Wir machen darauf aufmerksam, dass wetterbedingt die Abfuhr für die Gelbe Tonne in Langerwehe vom 18.01.2024 auf Donnerstag den 25.01.2024 verschoben wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr DSB Team! […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Das Ehegattentestament“
Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Das Ehegattentestament“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in Langerwehe. Benötigen Verheiratete ein Testament“ Und falls ja, soll es allein oder zusammen erstellt werden“ Diese Fragen treiben viele um, aber nur wenige geben […]
Europäische Themen wieder mehr in den Fokus rücken
Ganz im Zeichen der kommenden Europa-Wahl, die in diesem Jahr am 9. Juni stattfindet, stand jetzt ein Besuch des Vorstandes des „Europavereins – Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft – e.V.“ bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Bereits seit Jahren kooperieren die Stadt Düren und der Verein mit Sitz in Eschweiler zusammen und haben unter anderem bereits […]
Auch am Donnerstag (18.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen
Wie die Bezirksregierung Köln am Mittwochnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet auch am morgigen Donnerstag, dem 18. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall und möglichem Glatteis. Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in […]
Am Mittwoch (17.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen
Wie die Bezirksregierung Köln am Dienstagnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet am morgigen Mittwoch, dem 17. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall. Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln“ […]
Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty an Weiberfastnacht gesucht
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht (8.2.2024) wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Für die Party sucht das Jugendamt noch Helferinnen und Helfer. „Mithelfen kann jede und jeder, der mindestens […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren
„Die Welt ist komplizierter geworden, es gibt keine einfachen Lösungen. Wichtig ist daher, dass wir uns auf die Veränderungen einstellen und dafür sorgen, dass aus der Unsicherheit wieder Zuversicht entsteht.“ Mit dieser eindringlichen Aufforderung begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände sowie einen Tag später die […]
Schlafsäcke, Handschuhe und heiße Getränke für obdachlose Menschen und Suchtkranke in Düren
Die aktuell sehr kalten Temperaturen stellen viele obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren vor besondere Herausforderungen. Deswegen verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren aktuell wieder verstärkt unter anderem Schlafsäcke, Decken, Handschuhe und Mützen sowie heiße Getränke an den bekannten Treffpunkten. „Besonders nachts kann es für obdachlose und suchtkranke Menschen bei diesen […]
Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]
Sternsinger spenden ihren Segen im Rathaus
Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat am Freitagvormittag (5.1.) eine Abordnung der Sternsinger der Pfarre St. Lukas im Rathaus begrüßt. „Ihr seid der erste offizielle Besuch, den ich in diesem Jahr hier empfange. Das zeigt auch, wie wichtig die Sternsinger sind. Danke, dass ihr etwas für andere Kinder in der Welt tut. Und das bei Wind […]