Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich trug sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, im Haus der Stadt ins Goldene Buch der Stadt Düren ein.

Ministerin Ina Brandes trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich am Montagnachmittag auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war ein Besuch der Ministerin bei der Veranstaltung zum 15. Geburtstag des zdi-Netzwerks „ANTalive“ im Haus der Stadt. „ANTalive“ steht für „Angewandte Naturwissenschaften und Technik […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2024/2025

Das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren weist auf die Anmeldetermine für die schulpflichtigen Kinder des Schuljahres 2024/2025 hin. Danach werden zu diesem Schuljahr die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2024 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 geboren sind. […]

Weiterlesen…

918.288 Euro aus dem Stärkungspakt NRW für Projekte in der Stadt Düren

Krisenbedingt sind Energiekosten, Lebensmittelpreise und Inflation stark gestiegen. Das stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Auch soziale Trägerinnen und Träger, Vereine sowie Institutionen stehen unter großem Druck. Denn auch der Beratungsbedarf für Sozialleistungen, Wohn-, Heiz- und Energiekosten sowie Verschuldungssituationen ist stark gestiegen.  Um betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen in dieser Situation finanziell […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“

Egal ob jung oder alt, im Grundkurs „Finanzen und Geldanlagen – für jedermann!“ der VHS Rur-Eifel erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen besseren Umgang mit Geld – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft.  Am Ende sollen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis über […]

Weiterlesen…

39 neue Azubis und Studentinnen und Studenten bei der Stadt Düren gestartet

In diesen Tagen starten insgesamt 39 Azubis und Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung bei der Stadt Düren oder sind bereits Anfang August gestartet.  „Wir heißen Sie alle hier bei uns in der Stadtverwaltung Düren willkommen. Ausbildung bedeutet Zukunft. Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger benötigen wir qualifiziertes Personal, das sich mit unserer Stadt identifiziert […]

Weiterlesen…

In der Stadtverwaltung gilt: „Null Toleranz bei Gewalt!“

„Null Toleranz bei Gewalt!“ – dieser Grundsatz gilt in der gesamten Stadtverwaltung Düren. Das dokumentiert eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und die Vorsitzende des Personalrats, Eva Hanchi, haben die Erklärung jetzt gemeinsam unterzeichnet. „Wir wollen ganz klar signalisieren, dass der Umgang mit- und untereinander hier bei uns im Haus von […]

Weiterlesen…

Straßenlaterne oder Ampel in Düren defekt? Schaden ganz einfach über QR-Code melden

Die Digitalisierung ist in Düren ein kleines Stück vorangekommen und zwar bei der Straßenbeleuchtung und bei den Ampeln. Es geht nicht um den laufenden Betrieb dieser leuchtenden Anlagen, sondern um die Meldung von Schäden. Das ist neuerdings für jeden Passanten direkt vor Ort möglich. Einfach den QR-Code scannen … Vielleicht haben Sie an Straßenlaternen und […]

Weiterlesen…

Paul Larue ist jetzt Ehrenbürger von Gradačac

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus der bosnischen Partnerstadt Gradačac wurde der ehemalige Dürener Bürgermeister Paul Larue jetzt offiziell zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Edis Dervišagić aus Gradačac und seinem Dürener Amtskollegen Frank Peter Ullrich sowie Mitgliedern des Stadtrates und Teilnehmern einer Dürener Delegation überreichte der Vorsitzende des Stadtrates […]

Weiterlesen…

Aus dem „Hero Award“ wird der „Integrationspreis“

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ wird der Integrationsrat der Stadt Düren in diesem Jahr am 28. September zum ersten Mal den „Integrationspreis“ der Stadt Düren vergeben. Bewerbungen sind bis Freitag, dem 8. September 2023, möglich. Der „Integrationspreis“ der Stadt Düren ist der Nachfolger des „Hero Award“ und zeichnet das besondere Engagement von einzelnen Personen oder […]

Weiterlesen…

Besondere Verkehrsregelungen zum Besuch des Bundeskanzlers am Dienstag

Düren. Aus Anlass des Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz in Düren am kommenden Dienstag, 22. August, sind in der Innenstadt, rund um das Rathaus, vorübergehend besondere Verkehrsregelungen vorgesehen. So wird die Wilhelmstraße zwischen der Zufahrt zur Tiefgarage der Sparkasse Düren und der Violengasse an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen