Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„De Knippschaff – das Weihnachtskonzert“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, präsentiert Düren Kultur in Kooperation mit der KG „Närrische Nord Dürener e. V. 1966“ im Theater Düren im Haus der Stadt „De Knippschaff – das Weihnachtskonzert“. Tickets kosten 19,50 Euro. Hans Knipp hat in den 70er Jahren rund 870 Lieder geschrieben. Viele dieser Lieder wurden von den Bläck Fööss und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Eigenheim kühlen und heizen

Düren. In der dritten Dezemberwoche bietet die VHS Rur-Eifel zwei kostenlose Vorträge zum Heizen und Kühlen eines Eigenheims an. Beide Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. statt und werden auch vom Klimaschutzmanager der Stadt Düren begleitet. Auch wenn aktuell der Jahreszeit entsprechend das Heizen von Gebäuden im Vordergrund steht, wird aber […]

Weiterlesen…

Radfahrer leicht verletzt

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Im Dunklen Berg/ In der Mühlenau am Dienstagnachmittag (03.12.2024) wurde ein 17-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Ein Autofahrer aus Düren hatte den Jugendlichen nicht wahrgenommen und es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision. Der Mann aus Düren befuhr gegen 16:45 Uhr die Straße „Zum Mühlengraben“ und beabsichtigte den Kreuzungsbereich geradeaus in […]

Weiterlesen…

Taschendiebstähl auf dem Kaiserplatz – Polizei warnt vor Hochsaison für Diebe

Gestern (03.12.2024) kam es auf dem Kaiserplatz in Düren innerhalb kurzer Zeit zu drei Taschendiebstählen. Die Taten ereigneten sich, als die Geschädigten auf ihren Bus warteten. Zunächst wurde zwischen 10:50 Uhr und 11:00 Uhr das Portemonnaie einer 55-Jährigen aus ihrer Handtasche entwendet. Gegen 12:40 Uhr wurde eine 84-jährige Geschädigte auf dieselbe Weise bestohlen. Nur kurze […]

Weiterlesen…

Zweite Ausgabe von „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus

Düren. „Gemeinsam können und werden wir es schaffen, den Wirtschaftsstandort Düren weiter zu stärken, zu modernisieren und noch zukunftsfähiger zu machen. Das erreichen wir, indem wie gemeinsam über unsere Wünsche und Bedürfnisse sprechen und dabei Brücken bauen sowie Hindernisse abbauen.“  Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (03.12.) Vertreterinnen und […]

Weiterlesen…

Weihnachtskirmes und weihnachtliches Programm 2024 in Düren

Seit einigen Tagen ist die nahende Advents- und Weihnachtszeit in der Dürener Innenstadt nicht mehr zu übersehen. Am 21. November begann der neugestaltete Weihnachtsmarkt. Aber nicht nur dort kann man die Stimmung erleben und sich auf die Feiertage einstimmen. Es gibt auch wieder eine Weihnachtskirmes, Möglichkeiten zum Geschenkekauf und andere Angebote rund um das weihnachtliche […]

Weiterlesen…

Sonnenstudio ausgeraubt

Bislang unbekannte Täter raubten am Montagabend (02.12.2024) ein Sonnenstudio in der Straße Fehlender Feld aus. Die beiden Täter betraten gegen 22:15 Uhr das Sonnenstudio und trafen dort auf eine 36-jährige Mitarbeiterin. Unter Vorhalt eines Pfeffersprays packten die beiden Männer die Frau am Arm und forderten Geld aus der Kasse. Nachdem die 36-Jährige den beiden Unbekannten […]

Weiterlesen…

Grundsteuer: Soziale Aspekte außer Acht gelassen

Eine Meinung von Frank Reiermann: Mit der Beschlussvorlage für die neuen Grundsteuerhebesätze werden ganz gezielt die politischen Ziele der aktuellen Koalition Zukunft aus SPD, B90/Grünen, Bürger für Düren und Bunte Liste außer Acht gelassen. Die Chance, Grundstücke für sozialen Wohnraum zu gewinnen, wird vertan. Spannend wird die Betrachtung, wenn man die Bilanz-Pressekonferenz der Koalition im […]

Weiterlesen…

Neue Grundsteuer: Einfamilienhäuser finanzieren Gewerbegrundstücke

Bereits seit mehreren Jahren gärt das Thema. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Eigentümer von Einfamilienhäuser zahlen in Zukunft 40 % mehr Steuern. Die aktuelle Sitzungsvorlage für den Rat der Stadt Düren hat es in sich. [Update 12.12.2024] In der gestrigen Ratssitzung wurden folgende Hebesätze beschlossen: [/Update] Der Hintergrund Aufgrund gerichtlich festgestellter Ungerechtigkeit der […]

Weiterlesen…

1,44 Millionen Euro Verlust beim Dürener Service-Betrieb durch Rurbad und Jesuitenhof

Der Dürener Service Betrieb stellt in seiner heutigen Betriebsausschuss-Sitzung seinen Jahresabschluss für 2023 vor und dabei fällt vor allem eine tiefrote Zahl auf. 1,44 Milionen Euro Verlust sind in der Bilanz des vergangenen Jahres für die Bäderbetriebe ausgewiesen. Diese negative Zahl weist daraufhin, dass das 2022 eröffnete Rurbad nicht gut läuft und dass das nebenan […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen