In der oben erwähnten Pressemeldung vom 03.01.2020 wurde fälschlicherweise geschrieben, dass es sich bei dem kontrollierten Fahrzeug um ein Taxi handelte. Stattdessen handelte es sich um einen Funkmietwagen. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2020/01/Stadt_Dueren-dueren-eine-meisterin-ihres-fachs-zu-gast-im-durener-rathaus.jpg)
Eine Meisterin ihres Fachs zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. Sie hatte viel zu erzählen und Dürens Bürgermeister Paul Larue hörte interessiert zu, als die junge Goldschmiedin Melody Sitta von ihrem Lebenslauf erzählte. Die 25jährige gebürtige Bergheimerin und jetzige Wahl-Dürenerin war ins Rathaus eingeladen worden, weil sie kürzlich als Kammerbeste ihres Fachs im Bezirk der Handwerkskammer Aachen ausgezeichnet worden war. „Ich lade gerne Menschen […]
Drei Bürgermedaillen für drei ausgezeichnete Menschen:„Wir fühlen uns in dieser Stadt wohl!“
Düren. Drei Bürgermedaillen, eine seltene Auszeichnung in der Stadt Düren, wurden in feierlichem Rahmen im Rathausfoyer verliehen. Paula Schütz, Dr. Achim Jaeger und Lothar Schubert erhielten Urkunden und Medaille aus der Hand von Bürgermeister Paul Larue für ihre ganz unterschiedlichen großen Verdienste um die Stadt Düren. Alle Gäste nickten eifrig, als Bürgermeister Paul Larue in […]
Vorschläge für Ehrungen gesucht
Düren. Unsere Gesellschaft lebt vom Engagement mit und für andere. Deshalb zeichnet die Stadt Düren alljährlich am Tag des Ehrenamtes Menschen aus, die sich für andere einsetzen und sonst eher im Stillen und Verborgenen wirken. […]
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Grundschüler
Düren. Kinder haben in der heutigen Zeit zunehmend mit Konzentrations- und Lernschwierigkeiten zu tun. Im Rahmen des Konzentrationstrainings der VHS Rur-Eifel werden die Kinder dabei angeleitet, wieder konzentriert und erfolgreich zu lernen. […]
Die Preise für das City-Ticket-XL Düren bleiben stabil!
Düren. Neben der Leistungsverbesserung im ÖPNV zum Jahreswechsel im Rahmen des neuen Nahverkehrsplanes verkündet das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen Preisstabilität beim Tarif für das Stadtgebiet. Das City-Ticket-XL Düren bleibt mit 1,50 € somit das günstigste stadtweite Ticket im gesamten Aachener Verkehrsverbund. Der entsprechende Vertrag zwischen der Stadt Düren, den Verkehrsunternehmen Rurtalbus und Rurtalbahn, […]
Feuer in Wohngruppe
Zu einem Brand in einer Außenwohngruppe eines Kinderheims in der Straße „Am Ellernbusch“ rückten am Montagabend Feuerwehr und Polizei aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte eine Erzieherin gegen 19:45 Uhr das Warnsignal eines Rauchmelders. Sofort eilte sie zu dem Zimmer, aus dem das Signal kam. In dem Raum, hinter der verschlossenen Tür, befand sich die 16-jährige […]
Falscher Handwerker unterwegs
Ein angeblicher Handwerker verschaffte sich am Montag Zutritt zu einer Wohnung in der Scharnhorststraße. Unbemerkt von der Bewohnerin betrat noch eine zweite Person die Wohnung. Gegen 11:15 Uhr klingelte es an bei der Seniorin. Vor der Tür stand ein Mann, der der Frau erklärte, er müsse in die Wohnung, weil er dringend das Wasser abstellen […]
Radfahrer schrammt an Auto vorbei: Zeugen gesucht!
Kurz nach 18:00 Uhr rangierte eine 63-jährige Autofahrerin aus Langerwehe mit ihrem Pkw auf einem Parkplatz in der Straße Breitenbend in Niederau. Aus Richtung des dortigen Sportplatzes kam ihren Angaben nach ein Fahrradfahrer angefahren. Er touchierte mit seinem Gefährt die Beifahrerseite und hinterließ eine circa 80 cm lange Schramme. Ohne sich um den entstandenen Schaden […]
Rodungsarbeiten an der Trasse des Abwasserhauptsammlers entlang der Rur in Birkesdorf bis zur Kläranlage Düren
In der Zeit von Anfang Januar bis Ende Februar 2020 führt der Wasserverband Eifel-Rur im Rahmen von Unterhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen am bestehenden Abwasserhauptsammler Düren Rückschnitt- und Rodungsarbeiten durch. Diese Arbeiten sind in regelmäßigen Zyklen erforderlich, um den Abwasserhauptsammler vor schädlichem Wurzeleinwuchs und vor Schäden durch herabstürzende Bäume zu schützen sowie eine betriebliche Inspektion der Anlagen […]