Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen vor dem Dürener Rathaus

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Düren. Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich und ihre deutschen Austauschpartnerinnen und -partner des Burgau-Gymnasiums auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Internationale Freundschaften sind sehr wichtig für unsere Stadt. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erlös des „1. Inklusionslaufes“ an den Kreissportbund und „Alleen met Pänz“ übergeben

Düren. Der „1. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war ein überwältigender Erfolg: Im vergangenen September absolvierten rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 6.000 Runden für den guten Zweck auf der Leichtathletikanlage des DTV am Sommerbad.  Der Erlös der Veranstaltung, insgesamt gut 16.000 Euro, wurde jetzt im Rathaus an den Kreissportbund Düren e.V. und den […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Thema „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“

Düren. In Kooperation mit der VHS Jülicher Land bietet die VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 6. Mai 2025, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum Rathausstraße in Jülich. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen […]

Weiterlesen…

Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente

Düren. Mit der inzwischen schon traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet am kommenden Samstag, dem 3.Mai, der offizielle Vorverkauf für das 16. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Entenrennen auf der Rur am 2. August laufen auf […]

Weiterlesen…

Ehrenamtspreis 2025 der Stadt Düren – Ihre Vorschläge sind gefragt

Düren. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Stadt Düren Menschen aus, die sich mit besonderem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Der Ehrenamtspreis 2025 wird am 5. Juli im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus verliehen. Vorschläge und Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. „Mit dem Preis möchten wir das herausragende Engagement von Einzelpersonen, Vereinen, Organisationen und […]

Weiterlesen…

Junger Bäcker auf der Walz macht Zwischenstopp im Dürener Rathaus

Düren. Seltener Besuch im Dürener Rathaus. Auf seiner Wanderschaft – der Walz – machte jetzt der Bäckergeselle Pelle aus Beckum in Münsterland einen Zwischenstopp in Düren, klopfte zur Begrüßung mit seinem Wanderstock auf den Boden und sprach bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich zünftig vor.  Immer wieder kommen Handwerksgesellen oder -gesellinnen in das Rathaus, Vertreter des […]

Weiterlesen…

Zum Frühlingsfest werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz vorübergehend verlegt

Düren. Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 12.04. und 13.04.2025, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen der Schenkelstraße 6-8 (etwa 50 Meter vor dem Abzweig […]

Weiterlesen…

Tollitäten verabschieden sich offiziell nach einer „unvergesslichen Session“

Düren. „Ihr wart wirklich tolle Tollitäten. Ihr tragt das Brauchtum im Herzen, wart die ganze lange Session über präsent und habt die Menschen in unserer Stadt begeistert und ihnen viel Freude bereitet.“  Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Präsident des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, das Dürener Prinzenpaar, Dirk I. und […]

Weiterlesen…

Aus der ehemaligen „Mode Gottschalk“-Filiale ins Dürener Rathaus

Düren. In der gemeinsamen Ausstellung „Memories“ mit Pierre Smyers in der ehemaligen „Mode Gottschalk“-Filiale in der Innenstadt haben die Fotos von Volker Otto die Besucherinnen und Besucher begeistert – seit kurzem ist eines dieser Bilder im Rathaus zu bewundern.  Der Dürener Architekt überreichte es Bürgermeister Frank Peter Ullrich als Geschenk an die Stadtverwaltung. Das 90 […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus+-Austausches

Düren. „Wir begrüßen immer gerne Gäste hier bei uns im Rathaus und besonders gerne begrüßen wir junge Gäste. Wir in Europa müssen zusammenhalten, uns gegenseitig kennenlernen und dadurch auch Vorurteile abbauen. Gerade in nicht so einfachen Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig.“  Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen