Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltung der VHS Rur-Eifel: „Israel nach dem Terrorangriff der Hamas“

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität.  Die Online-Veranstaltung der VHS Rur-Eifel „Israel nach dem Terrorangriff der Hamas“ am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, befasst sich mit den Auswirkungen des Massakers auf die Innen- und Außenpolitik sowie das gesellschaftliche Leben in Israel. Der Spiegel-Autor und langjährige […]

Weiterlesen…

Sicherheitsberatung der Polizei Düren auf dem Dürener Herbstmarkt

Die Polizei Düren lädt am kommenden Sonntag (22.10.2023), gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Düren, zur Sicherheitsberatung am Stand auf dem Herbstmarkt in der Dürener Innenstadt ein. Es gibt einfache Mittel, sich und sein Zuhause vor Einbrechern zu schützen. Der Technische Präventionsberater der Polizei Düren berät am Sonntag zwischen 10 und 19 Uhr auf dem Marktplatz, vor […]

Weiterlesen…

Wohnungsbrand mit gefährdeten Personen am Morgen

Um 07:50 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand mit gefährdeter Person in einem Mehrfamilienhaus in der Zollhausstraße in Birkesdorf alarmiert. Die Leitstelle meldete, dass sich noch eine Person eingeschlossen in der Wohnung befinden solle, somit wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes angefordert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung, […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hitler – (k)eine Karriere!“

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, befasst sich der Vortrag „Hitler – (k)eine Karriere)“ der VHS Rur-Eifel mit der Zeit vom „Hitler-Putsch“ 1923 bis zur „Machtergreifung“ 1933.  Wie konnte aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator werden, der die ganze Welt in den Abgrund zog“ Welche psychischen Prägungen und gesellschaftlichen Bedingungen schufen die Voraussetzung für eine […]

Weiterlesen…

Theaterkolleg „Vincents Schwestern“ im Bistro im Haus der Stadt

Im Rahmen der neuen Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, im Bistro im Haus der Stadt um das bewegte Leben der Familie van Gogh. Der Autor Willem-Jan Verlinden liest aus seinem Buch „Vincents Schwestern“, einer Biografie über Vincent van Goghs drei Schwestern. Dabei taucht Verlinden tief ein in die tragische Familiengeschichte. […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittag in Düren-Süd-Ost am 21. Oktober

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, setzt Düren Kultur die beliebte Reihe der Seniorennachmittage fort. Erstmalig wird eine solche Veranstaltung im Stadtteil Düren-Süd-Ost durchgeführt – von 15 Uhr bis 18 Uhr im „Bürgerhaus Düren-Süd“ in der Lütticher Straße 35.  Zu der Veranstaltung sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr zu einem gemütlichen Beisammensein […]

Weiterlesen…

Ein buntes Programm beim 3. Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau

Aller guten Dinge sind drei. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr das Papier- und Figurentheaterfestival in seiner nunmehr dritten Ausgabe auf Schloss Burgau fortgesetzt.  An vier Sonntagen, am 29. Oktober, 5. und 12. November sowie am 10. Dezember 2023 finden jeweils zwei Vorstellungen zu kinder- und familienfreundlichen Uhrzeiten statt. […]

Weiterlesen…

Hobby-Kunstmarkt am 28. und 29.10.2023 im Haus der Stadt

Ende Oktober lädt Düren Kultur wieder zum Hobby-Kunstmarkt ins Haus der Stadt ein. Am 28. und 29. Oktober 2023 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl handgefertigter Artikel und ausgefallener Geschenkideen.  Ob Näharbeiten, Malerei, Taschen, Schmuck oder Dekoartikel – das reichhaltige Spektrum bietet für jeden etwas und ist garantiert einzigartig. Von handgestrickten Mützen und […]

Weiterlesen…

WVER: Innovatives Pilotprojekt zur Hochwasserprognose – Übergabe des Förderbescheids HÜPROS

Innovatives Pilotprojekt zur hochwasserprognose – Übergabe des Förderbescheids HÜPros Düren, 17.10.2023. Es kann losgehen: Der Wasserverband Eifel-Rur plant in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen (IWW) ein „Hochwasser- und Überflutungs-Prognose-System für kleine Mittelgebirgseinzugsgebiete“ (Projekt HÜProS) für die Modellregion Eifel-Rur. Das Projekt ist von hoher Bedeutung für die Wasserwirtschaft. Für […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen