Die Zukunft des Internets in Düren nimmt Gestalt an, da der Glasfaserausbau dank der erfolgreichen Nachfragebündelung weiter voranschreitet. Mit den letzten Zügen des Glasfaserausbaus in Birgel durch DN-Connect eine Marke der SOCO Network Solutions GmbH, wird ein nächster Meilenstein des Ausbaus erreicht. Parallel steht die Glasfasererschließung in den Ortsteilen Berzbuir und Kufferath als nächstes auf […]
Wirtschaft
Die Wirtschaft im Kreis Düren ist von traditioneller Industrie mit Papier und Chemie, aber auch von modernen Entwicklungen wie Elektromobilität geprägt.
Großes Angebot an Wirtschaftszeitschriften und -zeitungen in der Stadtbücherei
Neben unzähligen Büchern bietet die Stadtbücherei Düren auch viele Zeitungen und Zeitschriften zum vor Ort lesen oder ausleihen an. Ein Themenbereich mit einem besonders vielfältigen Angebot ist dabei die Wirtschaft. Interessierte Leserinnen und Leser können in der Stadtbücherei zwischen den unterschiedlichsten Publikationen wählen – unter anderem den Zeitschriften „Börse online“, „Capital“, „Finanztest“, „Handelsblatt“, „Stiftung Warentest“ […]
Neues Logistikcenter soll Rekorde und Arbeitsplätze nach Düren bringen
Im Südosten von Düren soll ab Ende 2024 das CLI Multi-User-Center Düren errichtet werden. Das klingt zunächst mal nicht spektakulär. Doch hinter diesem eher unscheinbaren Namen steckt eine große Gewerbeimmobilie. Bei der geplanten Neuansiedlung handelt es sich nämlich um ein riesiges Logistikcenter, das an der Henry-Ford-Straße geplant ist. Größte Photovoltaik-Anlage und eine Wasserwelt In der […]
CityMa e.V. und WIN.DN GmbH unterzeichnen überarbeiteten Kooperationsvertrag
Der CityMa e.V. Düren und die WIN.DN GmbH setzen mit der Überarbeitung ihres Kooperationsvertrages ein wichtiges Zeichen, um die Innenstadt von Düren weiter zu beleben und attraktiver zu gestalten. Die seit 2016 bestehende Kooperation hat in den letzten Jahren zahlreiche erfolgreiche Projekte hervorgebracht und soll zukünftig noch intensiviert werden. „Wir sind fest davon überzeugt, dass […]
Düren: Bewegung und Wettbewerb beim Glasfaserausbau
Glasfaserkabel gibt es schon seit den 70er Jahren. Für die Datenübertragung über lange Strecken ist die Glasfaser schon lange Stand der Technik. In Deutschland sind immer noch viele Wohnungen über Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Dies ist technisch schwierig und vor allem langsam und instabil. Glasfaseranschlüsse sind schneller und zuverlässiger. In Düren sollen jetzt viele […]
Bau Dialog zum Thema Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit in Wohngebäuden aus der Gründerzeit
Wie Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit an historischen Immobilien vermieden werden können und welche Möglichkeiten der Sanierung es gibt, war das Thema des zweiten Bau Dialogs in Nord-Düren. Erneut luden die Stadt Düren und die Stadtteilvertretung Nord-Düren zu einem Informationsabend für Interessierte ins Haus für Alle am Nordpark ein, um sich dieses Mal zum Thema Feuchtigkeitsschäden auszutauschen. […]
City-Manager: Neues Team, neue Projekte, Leerstände
Schon viele Jahre gibt es in Düren einen City-Manager. Er ist Ansprechpartner und Koordinator für die Geschäftsleute in der Innenstadt. Der bisherige City-Manager Michael Linn ist zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen. Manuel Keischgens und Laura Göttgens sind die Neuen bei der CityMa Mit dem nun vollzogenen Generationswechsel ist Manuel Keischgens der Dritte mit der […]
Förderprogramm unterstützt Neugründerin im Dürener Einzelhandel
Das seit 2020 bestehende Förderprogramm des CityMa e.V. Düren in Kooperation mit der WIN.DN, der Stadt Düren, der Sparkasse Düren und der Interessensvertretung der Immobilienbesitzer unterstützt die nächste Neugründung in der Dürener Innenstadt. „Der stationäre Einzelhandel steht aktuell vor großen Herausforderungen“, berichtet Winfried Kranz-Pitre, Geschäftsführer der WIN.DN GmbH. „Umso wichtiger ist es, dass wir hier […]
Franziskaner: Zur Neueröffnung bereits ausgebucht
In den vergangenen Jahren machte die Traditionsgaststätte „Zum Franziskaner“ in Düren keine guten Schlagzeilen. Dies soll sich nun ändern. Armin Bongartz, der seit 2020 das Breuers Häuschen erfolgreich betreibt, weitet sein Geschäft aus. Eröffnung am Freitag, 15.3. Nachdem im Dezember per Aushang ein Pächter für die seit einiger Zeit geschlossene Gaststätte gesucht wurde, ging es […]
Bebauungsplan beantragt: Edeka plant Übernahme des ehemaligen Real-Markts am Heerweg
Wo bis 2022 ein Supermarkt der Kette Real stand, möchte nun Edeka einziehen. Das Unternehmen hat dazu bei der Stadt Düren beantragt, einen Bebauungsplan für das Gelände am Heerweg aufzustellen. Der Antrag wird in einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Ausschüsse am morgigen Mittwoch, 6. März beraten. Die Vorgeschichte: langer Leerstand am Heerweg Das Gelände am Heerweg […]