Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Diesjährige Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Düren. Am Mittwoch, dem 14. November, und am Donnerstag, dem 15. November, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet Düren durch. Schon seit vielen Jahren sammeln Angehörige des Jagdbombergeschwaders 31 „Boelcke“ in Nörvenich sowie die St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir für die humanitäre Einrichtung. In diesem Jahr beteiligen sich auch […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

LKW-Durchfahrtsverbot in der Euskirchener Straße

Düren. Bereits im Jahr 2013 wurde durch die Bezirksregierung Köln im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen mit der Aufstellung des Luftreinhalteplans eine erste Plangrundlage geschaffen, die durch den Verkehr ausgestoßenen gesundheitlichen Emissionen im Stadtgebiet zu minimieren. Auch die Stadt Düren fördert bereits seit mehreren Jahrzehnten umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad oder den ÖPNV. In den letzten […]

Weiterlesen…

Birkesdorf neu denken! – Einladung zum ersten Planungswochenende

Düren. Die Stadt Düren lädt am 16./17. November zum ersten Planungswochenende in Birkesdorf ein. Weniger Verkehrsbelastung und mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität im Stadtteil sind das Ziel. Grundlage hierfür ist ein Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept, kurz „ISEK Birkesdorf“, das die Stadt Düren derzeit erstellen lässt. Mit der Planung ist ein Team aus Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanern beauftragt. Eine […]

Weiterlesen…

Nachkommen der jüdischen Familie Ullmann im Rathaus empfangen

Düren. „Danke für Ihren Besuch“, begrüßte Bürgermeister Paul Larue die Nachkommen der einstigen Dürener jüdischen Familie Ullmann, die aus Israel, Argentinien und Kanada in der Rurstadt zusammengekommen waren, um die Geschichte ihrer gemeinsamen Vorfahren zu rekonstruieren. „Ihre Familie hat viel gelitten. Wir können die Geschichte nicht ändern, aber wir können angesichts des grauenvollen Geschehens Verantwortung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen