Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Foto zeigt die Hofeinfahrt zum Biohof

Kartoffelzeit auf dem Biohof: Die VHS Rur-Eifel lädt zur Kartoffelernte und Verkostung ein

Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel stellt ihr neues Programmheft für das kommende Semester vor

„Wandel erleben wir ganz nah und in vielen Bereichen: Wandel in Gesellschaft und Politik, Wandel in Umwelt und Natur und Wandel in Unternehmen und Berufen“, erklärt Dr. Wilma Viol, Leiterin der VHS Rur-Eifel, die Idee hinter dem Motto des neuen Programms. Und Bürgermeister Frank Peter Ullrich ergänzt: „Das Programmheft der VHS Rur-Eifel ist auch in […]

Weiterlesen…

Große Freunde über Abschlusszeugnisse der Schulabschlussjahrgänge an der VHS Rur-Eifel

Die Freude am letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 an der VHS-Rur-Eifel war groß: im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler der Schulabschlussjahrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden sie durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie den zuständigen Fachbereichsleiter Jonas Weyrauch. „Das ist ein ganz besonderer Moment, die Belohnung für die Mühen, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“

Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können.  Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu verstehen und zu beherrschen. Schreibmaterial […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel bietet Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“ an

Im Juni 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie im digitalen […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“

„Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, dem 7. Mai 2024, den die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Inden-Lamersdorf anbietet. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen Betroffenheit spielen auch finanzielle Aspekte […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“

Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft (er)leben“ bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich am Dienstag, dem 30. April 2024, den Vortrag „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“ an. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Aula im VHS-Gebäude in der Violengasse 2, der Eintritt ist frei. Das Ziel von Power-to-X […]

Weiterlesen…

Vorträge der VHS Rur-Eifel zu Strategien und Konzepten für ein erfülltes Dasein

Ende April und Anfang Mai bietet die VHS Rur-Eifel zwei Vorträge zu Strategien und Konzepten für ein erfülltes Dasein an.  Am Mittwoch, dem 24. April 2024, liest der Sachbuchautor Dr. Torsten Reters aus seinem aktuellen Buch „Was die Seele selig macht!“ und am Montag, dem 6. Mai 2024, liefert Willy Peter Müller in seinem Vortrag […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen