Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Änderungen im Programmablauf der 21. Kulturtage auf Schloss Burgau

Düren. Zum 21. Mal veranstaltet das Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Kooperation mit der Stadt Düren auf Schloss Burgau Kulturtage, die Dürener Köpfe in den Fokus rücken. Hierzu gibt der Lions Club Düren Marcodurum bekannt: „Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sieht sich der Lions Club Düren Marcodurum zu Änderungen im Programmablauf […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fünf Beteiligte und zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Zwei Leichtverletzte, fünf Beteiligte und hoher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der Nideggener Straße. Im Kreuzungsbereich der Nideggener Straße und Gut Weyern kam es am Dienstag gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 28-jährige Dürenerin befuhr die Nideggener Straße in Fahrtrichtung „Garnbleiche“, vor ihr befanden sich noch drei weitere Fahrzeuge. […]

Weiterlesen…

Drogenhändler aufgeflogen

Zwei Personen, einem Jugendlichen und einem Erwachsenen, wirft die Polizei Handel mit Betäubungsmitteln vor. Am Montag (02.03.2020) wurden auf einem Parkdeck in der Dürener Nordstadt Personenkontrollen durchgeführt. Ein 17-jähriger Dürener hatte dabei wohl etwas zu verbergen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sein Versuch, mitgeführte Drogen zu verstecken, misslang. Bei einer Durchsuchung wurden […]

Weiterlesen…

Lions-Adventskalender: Schönes Brauchtum fördert Projekte mit großer sozialer Wirkung.

Düren. Mit Freude konnte Frank Schnorrenberg, Vorsitzender des Fördervereins Lions Club Düren e.V., verkünden, dass alle 6250 Lions-Adventskalender im letzten Jahr verkauft wurden. Der Reinerlös von 24000 Eurowurde jetzt unter fünf Institutionen verteilt, um Projekte zu fördern, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. Über die Zuwendungen freuten sich die Jugendwerkstatt des Sozialwerks Dürener Christen, […]

Weiterlesen…

Ausstellung über das Lager in Arnoldsweiler: „Damit das Vergessen nicht Mode wird!“

Düren. „Gegen das Vergessen“ – Der Titel der Ausstellung im Treppenaufgang des Hauptgebäudes der VHS Rur-Eifel in der Violengasse über das Lager Stalag VI H in Arnoldsweiler, die noch bis zum 22. März dort angesehen werden kann, ist ein wörtlich gemeinter Appell der Ausstellungsmacher. Dieter Bergheim, Leiter des VHS-Fachbereichs Gesellschaft, und Ludger Bentlage , Vorsitzender […]

Weiterlesen…

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr wird verschoben

Düren. Das für kommenden Samstag, 7. März, geplante Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr in der Arena Kreis Düren wird verschoben. Neuer Termin ist Donnerstag, der 10. Dezember 2020. Die Veranstalter Krankenhaus Düren und Stadt Düren haben sich zu diesem Schritt entschlossen und das Gesundheitsamt des Kreises Düren informiert. Auf der Basis der aktuellen […]

Weiterlesen…

Passen Kinder und Karriere zusammen? – Lesung und Diskussion zum Equal Pay Day im KOMM Zentrum

Update 13.03. : Die Veranstaltung ist abgesagt. Düren. Der „Equal Pay Day, der 17. März, markiert anschaulich den Tag, an dem die Frauen im Vergleich zu den Männern mehr als 70 Tage im Jahr umsonst gearbeitet haben. Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen beträgt in Deutschland seit 2016 nahezu konstant 21%. Traditionell sensibilisiert das Frauenbüro […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen