Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Spielen, Bauen, Matschen: ab dem 1. April ist der Abenteuerspielplatz im Grüngürtel wieder geöffnet.

Abenteuerspielplatz im Grüngürtel öffnet am 10. März

Düren. Am Montag, dem 10. März 2025, öffnet der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel (in der verlängerten Heinrich-Dauer-Str.) zum ersten Mal nach der Winterpause wieder seine Tore.  Ab dann können auf dem betreuten Spielplatz wieder Kinder ab sechs Jahren Hütten bauen oder kleine Werkstücke erstellen, außerdem werden zahlreiche Kunst-, Spiel- und Freizeitaktionen angeboten. Der Abenteuerspielplatz feiert […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf den Dürener Spielplätzen

Düren. Nach einer Pause im vergangenen Jahr fand jetzt in der Fabrik für Kultur und Freizeit wieder ein Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten statt.  Dabei trafen sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes organisierten Veranstaltung zum Meinungsaustausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Verwaltung […]

Weiterlesen…

Umgestaltung des Park Holzbenden gestartet

Düren. Nach der Fertigstellung des Südeingangs sind jetzt die Umgestaltungsarbeiten am Park Holzbenden selbst gestartet. Sie sind eine weitere wichtige Maßnahme aus dem Masterplan Innenstadt. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa anderthalb Jahre dauern und insgesamt rund 3,6 Millionen Euro kosten. Durch den Umbau wird die Wegeführung im Park Holzbenden neu geordnet, um die Orientierung zu […]

Weiterlesen…

Betreuerinnen und Betreuer für Spielplatzfeste und den „Schnellen Emil“ gesucht

Düren. Auch in diesem Jahr organisiert das Jugendamt der Stadt Düren wieder viele Spielplatzfeste und Wochenend- und Ferienangebote mit und ohne den „Schnellen Emil“ auf den Dürener Spielplätzen.  Hierfür werden noch spielbegeisterte, aktive Menschen ab 15 Jahren gesucht, die Interesse daran haben, als Betreuerin oder Betreuer das Team des Schnellen Emils zu verstärken. Wer mitmachen […]

Weiterlesen…

Auf Spielplatzreise mit den Allerkleinsten

„Raus an die frische Luft!“ – das war das Motto des Teams der Abteilung „Prävention und Frühe Hilfen“ der Stadt Düren in den jetzt zu Ende gegangenen Sommerferien.  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten ein Ferienprogramm für die Allerkleinsten organisiert: Die regelmäßigen Besucherinnen und Besucher der Schnullercafés und der Kleinkindcafés sind auf Spielplatzreise gegangen. An jedem […]

Weiterlesen…

Bunte Platzmacher für Kinder machen auf Spielplätze aufmerksam

Plama – Platzmacher für Kinder – so heißen die bunten Holzfiguren, die an vielen Spielplätzen im Dürener Stadtgebiet hängen. Die Figuren sind ein gemeinsames Projekt des Jugendamtes der Stadt Düren, der Spielplatzpatinnen und -paten und dem KunsTraum Lendersdorf. „Die Plamas sind ein Hingucker am Spielplatzzaun. Sie signalisieren: Hier ist ein Platz für Kinder und Jugendliche“, […]

Weiterlesen…

Betreuerinnen und Betreuer für Spielplatzfeste und den „Schnellen Emil“ gesucht

Auch in diesem Jahr organisiert das Jugendamt der Stadt Düren wieder viele Spielplatzfeste und Ferienangebote mit und ohne den „Schnellen Emil“ auf den Dürener Spielplätzen. Hierfür werden noch spielbegeisterte, aktive Menschen ab 15 Jahren gesucht, die Interesse daran haben, als Betreuerin oder Betreuer das Team des Jugendamtes zu verstärken. Wer mitmachen möchte, sollte Freude daran […]

Weiterlesen…

CDU will Integration von inklusiven Spielgeräten bei Spielplatzneuplanungenprüfen

„Der Einbezug von Menschen mit Behinderungen in die gesellschaftliche Teilhabe und das gesellschaftliche Leben ist eine wichtige Querschnittsaufgabe.“, betont Stefan Weschke, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadt Düren. „Das gilt erst recht auch für junge Menschen und Kindern mit Behinderungen“. „Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wollen unbeschwert spielen können. An den allermeisten Spielplätzen ist dies aber […]

Weiterlesen…

Neugestalteter Spielplatz Haarweg in Echtz offiziell eingeweiht

„Der Spielplatz ist wirklich sehr gut gelungen und lädt zum Spielen, Klettern und Toben ein“, dass dieser Satz von Bürgermeister Frank Peter Ullrich absolut zutrifft, zeigten die bei der offiziellen Einweihung des Spielplatzes Haarweg in Echtz anwesenden Kinder.  In Windeseile hatten sie die Spielgeräte für sich erobert und Rutsche und Klettergerüst ausgiebig getestet. Nachdem die […]

Weiterlesen…

Neue Spielplatzkisten für Sandspielzeug auf den Spielplätzen

Eine Kiste voller Spielzeug, das alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher kostenlos nutzen können – die gehört jetzt zur Grundausstattung vieler Spielplätze in Düren. Entstanden ist die Idee der Spielplatzkisten im „Netzwerk Spielplatzpaten“ des Jugendamtes der Stadt Düren.  Das Projekt war 2021 zunächst auf vier Spielplätzen gestartet worden. Nach einer erfolgreichen Testphase sind jetzt […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen