Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Zwei Männer stehen nebeneinander und halten zusammen ein Buch vor der Brust

Olaf Müller stellt seinen neuen Krimi „Rurfieber“ im Rathaus vor

Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Der Verein „Naturschule Rureifel“ stellt sich im Rathaus vor

Düren. Ende September hat sich in Düren der Verein „Naturschule Rureifel e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, anderen Menschen die Natur und deren Zusammenhänge näherzubringen und sie zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen.  Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben Mitglieder des Vorstands des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in […]

Weiterlesen…

Winter-Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Stryj

Düren. Die Stadt Düren ruft gemeinsam mit der Evangelischen Baptisten-Brüdergemeinde e.V. zu einer besonderen „Weihnachtspäckchen-Aktion“ für die Menschen in unserer ukrainischen Partnerstadt Stryj auf. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Viele Familien dort stehen aufgrund des anhaltenden Krieges vor einem schweren Winter, darunter auch zahlreiche Kinder, deren Eltern oder Elternteile an der Front sind oder ihr Leben […]

Weiterlesen…

Broschüre und Info-Veranstaltung mit Infos zum richtigen Erben und Schenken

Düren. „Vorsorge selbst bestimmen“ – das ist der Titel einer kostenlosen Broschüre, die der Seniorenrat der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen zusammengestellt hat. Darin gibt es Informationen, Formulare und Tipps rund um Themen wie Nachlass, Vollmachten und richtiges Verschenken an Verwandte. In der Broschüre werden auf über 40 […]

Weiterlesen…

Erinnerung und Mahnung am Tag der Zerstörung Dürens

Düren. Die Dürener Bevölkerung gedachte am heutigen 81. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Menschen, die durch Krieg und Gewalt ums Leben gekommen sind. Traditionell fand die zentrale Gedenkveranstaltung um 15:23 Uhr – der Uhrzeit des Bombenangriffs – vor dem Mahnmal am Dürener Rathaus […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltung zur Wahl des Seniorenrates am 9. Dezember 2025

Düren. Die Stadt Düren bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv für das Gemeinwohl zu engagieren.  Eine besonders wertvolle und bedeutende Rolle übernimmt dabei der Seniorenrat der Stadt Düren. Dieser setzt sich nicht nur für die Interessen älterer Menschen in der Stadt ein, sondern gestaltet auch das Zusammenleben aller Generationen aktiv mit. Für […]

Weiterlesen…

Susan Link erhält den Dürener Papiermacherorden 2026

Düren. Susan Link erhält den Dürener Papiermacherorden 2026 der Karnevalsgesellschaft Närrische Nord Dürener und der Stadt Düren. Die bekannte deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin ist die siebte Trägerin des Papiermacherordens. Eine Entscheidung über den jeweiligen Ordensträger oder die jeweilige Ordensträgerin trifft ein sechsköpfiges Kuratorium. „Das Kuratorium hat sich sehr schnell und einstimmig auf Susan Link als […]

Weiterlesen…

Besuch im Zeichen einer engen deutsch-chinesischen Zusammenarbeit

Düren. Seit über 20 Jahren pflegt die Stadt Düren offiziell eine Städtepartnerschaft mit Jinhua in China. Beide Städte haben in diesem Zeitraum viele gemeinschaftliche Projekte, Austauschmaßnahmen und Veranstaltungen durchgeführt. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus lobte jetzt der neue Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, YU Yong, ausdrücklich die partnerschaftlichen Aktivitäten beider Städte. „Die vielfältigen […]

Weiterlesen…

Bürgermeister gratuliert der Radsportgruppe der Feuerwehr Düren

Düren. „Ihre Leistungen sagen viel aus über Ihre Leistungsbereitschaft und die Kameradschaft bei der Dürener Feuerwehr. Und Sie machen darüber hinaus auch noch Werbung für unsere Stadt“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen