Düren. Immer mehr Geldinstitute minimieren die Anzahl ihrer Filialen, so dass es immer wichtiger wird zu wissen, wie Online-Banking funktioniert. Ziel des Kurses „OnlineBanking für Einsteigerinnen und Einsteiger“ der VHS Rur-Eifel ist es, die Angst vor dem, für viele Menschen, neuen Online-Banking zu nehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mittels Demo-Konten verschiedener Geldinstitute auf die […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Düren leuchtet 2024 – Ein Spektakel im Zeichen von Feuer und Wasser
Düren. Am Samstag, dem 2. November 2024, erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt wieder in einem außergewöhnlichen Licht und lädt unter dem Motto „Spektakel im Zeichen von Feuer und Wasser“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die diesjährige Veranstaltung „Düren leuchtet“ verspricht ein beeindruckendes Zusammenspiel der Elemente und verwandelt den Stadtkern in eine leuchtende Bühne für Besucher*innen […]
Drei Bürgermeisterinnen und wieder viel Stadtleben in „Düria“
Düren. Da staunte Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich nicht schlecht, als er zum abschließenden Stadtfest in der Kinderstadt Düria im Jugendzentrum Gürzenich auf gleich drei Amtsträgerinnen traf: Freyja, Rieke und Elena-Lucy hatten sich als gewählte Bürgermeisterinnen von Düria die anspruchsvolle Aufgabe als Oberhäupter der Stadt mit rund 60 jungen Bürgerinnen und Bürger im Alter von […]
Glückwünsche für die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren im Rathaus
Düren. Sie fahren und fahren und fahren – und das sehr erfolgreich. Die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren ist wieder mit beeindruckenden Leistungen bei der Deutschen Feuerwehr Meisterschaft im Mountainbike am Rursee in Einruhr-Erkensruhr an den Start gegangen. „Als Feuerwehrmänner leisten Sie nicht nur alltäglich einen überaus wichtigen und anspruchsvollen Dienst für unsere Stadt, Sie sind […]
Bauarbeiten an der neuen Waage des Dürener Service Betriebs
Düren. Wie der Dürener Service Betrieb mitteilt, beginnen am Dienstag, dem 29. Oktober 2024, die Bauarbeiten an der neuen Waage auf dem Betriebsgelände an der Paradiesstraße. Während der Arbeiten ist die Einfahrt links vom Wiegehaus vollständig gesperrt und nicht nutzbar. Nach Abschluss der Baumaßnahme, voraussichtlich zum Ende der 46. Kw., wird die neue Waage dann […]
Ausstellung „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ im Dürener Rathaus
Düren. Mit der Wanderausstellung der VHS Rur-Eifel „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ des United States Holocaust Memorial Museum, zu sehen im Foyer des Dürener Rathauses, startet die Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die Zerstörung Dürens am 16. November 1944. Begleitet durch Vorträge von Thomas Köhler vom „Geschichtsort Villa ten Hompel – Memorial & […]
Seniorennachmittage in Merken und Düren-Süd-Ost
Düren. Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, setzt Düren Kultur die beliebte Reihe der Seniorennachmittage mit Veranstaltungen für die Stadtteile Hoven und Merken sowie Derichsweiler fort. Eine Woche später, am Samstag, dem 2. November, folgt der Seniorennachmittag für Düren-Süd-Ost. Der Seniorennachmittag für Hoven und Merken findet am 26. Oktober von 15 Uhr bis 18 Uhr […]
Lions-Adventskalender ist seit 22 Jahren ein Erfolgsprojekt
Düren. Der Adventskalender des Lions Clubs Düren, welcher in diesem Jahr sein 70. Jubiläum feiert, ist seit nunmehr 22 Jahren ein großer Erfolg. Auch in diesem Jahr wird der Kalender wieder mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren herausgegeben, um mit dem Verkaufserlös zahlreiche Kinder- und Jugendprojekte in Stadt und Kreis Düren zu fördern. „In diesem […]
Bürgerbüro der Stadt Düren muss aus personellen Gründen Dienstleistungsangebote im Bereich „Einbürgerungen“ kürzen
Mit dem Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsrechts Ende Juni hat sich die Anzahl der beim Bürgerbüro der Stadt Düren eingehenden Anträge zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit drastisch erhöht. Da parallel aber im Fachbereich „Einbürgerungen“ eine bereits zur Jahresmitte freigewordene Stelle bisher noch nicht wiederbesetzt werden konnte und zudem dort weitere Personalabgänge anstehen, können für dieses Jahr […]
Stadtbücherei Düren am 02.11.2024 geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt aufgrund des vorangegangenen Feiertages „Allerheiligen“ am Samstag, dem 02.11.2024, geschlossen. Über die Außenrückgabe können ausgeliehene Medien gegeben werden. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste „Filmfriend“ und „Freegal“ sowie in der Onleihe unter www.stadtbuecherei.dueren.de per Mausklick zu erreichen. Am Montag, dem 04.11.2024, öffnet die Bücherei dann wieder wie gewohnt um […]