Andere Menschen mit ähnlichen Interessen finden“ Schöne Fotos mal jemandem zeigen, der oder die sie zu schätzen weiß“ Oder einfach auf dem Laufenden bleiben, direkt und unmittelbar“ Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Twitter bieten eine Menge Chancen. Aber was kann man dort eigentlich genau machen“ Was kann ich wo veröffentlichen“ In diesem dreistündigen Workshop […]
Schlagwort: Volkshochschule
Zero Waste und Küchenkosmetik
Der Workshop der VHS Rur-Eifel „Nachhaltigkeit in der Kosmetik: Zero Waste und Küchenkosmetik – ein Blick auf die Möglichkeiten“ beleuchtet unter anderem den Unterschied zwischen Naturkosmetik und klassischer Kosmetik. Dabei beginnt der Workshop bei den Ursprüngen der Kosmetik und befasst sich anschließend mit Fragen wie: Welche Zutaten aus der Küche eignen sich für kosmetische Pflege“ […]
VHS Rur-Eifel: Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“
Egal ob jung oder alt, im Grundkurs „Finanzen und Geldanlagen – für jedermann!“ der VHS Rur-Eifel erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen besseren Umgang mit Geld – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft. Am Ende sollen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis über […]
Quellen zur Familienforschung im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Das Interesse an der Geschichte der eigenen Familie hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Eine Kooperationsveranstaltung des Stadt- und Kreisarchivs und der VHS Rur-Eifel hilft Interessierten dabei, ihre Wurzeln zu erforschen. Ziel ist es, einen Überblick über die im Stadt- und Kreisarchiv Düren vorhandenen familienkundlichen Quellen zu erlangen. Erläutert und vorgestellt werden insbesondere die […]
VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaube „Tabellenkalkulation mit MS Excel“ und „Windows 11 und MS Office“ im September 2022
Im September bietet die VHS Rur-Eifel zwei Bildungsurlaub-Veranstaltungen an. In Nordrhein-Westfalen können Beschäftigte einmal pro Jahr einen Bildungsurlaub beantragen, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden. Berechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt sind und deren Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter hat. An den Bildungsurlauben der VHS Rur-Eifel können aber selbstverständlich […]
Entdecker-Woche soll Interesse wecken und Begabungen fördern
Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel der „Entdecker-Woche“, die in diesem Jahr in den Herbstferien in Düren zum zwölften Mal durchgeführt wird. Initiatoren sind die VHS Rur-Eifel und der Schulpsychologische Dienst des Kreises Düren. „Unser Ziel ist es, Interesse zu wecken und Begabungen zu fördern“, erklärt Gerhard […]
Malen und zeichnen mit der ukrainischen Künstlerin Elena Shchehlova
Im Kurs „Malen und Zeichnen für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den Grundlagen des Malens und Zeichnens verschiedene Werkzeuge und Materialien kennen. Sie mischen Farben auf einer Palette, erhalten Einblicke in das Konzept von „Farbspektrum“, „kalten“ und „warmen“ Tönen und erlernen Techniken wie Grattage, Frottage, Dudling. Gemeinsam werden die […]
Portugiesisch lernen in der VHS Rur-Eifel
Die VHS Rur-Eifel hat mit Portugiesisch eine weitere große europäische Sprache in ihr Portfolio aufgenommen. In dem Kurs, der am Montag, dem 5. September 2022, startet und in dem noch einige wenige Plätze frei sind, lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in entspannter Atmosphäre die Grundzüge der portugiesischen Sprache kennen. Die Dozentin, Danielli Neves Matias Santos, selbst […]
VHS Rur-Eifel: Im September ist die „VHS vor Ort“ in Langerwehe, Nörvenich und Inden
Ab September 2022 findet in den Kommunen der VHS Rur-Eifel ein offener Tag des Austauschs statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Tag vorbeizukommen. Am Stand der „VHS vor Ort“ in der jeweiligen Kommune können sich Besucherinnen und Besucher über das aktuelle Programm der VHS informieren und sich auch direkt […]
VHS Rur-Eifel Online-Lesung: „Die Ozeangefährten“
In dem Buch „Die Ozeangefährten“ lebt die See-Eselin Gwen im Jahr 2046 mit ihrem wortwitzigen Sohn Paul auf einer kleinen Insel im Süden Floridas. Als Gwen Zeugin eines unheilvollen Gesprächs wird, nimmt die Idylle ein jähes Ende. Angeblich werden Meerestiere mit besonderen Fähigkeiten in einer Einrichtung namens „PSI-World“ mitten im Meer gefangen gehalten. Gwens Neugier […]