Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Schwarzer Freitag“ befeuerte Auftakt

Der Black Friday unterstützte mit seinen Rabattaktionen den Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes Die Städte in unserer Region sind weihnachtlich geschmückt und die Weihnachtsmärkte erstrahlen in ihrem gewohnten Glanz. Damit waren im Vorfeld des ersten Adventswochenendes alle Voraussetzungen geschaffen, um positiv in das Weihnachtsgeschäft zu starten. Der Besucheransturm auf unsere Städte zeigte uns am vergangenen Wochenende […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Große Weihnachtstombola in Düren

Die festlich geschmückte Innenstadt lädt bereits jetzt zum diesjährigen Weihnachtsshopping ein. „Die Kunden sollen das weihnachtliche Flair unserer Einkaufsstadt genießen und sich vom vielfältigen Angebot begeistern lassen“, wünscht sich Michael Linn, Citymanager der Stadt Düren. „Für Vielfalt und Attraktivität dieser Angebote stehen neben dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie auch die Beschicker von Weihnachtsmarkt und […]

Weiterlesen…

Interessengemeinschaft City: Kaufkräftige Kunden kommen aus dem Umland

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde Bilanz gezogen – nach zwei Jahren Corona und in die Zukunft geschaut. Viele Jahre war die Weihnachtsverlosung eine feste Einrichtung der IG City, die über den Verkauf der Lose auch Einnahmen in die Kasse des Vereins brachten. Im vergangenen Jahr fiel die Verlosung wegen Corona aus, in diesem Jahr findet […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 6. – 12. Juli: Zwei Festivals am Wochenende

Zwei Festivals sind die Highlights an diesem Wochenende: Musik und Varieté in Düren und Rockmusik in Schmidt. Mehr zu diesen und anderen Veranstaltungen im Kreis Düren lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt trockenes Wetter mit Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Veranstaltungen 6. – 12. […]

Weiterlesen…

Studierende führen Befragung in der Dürener Innenstadt durch

Düren. Studentinnen und Studenten der Universität Göttingen werden diese Woche von Donnerstag bis Samstag (30.06. bis 02.07.2022) Passanten in der Dürener Innenstadt befragen. Die Befragung ist Teil der Abschlussarbeiten der Studierenden. Sie stellen die Ergebnisse aber auch der Stadt Düren zur Verfügung. Die etwa 20 Studierenden befragen sowohl Dürenerinnen und Dürener zu ihrer Wahrnehmung der […]

Weiterlesen…

Umfangreiches Programm beim Musik-und-Varieté-Festival Düren

Bei der ersten Ausgabe des Musik-und-Varieté-Festivals in Düren vom 8. bis 10. Juli können sich die Besucher auf ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Programm. Zahlreiche Musiker und Varieté-Künstler unterhalten die Menschen in der Innenstadt. Auf dem Kaiserplatz und dem Markt werden zwei Bühnen aufgebaut. Auch auf mehreren anderen Straßen und Plätzen ist von Freitag bis […]

Weiterlesen…

Der Rosenmontag wird Shopping-Tag in Düren

Die Karnevalstage gehören auch für Dürener normalerweise zu den wichtigsten Feiertagen. Doch seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist bekanntlich nichts mehr normal. In diesem Jahr fallen neben den meisten Sitzungen auch die Karnevalszüge aus. Die dadurch frei gewordene Zeit können Sie in der Dürener Innenstadt zum Einkaufen am Rosenmontag nutzen. Einkaufen statt Karneval feiern Laut […]

Weiterlesen…

20 Euro geschenkt – Düren Gutschein soll den Neustart in der Innenstadt unterstützen

Bereits im März hatten Stadtverwaltung und Politik ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der lokale Geschäfte und Vereine angekündigt. Seit dem gab es umfangreiche Vorbereitungsarbeiten für den Düren Gutschein. Nachdem nun wahrscheinlich ist, dass ab Montag viel Normalität in die Dürener Innenstadt zurück kommen wird, startet das gesponserte Gutscheinsystem am Dienstag, 01.06. Bürgermeister Frank-Peter Ullrich und Kämmerer […]

Weiterlesen…

IG City fordert Wiedereröffnung des stationären Einzelhandels

Nachdem in der vergangenen Woche die ersten Politiker eine Weiterführung des Lockdowns gefordert haben, meldete sich am Wochenende die IG City zu Wort. Die IG City ist der Gewerbeverein der Dürener Innenstadt. Hier sind Händler, Gastronomen und Dienstleister aus der Innenstadt vertreten. Die meisten Mitglieder des Vereins können ihre Geschäfte derzeit nicht öffnen, weil sie […]

Weiterlesen…

Dürener Weihnachtsmarkt und Weihnachtskirmes abgesagt – Aufbau von Einzelhütten in der Innenstadt wird gestattet

Düren. Mit dem Erlass der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30. November steht jetzt auch für Düren fest: Der Weihnachtsmarkt auf dem Hoeschplatz wird nicht stattfinden, ebenso wenig die Weihnachtskirmes auf dem Wirteltorplatz in der Form, in der sie in den Vorjahren durchgeführt wurde. Doch wie bereits im Vorfeld angekündigt, unternehmen die Verantwortlichen der […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen