitag, dem 14. Februar, in der Zeit von 10:00 bis ca 13:00 Uhr und am Donnerstag, dem 27.02., in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00Uhr wegen Reparaturarbeiten ausgeschaltet werden. Wie das […]
„20.02.2020 – Do danz ich!“ – Mit Schwung in den Straßenkarneval
Düren. „Fastelovend ist nur Fastelovend, wenn er sich auch auf den Straßen und Plätzen abspielt“, meint Bürgermeister Paul Larue voller Vorfreude auf die Eröffnung des Straßenkarnevals in Düren an Weiberdonnerstag, dem 20.02.2020, um 11 Uhr auf dem Marktplatz. „Humor und Freude, Schunkeln, Singen, Tanzen sollen nach den Sälen auch den Stadtraum erfüllen!“ „Wievefastelovend en Düre“ […]
Jugendschutzveranstaltung an Weiberfastnacht – Anlaufstelle für Feierlaune erstmals auf dem Hoeschplatz
Düren. Die Jugendschutzveranstaltung an Weiberfastnacht in Düren, die vom städtischen Jugendamt seit mehr als 30 Jahren koordiniert wird, findet dieses Jahr am Donnerstag, 20. Februar, in der Zeit von 11:11 Uhr bis 17 Uhr erstmalig auf der Parkfläche des Hoeschplatzes statt. „Es ist die größte Veranstaltung, die das Stadtjugendamt ausrichtet“, betonte Amtsleiter Ansgar Kieven. „Auch […]
Kabarettabend im Vorfeld des Internationalen Frauentages mit bekanntem Frauen-Duo
Düren. Zu einem Kabarettabend mit dem Frauen-Duo „Glanz und Gloooria“ lädt das Frauenbüro der Stadt Düren mit dem Dürener Frauenforum im Vorfeld des Internationalen Frauentages ein. „Nachschlag! Mit Kohldampf in die letzte Runde“ heißt das aktuelle Programm, das am Freitag, dem 6. März, um 19 Uhr im KOMM Zentrum Düren gezeigt wird. Um 18:40 Uhr […]
Löschfahrzeug aus Düren für die Feuerwache in Gradačac
Düren. Nach einer Fahrt von 1470 Kilometern hat ein ausgesondertes Löschfahrzeug der Feuerwehr Düren seinen neuen Einsatzort in der Partnerstadt Gradačac in Bosnien-Herzegowina wohlbehalten erreicht. Zur Überführung des Fahrzeuges war eine kleine Delegation aus der Partnerstadt angereist. Britta Achberger, Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Düren für Gradačac, erledigte die zahlreichen erforderlichen Formalitäten, unterstützt und begleitet von der […]