Düren. Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Die Stadt Düren dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die mit ihrem Einsatz die Durchführung der Bundestagswahl ermöglicht haben und sucht gleichzeitig Helferinnen und Helfer für die Kommunalwahl am 14. September 2025 und eine mögliche Stichwahl am 28. September 2025. „Wir möchten ein großes Dankeschön an die vielen […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
OGS-Rechtsanspruch in Düren: Verwaltung kündigt Scheitern an
Seit 2021 gibt es das Gesetz, dass am 2026 den Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz für Grundschulkinder sicherstellen soll. In der nächsten Ratssitzung steht das Thema erneut auf dem Plan. Ich habe mal ein wenig recherchiert und zusammengefasst, wann sich der Rat mit dem Thema beschäftigt hat und was dazu passiert ist. Die Spitzen vorneweg [Update […]
Dozentenkonzert der Musikschule Düren im Haus der Stadt
Düren. Am Sonntag, dem 16. März 2025, lädt die Musikschule Düren wieder zu einem Matinee-Konzert der Dozentinnen und Dozenten im Haus der Stadt ein. Beginn ist um 11 Uhr. Die Lehrkräfte zeigen sich dann nicht in ihrer pädagogischen Arbeit, sondern live als Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik […]
Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel zum Ersten Konzil von Nikaia
Düren. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Nikaia 325: Kaiser Konstantin I. beruft das Erste Konzil von Nikaia ein“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20 Uhr. Vor exakt 1.700 Jahren tagt das Erste Ökumenische Konzil der Christenheit. Auseinandersetzungen […]
Tollitäten danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DSB
Düren. Dass nach dem großen Alaaf nicht das bittere Helau kommt – dafür haben in den vergangenen Tagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs gesorgt. Sie haben unter anderem hinter dem Orchideensonntagszug her gekehrt und in Windeseile dafür gesorgt, dass die Innenstadt wieder Müll frei gewesen ist. Für diesen Einsatz haben sich heute […]
Offenlage des Entwurfs der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Düren
Düren. Die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Düren macht den nächsten wichtigen Schritt: Der Entwurf ist fertiggestellt, er soll im Mai vom Rat der Stadt Düren beschlossen werden. Im Vorfeld können Bürgerinnen und Bürger den Wärmeplan von Mittwoch, dem 5. März 2025, bis Mittwoch, dem 9. April 2025, einsehen und Stellungnahmen abgeben. Ziel der kommunalen […]
Vorschulkinder der Kita Krümelhof begeisterten als Künstlerinnen und Künstler
Düren. Viele stolze Gesichter, von Kindern und Eltern: Die waren bei der Vernissage einer ganz besonderen Ausstellung in der Kita Krümelhof in Birkesdorf zu sehen. Fünf Wochen lang hatten die Vorschulkinder der Kita gemeinsam mit dem Aachener Künstler Kai Savelsberg die unterschiedlichsten Kunstwerke geschaffen und jetzt präsentiert. „Unsere Vorschulkinder konnten in der Zeit einmal wöchentlich […]
Frühjahrskonzert Akkordeon der Musikschule Düren auf Schloss Burgau
Düren. Die Musikschule Düren lädt wieder zu einem Frühjahrskonzert Akkordeon ein. Am Samstag, dem 15. März 2025, spielen das Jugendakkordeonorchester der Musikschule und das 1. Dürener Akkordeonorchester, beide unter der Leitung von Andrea Nolte, sowie Solisten aus den Akkordeonklassen der Musikschule im Winkelsaal auf Schloss Burgau. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus […]
Heimat-Info: Neue App für die Stadt Düren soll Dienstleistungen verbinden
Alle Smartphone-Nutzer haben eine Vielzahl von Apps auf ihren Geräten. Für alle, die sich für Angebote der Stadt Düren interessieren, könnte bald eine weitere App hinzukommen. Denn der Haupt- und Finanzausschuss berät in seiner Sitzung am 5. März über die Einführung der App Heimat-Info für Düren. Darin könnten verschiedene Informationen und Dienstleistungen gebündelt werden und […]
Närrischer Empfang der Stadt Düren am Orchideensonntag
Düren. Närrische Stimmung und ein buntes Programm gab es auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Karnevalsempfang der Stadt Düren am Orchideensonntag im Haus der Stadt vor dem Start des großen Festumzuges. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der getreu dem diesjährigen Motto „Em Dürener Dschungel han ich voll em Blick – besonders die jecke Karnevalszick“ als […]